Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Ermitage Le Meal 2021 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 97–100, Decanter 95, Jeb Dunnuck 94–96 Biowein Syrah ist 2021 an der Nordrhône einfach eine andere Erfahrung als in den fetten, mediterranen Jahren zuvor. 2021 ist so sehr auf der Finesse laufend. Schwarz – selbstverständlich – mit Brombeere, Cassis und schwarzer Kirsche, dahinter viel Chilischärfe. Der Wein sticht in der Nase. Minze und Eukalyptus, sehr fein, dazu eine tolle Frische aus Zitronengras in Kombination mit Chili und schwarzem Pfeffer. Der Mund ist dann deutlich feiner als die Nase. Schwarze Krische, Brombeere und Cassis, aber alles mit hoher Frische und Säure. Konzentrierte Finesse. Ultrafein im Mund, dicht, reich und trotzdem völlig verspielt. Die Nordrhône hat 2021 die Rolle rückwärts in die historischen Jahrgänge gemacht und ist dabei trotzdem so reif und fein. Hochelegant und gleichzeig dicht, aber eben überhaupt nicht fett. Nichts erinnert an die vergangenen Jahre, wir sind hier um Jahrzehnte zurückgeworfen und haben dabei die Reife und Feinheit der heutigen Zeit: Das ist im Grunde eine Art Ermitage in Perfektion. Wieder raus aus dem Fett und aus der Nichttrinkbarkeit und rein in den saftigen Hedonismus. Superber Wein! 97-100/100 *** Die Reben im Le Méal stehen in Südexposition, 100 Prozent Syrah. Die Trauben werden im Weingut komplett entrappt. Der Ausbau geschieht im Barrique und vereinzelt in Holzfudern.
Filter
Ergebnisse
34.165 Weine in Find+Buy
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Chapoutier Ermitage Le Meal 2021 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


