- Der von duftet nach Kräutern, tropischen Früchten, Limette und grüner Feige. Am Gaumen präsentiert sich der cremig, harmonisch mit einem feinen mineralischen Abgang. Nicht ohne Grund ist er einer der erfolgreichsten Weine von Boschendal!
Filter
Suchergebnisse
166.458 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...


- Der Taurasi präsentiert sich mit einem vollen Bouquet, charakterisiert durch die typischen Kirscharomen und einem Hauch von Zimt und Muskat, Vanille und Anis. Am Gasumen ist dieser außergewöhnliche vollmundig, ausgewogen und aromatisch mit feinen und

- vereint die Eleganz und die typischen Solidität seines preisgekrönten Bruders, des Brunello, mit einer Unmittelbarkeit und Frische, die den Wein so vielseitig macht, wie es nur wenige andere sind. Der ist intensiv, frisch, fruchtig, mit einer sortenty

- hat ein volles Bouquet von reifen Kirschen und roten Beeren, mit leichter und angenehmer Lakritz- und Tabaknote in der Nase.

- ist ein Rotwein von grosser Bedeutung und einzigartigem Charakter. zeichnet sich durch Körperreichtum, Intensität und Eleganz aus. Der wird nach dem tausendjährigen â€APPASSIMENTOâ€-Verfahren hergstellt. Die getrockneten Trauben werden nach einer R

- ist der Spitzenwein des Weingutes . Er besteht aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Der Ausbau erfolgt für 22 - 24 Monate in Eichenholzfässern aus Frankreich oder Amerika, die mit verschiedenen Toasting-Verfahren behandelt wurden. L

- wird für 12 Monate in Barriques ausgebaut, sowie weitere 6 Monate in der Flasche. Inu ist intensiv, mit gut definierter Weinigkeit und Nuancen von Kirschen, reifen Pflaumen und Wildbrombeeren. Gesamtsäure: 4,8 g/l Restzucker: 2,2 g/l Gesamtschwefel: 1

ist ein trockener italienischer Rotwein, der hauptsächlich in Norditalien, im Weinbaugebiet Trentin und Südtirol- Alto Adige, angebaut wird. Der rote Lagrein Wein vom Weingut Endrizzi duftet nach eleganten Aromen, die an Veilchen und Waldbeeren erinnern

vom Weingut wird aus der Gaglioppo Traube gekeltert. Die sehr alte, rote Rebsorte Gaglioppo, stammt aus Griechenland, ist am meisten in Kalabrien verbreitet und bringt dort robuste, kräftige Wein hervor. Anmerkungen der Kellerei : „Unsere gesamte Gesch

- Der hat ein feines Bouquet von Vanille mit würzigen Noten, reifen Kirschen und roten Beeren. Im Geschmack ist der trocken, dennoch weich mit einem sehr langen, angenehmen Finale.

- Der Falanghina zeigt sich in einem hellen Strohgelb mit aquamarinfarbenen Reflexen. Im Geschmack ist der Falanghina sehr ausgewogenen und beeindruckt durch Intensität und Frische und durch sein klares, aromenreiches Finish.

ist frisch und am Gaumen wunderbar abgerundet, tolle Balance zwischen generöser Struktur und lebhafter, reifer Frucht. Der Wein ist ein Blend aus Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, der an die rassige Eleganz des englischen Vorsteherhundes (Carne di

- wird insgesamt 4 Jahre ausgebaut, davon 2 1/2 Jahre in Eichenfässern. Der hat eine erdige Nase mit Anklängen von Blumen und roten Früchten. Am Gaumen ist der elegant und ausgewogen, mit samtigen Tanninen und herrlichen Aromen von roten Früchten.

von Cantine Due Palme ist ein italienischer Wein mit weitreichenden Wurzeln, der mit der griechischen Koloniesation in Apulien eingeführt wurde. Der Rotwein Ettamiano ist eine Selektion der besten Primitivo-Trauben aus dem Salento. Die Traubenlese für d

ist ein fein perlender, italienischer Jahrgangs-Spumante aus dem Trentino. Der Spumante Brut wird von der Trentiner Sektkellerei Ferrari nach der Méthode Champenoise, auch Metodo Classico genannt, hergestellt. Durch die besonders lange Flaschenreife von

Der ist ein Spumante aus dem Schaumweingebiet Valdobiaddene in Treviso. Der Spumante DOC ist strohgelb im Glas, mit feiner Perlage, aromatisch und einladend im Duft mit Noten von Birne und Apfel, begleitet von mineralischen Noten und feinen blumigen Kompo

Der stammt von dem gleichnamigen Weinberg. baut den 14 Monate im Stahltank und weitere 4 Monate in grossen Eichenholzfässern aus, anschliessend reift der noch 4 Monate in der Flasche.

Der Wein Critone Bianco von Librandi ist ein Weißwein Cuvée und wird aus selektionierten Chardonnay- und Sauvignontrauben, einer für Kalabrien außergewöhnlichen Kombination, gekeltert. Die Weinstöcke sind auf ton- und kalkhaltigem Boden angepflanzt.