La Rioja Alta Sammlerbox: Gran Reserva 890 Jahrgangs-Triologie Produzent: La Rioja Alta, S.A. Produzentenregion: La Rioja
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Sammlerbox: Gran Reserva 890 Jahrgangs-Triologie 0,75l rot Rioja und Navarra Tempranillo Graciano Mazuelo Holzausbau Lobenberg 97–98, Falstaff 97, Penin 96, Parker 95–96 Eine 3er Kiste mit einem der rarsten Gran Reservas Spaniens. Extreme Zuteilung, jedes Erscheinungsahr ein Kampf um wenige Flaschen. Aber jetzt "all in"! Gleich 3 der raren Weine in einer Kiste. Große Jahrgänge: 1995 - 1998 - 2001 Was für ein genialer Wein! Die Trauben stammen aus den Weinbergen Brinas, Labastida und Villalba. Der Wein reifte 6 Jahre in amerikanischen Eichenholzfässern. Man hat sich viel Zeit gelassen und sorgfältig gearbeitet. Tolle Farbe: rot, klar und leichte Nuancen von Jod. Sensationelle Nase. Ich finde Toast, Leder und Karamell. Dazu gesellen sich Pflaumen und Kompott. Ob sich der erste Eindruck bestätigt? Leistungsstark und glatt präsentiert sich der Wein im Mund. Die komplexen Aromen sind schier unbeschreiblich. Es macht einfach Spaß die Gran Reserva im Glas zu haben und die Leidenschaft, die den Winzer zu diesem Paradestück getrieben hat, im wahrsten Sinne zu spüren. Mehr davon. 97-98/100
La Rioja Alta Sammlerbox: Gran Reserva 904 Jahrgangs-Triologie Produzent: La Rioja Alta, S.A. Produzentenregion: La Rioja
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Sammlerbox: Gran Reserva 904 Jahrgangs-Triologie 0,75l rot Rioja und Navarra Tempranillo Graciano Holzausbau Suckling 97–98, Tim Atkin 96–97, Lobenberg 95–97, Parker 95–96+ Drei der größten Jahrgänge der legendären Gran Reserva 904 von einem der renommiertesten, historischen Erzeuger der Rioja. La Rioja Alta hat die vorzüglichen Jahrgänge 2007, 2009 und 2010 in dieser Sammlerkiste vereint. Die Gran Reserva 904 ist der klassische Vertreter eines großen Rioja. Die Trauben stammen aus den alten Rebstöcken der niedrigen Lagen. Mittleres, tiefen Ziegelrot. Intensiv in der Nase, zarte reife Pflaumen und Rosinen. Ein paar kandierte Früchte begleiten Zimt, Nelken und Schokolade. Im Hintergrund verstecken sich Nuancen von Minze. Ausgewogen am Gaumen überrascht er mit schier unglaublich seidigen Tanninen. Die 4-jährige Fassreife und die anschließende Reifung in der Flasche polieren den Wein auf Hochglanz. Die Gran Reserva 904 hallt lange nach… 1 Minute, 2 Minuten… die Frucht bleibt. Ein Langläufer mit Glanz. 95-97/100
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Blanc Prestige 2020 Produzent: Domaine de la Janasse Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Blanc Prestige 2020 0,75l weiß Rhone Chateauneuf du Pape Clairette Blanche Grenache Blanc Roussanne Viognier Holzausbau Jeb Dunnuck 99, Lobenberg 98–99 Vergärung und Ausbau komplett in ein bis zwei Jahre alten burgundischen Barriques aus Troncois. Die Nase wird dominiert von reifer Williamsbirne mit Zitronengras und Rosmarin. Steinsalz, weiße Cassis. Trotz des noch sehr präsenten Holzes überwiegt schon die sehr schöne Rasse. Tolle Frische. Ein Hauch Anis. Intensiv rassiger Mund. Etwas Gras, deutlicher Feuerstein. Wieder Birne, auch Marille, die schon in der Nase vorkommende weiße Johannisbeere dominiert. Sehr lang und nachhaltig. Der Wein wird hervorragend altern. Für Roussanne ungewöhnlich schlank und finessereich. Superb. Sehr überzeugend in seiner Fülle und seinem runden Antrunk, dramatischer Nachhall, einer der besten Weißweine der südlichen Rhone. 96-98/100
Cavallotto Barolo Riserva Vignolo 2016 Produzent: Cavallotto Tenuta Bricco Boschis Produzentenregion: Piemont
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Cavallotto Barolo Riserva Vignolo 2016 0,75l rot Piemont Nebbiolo 100% Holzausbau Lobenberg 100, Anja Breit 100, Wine Spectator 97, Parker 96+, Biowein Der Wein liegt noch im Fass. Fünf Jahre Reife im großen Holz bekommt er, anschließend noch ein Jahr auf der Flasche. Vignolo ist eine etwas tiefer gelegene Lage auf dem Weg hoch Richtung Castiglione Falletto, auf der rechten Straßenseite. Der Weinberg liegt auf gut 200 Metern Höhe unterhalb des Bricco Boschis. Wir haben hier überwiegend Kalkstein und weißen Lehm. Die Stöcke sind gut 50 Jahre alt. Der 2016er hat eine reife und sehr konzentrierte Nase. Helle Zwetschge, feine rote Kirsche, aber die Frucht ist durchaus reduziert hinter einer massiven Mineralität aus Aktivkalk und weißem Lehm. Viel Druck, aber keine Schärfe und keine Rustikalität, sondern ultrageschliffene Tannine schon in der Nase. Ultrafeiner Wein, aber eine Hyperkonzentration, die man schon riecht. Eine Maga-Konzentration eines sehr alten Vina Tondonia Gran Reserva. Im Mund eine kleine Sensation. Sehr reif, sehr entwickelt und gleichzeitig unglaublich konzentriert. Man kennt das eigentlich nur aus Spanien, etwa von der Gran Reserva 890 von La Rioja Alta oder von der Gran Reserva von Tondonia. Weine, die auf der einen Seite total reif sind und auf der anderen Seite eine wahnsinnige Konzentration und Spannung haben. Man weiß jetzt schon, dass sie noch Jahrzehnte weiterreifen können. Dieser 2016er ist ohne Zweifel ein Wein für weitere 50 Jahre. Ein Riese in unendlicher Feinheit und Mega-Konzentration, mit satten geschliffenen Tanninen und dunkler Frucht. Es ist aber keine Fruchtbombe, sondern ein mega eleganter Barolo der Extraklasse, der einfach noch lange Zeit braucht, bis er einen perfekten Trinkzeitpunkt gefunden hat. Das ist so etwas wie der Cà d´Morissio von Giuseppe Mascarello. Also Zeit geben, Zeit geben, Zeit geben und dann irgendwann ab 2030 aufwärts mal versuchen. 100/100
Guigal Ermitage Ex Voto 2018 Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Guigal Ermitage Ex Voto 2018 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Jeb Dunnuck 98–100, Galloni 98, Parker 96–98, Wie auch die Cote Roties sehr aromatisch komplex, aber sonst in seiner Veranlagung auch sehr klassisch. Kräutersud, rohes Fleisch, Lakritz, aber auch getrocknete Aprikosen. Am Gaumen zunächst elegant, um dann immer fester und dichter zu werden. Dabei strahlt er eine unheimliche Trinkfreude aus, sehr bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass es sich um einen sehr jungen Hermitage handelt. Groß! 98-100/100
Georges Laval Les Chênes Cumières Premier Cru Brut Nature Bio 2014 Produzent: Vincent Laval Produzentenregion: Champagne