- ist die italienische Bezeichnung (auf deutsch „Wiederholung“ oder „erneuter Durchgang“) für ein spezielles Verfahren bei der Herstellung von . Bereits vergorenem Rotwein werden im Frühjahr getrocknete Traubenschalen (Trester) aus der Verarbeit

von ist eine echte Sensation: Konzentriert-finessenreicher, kraftvoll mineralischer Grecco aus Jahrhunderte alter, von Librandi rekultivierter Rebanlage. Für Liebhaber mineralischer Sancerre-, Riesling- und Veltliner-Gewächse ein ganz heißer Tipp. Durc

- Der von zeigt einen verführerischen Duft nach Limetten und gelben Früchten, gepaart mit zarten Noten von Frühlingsblumen. Am Gaumen lassen sich üppige Aromen von fleischigem Pfirsich und Melone wahrnehmen bevor der mit einem lebhaften, delikaten und

- beeindruckt durch seine Eleganz und Komplexität. Der wird 12 Monate in Barriques von 225 l und Tonneaux von 500 l ausgebaut und mindestens 6 Monate auf der Flasche.

- Der von präsentiert sich in der Nase mit delikaten Noten roter Früchte mit einem Hauch Cassis und Pfeffer. Am Gaumen offenbart der eine Gewürzvielfalt von Sternanis, weißem Pfeffer, fleischigen Pflaumen bis hin zu Eichenholznoten, ein körperreicher

- entsteht aus einer Selektion der besten Trauben der Lage "Le Fonti" in Bevagna und hat ein Bouquet von Veilchen, eingelegten Kirschen und süßen Gewürzen. Der ist kraftvoll und elegant zugleich mit einem ausgewogenen Tanningerüst, wird 18 Monate in Tonne

von gehört zu den Königen der apulischen Rotweine. Der italienische Salice Salentino aus dem Salento ist ein Wein mit weitreichenden Wurzeln, dessen Rebsorten mit der griechischen Koloniesation in Apulien eingeführt wurden. In dem Rotweincuvée aus Sü

- Die Trauben für den stammen aus den besten Weinbergen von und Bevagna und werden sorgfältig ausgewählt, damit dieser cremige, finessenreichen ensteht. Der reift 24 Monate in großen Holzfässern und mind. 12 Monate auf der Flasche.

von dem Weingut Braida di Giacomo Bologna ist ein eleganter Barbera d'Asti aus dem Piemont, mit einer beindruckenden Aromenvielfalt von Früchten, Gewürzen und Röstnoten. Der Rotwein Bricco della Bigotta von ist im Geschmack sehr ausgewogen, kraftvoll u

- Der reift 6 Monate in französischen Barriques und weitere 3 Monate in der Flasche. Dieser dufted nach roten Beeren und Gewürzen und findet eine faszinierende Balance zwischen Säure, Tannin und Vollmundigkeit.

vom Weingut ist ein süßer Lambrusco aus der italienischen Weinregion Emilia-Romagna und wird traditionell nach der â€Fermentazione Naturale†hergestellt. Es handelt sich hierbei um eine Vergärung des Weines, bei der natürliche Kohlensäure entsteht

ist ein italienischer Weisswein aus der wunderschönen Stadt Tollo, aus den Abruzzen. Trebbiano Weine zeichnen sich durch das Gleichgewicht zwischen Süße und Säure aus. Diese historische Rebsorte, die zum ersten Male von den Etruskern entdeckt wurde, i

- schmeckt am Gaumen angenehm saftig und beerig nach Weichselkirsche, schwarzer Johannisbeere und etwas Vanille, das Tannin ist gut versteckt, verleiht dem Wein aber seine kraftvolle Struktur. In der Nase zeigt der im ersten Moment die rauchigen und speck

von der Kellerei ist ein Vino Frizzante, der lieblich, fruchtig, leicht und angenehm zu trinken ist.

- Der wird nur von den besten Trauben gekeltert. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 18 Jahre, die Weinlese findet im Oktober statt. Die Lagerung in neuen französischen Eichenfässern à 300 l dauert in der Regel 24 Monate. Anschließend folgen 8 Mo

der ist ein fruchtiger, frischer Lagrein Roséwein aus dem Südtiroler Weinanbaugebiet. Die Lagreintrauben für den Rosé Pischl werden auf dem gleichnamigen Pischel-Hof, inmitten des Lagreingebietes bei Bozen angebaut. Im Glas zeigt der Rosé Pischl eine

- Der von vereint auf perfekte Art und Weise die Besonderheiten zweier herausragender Rebsorten: Der fleischige Charakter, die Tiefe und das gute Tanningerüst des werden aufgefangen durch die Frucht und nachhaltige Würze des . Den letzten Schliff erhäl

Der von zeigt ein Bouquet aus schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Brombeere und Pflaume auf, dazu kommen noch feine würzige Noten. Im Mund zeigt sich der Rosso von saftig und körperreich, mit dichter Struktur, deutlicher Frucht und sehr gut eingebundenen