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
vinocentral GmbH


Beschreibung von www.vinocentral.de: Neu eingetroffen. Beschreibung folgt.
Weingut Emrich-Schönleber Riesling Halenberg Großes Gewächs 2021 Magnum Produzent: Weingut Emrich-Schönleber Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
vinocentral GmbH


Beschreibung von www.vinocentral.de: Nur noch wenige Flaschen verfügbar.
Jacquesson Champagne Avize "Champ Caïn" 2009 Produzent: Jacquesson Produzentenregion: Champagne

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
vinocentral GmbH


Beschreibung von www.vinocentral.de: Nur noch wenige Flaschen verfügbar.
Jacquesson Champagne Dizy "Corne Bautray" 2009 Produzent: Jacquesson Produzentenregion: Champagne

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
vinocentral GmbH


Beschreibung von www.vinocentral.de: Nur noch wenige Flaschen verfügbar.
Weingut Wittmann Aulerde GG Riesling Bio 2021 Magnum Produzent: Weingut Wittmann Produzentenregion: Wonnegau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
vinocentral GmbH


Beschreibung von www.vinocentral.de: Nur noch wenige Flaschen verfügbar.
Jacquesson Champagne Extra-Brut Cuvée N°740 Dégorgement Tardiff Produzent: Jacquesson Produzentenregion: Champagne

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
vinocentral GmbH


Haut Brion Chateau Haut Brion 1er Cru 2018 Produzent: Château Haut-Brion Produzentenregion: Bordeaux
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Haut Brion Chateau Haut Brion 1er Cru 2018 0,75l rot Bordeaux Pessac Leognan Merlot 49% Cabernet Sauvignon 39% Cabernet Franc 12% Holzausbau Lobenberg 100, Parker 100, Weinwisser 20, Gabriel 20, Gerstl 20, Suckling 99 Lobenberg: Château Haut Brion ist im Besitz der amerikanischen Familie Dillon. Seit dem Jahre 2001 ist Prinz Robert von Luxemburg, ein Urenkel Dillons, für die Leitung des Châteaus verantwortlich. Die 2018er Cepage ist 49,4% Merlot, 11,9% Cabernet Franc und 38,7% Cabernet Sauvignon. Hohe Übereinstimmung mit dem Zweitwein Clarence de Haut Brion, in der Wucht, in der Frucht, eben ganz anders als die La Mission Serie. Hier gibt es üppige Pflaume, üppige rote und schwarze Kirsche, aber durchaus Frisch, wenngleich mit total buttrigen, samtig-seidigen Tanninen unterlegt. Da kommt nichts Hartes, nichts Sprödes, nichts Grünes aus dem Glas, sondern nur eine wunderschöne, fruchtig-intensive Reife aus der Nase. Im Mund sehr guten Gripp zeigend, tolle Mineralität, Salz, feine helle Lakritze, auch ein wenig Holunder. Der Großteil der Frucht ist aber reife Zwetschge und Pflaume mit reifer, süßer Kirsche, fast bis zur Amarenakirsche reichend. Hohe Intensität, geniale Aromatik. La Mission war vielleicht einen Hauch feiner, aber auch dieser Haut Brion ist einer der ganz großen Weine des Jahres. Die Appellation Pessac Léognan ist so unendlich fein und holt ihre unendliche Frische aus der großen Reife, das sind tänzelnde Riesen. Mir ist durchaus klar, dass La Mission und Haut Brion trotz 100 Punkte im Verkauf nie richtig spannend sind, weil sie vielleicht nicht ganz den Sexappeal eines Mouton haben. Aber wer Weine kauft nur für den Hochgenuss, der sollte dieses Jahr in Pessac Léognan massiv zum Auftragsblog greifen. Und wen es finanziell nicht schmerzt, der sollte durchaus an La Mission und Haut Brion denken, um einfach puren Genuss und pure Freude mit hoher Reife und unendlich schöner Aromatik im Glas zu haben. Dieser 2018er ist eine fast 100% Kopie des 1989ers, wenngleich auch eine Spur konzentrierter und zugleich feiner. 100/100
Chapoutier Chateauneuf du Pape Barbe Rac 2020 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Chateauneuf du Pape Barbe Rac 2020 0,75l rot Rhone Nordrhone Grenache 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Jeb Dunnuck 94–97 Biowein Ein Wein der "selection parcelaire", der vielleicht extremsten Form der in der Rhone biodynamisch betriebenen Weinberge. Zugängliche rote und blaue Früchte unterlegt von Kräutern. Reife Kirsche, Süßholz, Anis, aber auch Waldhimbeeren. Am Gaumen Pfeffer, Rauch, Brombeeren, salzige mineralische Eindrücke und eine fein exotische Chilischärfe, die sich wundervoll mit der Frucht vermählt. Unheimlich viel Frucht für einen neugeborenen Chateauneuf. Wie auch bei den anderen Weinen von Chapoutier ist das Tannin extrem poliert, mehr noch als reiner Bitterstoff kommt es in Kräuter- und Pfeffernoten zum Tragen. Ein großer Chateauneuf und der absolute Verführer unter den vielen legendären Barbe Rac der letzten zehn Jahre. 98-100/100
Chapoutier Cote Rotie Mordoree 2020 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Cote Rotie Mordoree 2020 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Jeb Dunnuck 97–99, Parker 94–96 Biowein Ein Wein der "selection parcelaire", der vielleicht extremsten Form der in der Rhone biodynamisch betriebenen Weinberge. Transparent leuchtendes Rubinrot. Deutlich vom Schiffer geprägte ultra elegantes und klassisches Nasenbild. Kirschen, blonder Tabak und eine gute Prise Moschus. Sehr tiefschürfend aber elegant, kompakt aber dies mit perfekten Tanninen. Toller Gesamteindruck, extreme Balance bei gleichzeitiger Hyperlänge. Der Wein spiegelt sich ideal in diesen phänomenalen Megajahrgang. 98-100/100
Chapoutier Ermitage Les Greffieux 2020 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Ermitage Les Greffieux 2020 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 98+, Jeb Dunnuck 98+, Parker 95–97 Biowein Ein Wein der "selection parcelaire", der vielleicht extremsten Form der in der Rhone biodynamisch betriebenen Weinberge. Neu unter den absoluten Spitzenweinen von Chapoutier. Sehr dichtes Bild von eingekochten roten Früchten, Zwetschge und Rosmarin. Unglaublich präzise, fokussiert und mit vibrierender Energie beladen, großartiges Tannin. Abgehangenes Fleisch und rote Früchte hallen lange nach. 98+/100
Chapoutier Ermitage Le Pavillon 2020 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Ermitage Le Pavillon 2020 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 100, Jeb Dunnuck 100, Decanter 99, Parker 98–100, Biowein Ein Wein der "selection parcelaire", der vielleicht extremsten Form der in der Rhone biodynamisch betriebenen Weinberge. Tiefes Rot mit funkelnden Reflexen. Lakritz, frisch aufgebrochenes Erdreich, Johannisbeeren, dichte Kräuteraromen, die wunderschön in die Fruchtaromen eingewoben sind. Weich und dicht, aber nicht mollig, sondern immer weiter fließend auf einem Fundament von griffigem Tannin. Ehrfurcht gebietendes Gesamtbild, wenn man dann noch bedenkt, dass es sich hier um eine Fassprobe handelt, dann müssen die Grenzen hier nach oben offen sein. 100/100