- ist vollmundig und elegant, sehr ausgeglichen und lang anhaltend. Der ist in der Nase reich, komplex, hat Aromen von Pflaumen und Heidelbeeren und mineralischen Noten.

von wird nur aus den besten (handverlesenen) Gaglioppo-Trauben eines Jahrganges gewonnen. Durch eine mindestens dreijährige Reifung, wird er zum des Weingutes Librandi. Durch den Einfall der Phylloxera (Reblaus) 1860, die den europäischen Weinanbau weit

von Braida hat in der Nase ein intensives blumiges Bouquet, das an Rosen erinnert, mit Noten von hellen roten Beeren. Am Gaumen zeigt der Wein von frische Säure und deutliches Mandelbitter, dazu florale Noten mit Aromen von Kirsche und helle rote Beeren.

- ist intensiv und persistent, mit zarten Noten von kleinen roten Früchten, würzig und mit delikaten Anklängen an Vanille und Schokolade.. Der hat einen kräftigen Körper mit spürbaren, aber gleichzeitig weichen Tanninen. Im Abgang ist der sehr lang

ist ein toscanischer, rubinroter Wein von dem Weingut Tenuta Podernovo in Terricciola, das der Familie Lunelli (Ferrari, Trentin) gehört. Der italienische Rosso di Toscana ist ein Cuvée Wein aus Cabernet-, Merlot- und Sangiovesereben. Aliotto Rosso Tosc

Der von zeigt im vielschichtigen Bouquet Aromen von Veilchen, Kirschen und Waldfrüchten auf. Am Gaumen präsentiert sich der Morellino von sehr harmonisch, weich und hinterlässt einen warmen Eindruck. Die weichen Tannine verleihen dem Rotwein eine gute

- Mit dem kreierten Winemaker 1995, anlässlich des 25. Geburtstages des , einen innovativen Wein, der auf schöne Weise Eleganz mit Ausdruck und Konzentration verbindet.

- Der entsteht aus der Verbindung zwischen dem toskanischem Boden und den französischen Traubensorten Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon. Junge Rebstöcke liefern die Trauben für den und verleihen ihm trotz ihrer Jugend eine starke, ausdrucksvolle Per

ist ein hochwertiger Spumante Brut aus dem Trentino, der seit 1902 produziert wird und die Geschichte der Sektkellerei Ferrari symbolisiert. Der Schaumwein von Ferrari wird nach der Méthode Champenoise hergestellt, ist von strohgelber Farbe mit grünlich

von ist mundfüllend und sehr fruchtig, jedoch steht dem Restzuckergehalt eine schöne Saftigkeit, Kern und Länge entgegen. In der Nase spürt man deutliche Kirschnoten, Aromen eingelegter roter Früchte und Nuancen von Pflaumen.

von ist ein hochklassiger, eleganter und vollaromatischer Wein von intensiv rubinroter Farbe. Die Holzfassreife verleiht dem Morgicchio ein verführerisches Bouquet von reifen roten Früchten und süßen Gewürzen wie Lakritze, Gewürznelken und Vanille.

- duftet in der Nase von süßer Frucht, wobei der Kirschton durch angenehme Gewürznuancen von Vanille und Zimt gemildert wird. Am Gaumen ist der mit feinen Tanninanklängen und Erinnerungen an Amarenakirsche und Kakao, mit nahezu endloser Länge.

- spiegelt auf wunderbare Art die Vielfalt der Lagen und der Düfte um wieder. ist ein Wein, der durch Dichte und Eleganz besticht. Die ausgeprägte Struktur überzeugt im Gaumen und verspricht vielfältige Überraschungen und einen angenehmen Trinkgenuss

von ist ein Italienischer Rotwein vom Stiefelabsatz Italiens, aus Salento in Apulien, aus der kleinen Stadt Salice Salentino und ist ein Klassiker der apulischen Weinwelt. Der Salice Salentino Rosso hat eine dunkle granatrote Farbe, im Bouquet verströmt

- von hat reife würzige Noten im Bouquet mit deutlichen Holzfassaromen. Am Gaumen ist der Ripasso voll und konzentriert, weich und schmelzig mit reifen Brombeeraromen, gehaltvoll mit typischer, reifer Fruchtaromatik, mittellang, mit gut ausbalancierter S

- ist im Geschmack vollmundig, ein bisschen herb, aber doch samtig und mit ideal ausgewogenen Tanninen. Im Bouquet ist der sehr komplex, duftet frisch und süß nach Pflaumen, Kirschen, Brombeer und Himbeer. Im langen Abgang verbinden sich leichte Noten von

ist wohl der bekannteste italienische Rotwein aus den Abruzzen, in Süditalien, wobei die meisten dieser Montepulciano Weine eher mit einem günstigen Preis und weniger mit einer anprechenden Qualität überzeugen. Das durchaus beides möglich ist, zeigt