Chapoutier Ermitage Blanc De l’Oree 2020 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Ermitage Blanc De l’Oree 2020 0,75l weiß Rhone Nordrhone Marsanne 100% Holzausbau Lobenberg 100, Decanter 98, Jeb Dunnuck 98 Biowein Ein Wein der "selection parcelaire", der vielleicht extremsten Form der in der Rhone biodynamisch betriebenen Weinberge. Grandios tiefes und volles Nasenbild, frisch geriebene Zitronenschale und delikate tropische Früchte. Am Gaumen fast strahlig, ungeheuer stringent und voller Energie. Wollüstiger Rosmarin hallt lange nach und schiebt durch seine Dichte die anderen Aromen bei Seite. Immenses Potenzial mit der Kraft von großen Jahrgängen und allen Anlagen für einen Jahrhundertwein. Sollte durch sein extrem homogenes Ganzes deutlich früher trinkreif sein als so mancher Vorgänger. Wow! 100/100
Chapoutier Saint Joseph Le Clos 2020 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Saint Joseph Le Clos 2020 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Jeb Dunnuck 98+ Biowein Einer der atemberaubendsten Saint Josephs aus dem vielleicht größten Jahr der Nordrhone. 98-100
Dönnhoff Riesling Oberhäuser Brücke Großes Gewächs (Versteigerungswein) trocken 2020 Produzent: Weingut Hermann Dönnhoff Produzentenregion: Nahe
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Dönnhoff Riesling Oberhäuser Brücke Großes Gewächs (Versteigerungswein) trocken 2020 0,75l weiß Nahe Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 99–100, Suckling 98, Decanter 98, Weinwisser 19 Lediglich 240 Flaschen und 42 Magnum von diesem trockenen Elixir werden verkauft, der Rest bleibt im Archiv des Weinguts. Das Ganze in einem 300 Literfass, im Jargon Viertelstück genannt, ausgebaut. Hier wurden Trauben ausgewählt, die vollkommen Reif, aber noch kein Anzeichen von Überreife hatten, das Zeitfenster was extrem klein, alle anderen Trauben wurden für restsüße Weine genutzt. Klassische kräuterwürziges Nasenbild, daneben leichte Floralität, sehr duftig und klar, feine Spur von Zitronenabrieb, extrem feiner Antrunk, sehr viel Zitrus, tolles Säurespiel, eleganter Schliff und tolles Mundgefühl, er zieht und zieht, sollte man in jeder Blindprobe als Nahe und Dönnhoff erkennen so fein und elegant ist er. Dann scheinbar leicht staubig, Zitrone, Feuerstein, mit genialem Rückhall. Extrem über Energie kommend, schwebend und gleichzeitig unglaublich straff und mineralisch. Homogen in seiner immens feinen Mineralik baut er einen Strahl auf der sich wie ein Gewölbe erhebt, um im zweiten Drittel den Höhepunkt zu erreichen und dann langsam auszulaufen, vollkommen anders als die anderen GG von Dönnhoff, die ich danach verkosten konnte. Diesen Wein durchzieht eine Aufregung, die man so schnell nicht aus dem Kopf bekommt. Größe in einer absoluten Reduktion auf das Wesentliche. 98+/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Aufregend und spannend. Viel Druck, ganz erstaunlich, langer Nachhall. Vielleicht der druckvollste Wein der Serie an GGs hier, ein Power-GG. 99-100/100
Fritz Haag Riesling Juffer Sonnenuhr Im Falkenberg (Versteigerungswein) Großes Gewächs 2020 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Juffer Sonnenuhr Im Falkenberg (Versteigerungswein) Großes Gewächs 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–100, Suckling 97, Jancis Robinson 19, Weinwisser 18,5 Der Wein stammt aus einer der Kernparzellen der Sonnenuhr. Uralte Reben, winziger Ertrag aus goldgelben, hochreifen Beeren. Ausbau im mittelgroßen Burgunder-Holzfass. Intensive, so tiefe gelbe Frucht. Wow, was ist das für ein Raketenstoff. Total reife Frucht, einnehmend, cremig und dicht. Sehr burgundisch in der Art. Ganz leicht im Hintergrund ist ein Hauch vom Holz zu vernehmen, vielleicht eine superschlanke Karamellnote. Die Frucht ist bezaubernd und für 2020 durchaus konzentriert und verdichtet, dennoch wirkt der Wein hochfein. Der Mund wird ebenfalls von einem ganz leichten Holzschmelz getragen. Kommt mit immenser Schubkraft, die aber klar über Finesse und Zartheit kommt, aber eben mit Nachdruck. Die Frucht ist sehr zurückgenommen in diesem Wein, es läuft nur auf Schieferwürze und feinsalziger, griffiger, enorm eleganter Mineralität. Unglaubliche Länge, die aber nur von feinsalziger Finesse und ganz zarten Gerbstoffen getragen wird. Es gibt keine Wucht in diesem Wein, obwohl er so hochreif gelesen und im kleineren Holz ausgebaut wurde. Das ist schon ein sehr verblüffender Mosel-Riesling, den Oliver Haag für die Versteigerung abfüllt. 97-100/100
Friedrich Becker Pinot Noir Heydenreich Großes Gewächs trocken 2018 Produzent: Weingut Friedrich Becker Produzentenregion: Südliche Weinstraße
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Friedrich Becker Pinot Noir Heydenreich Großes Gewächs trocken 2018 0,75l rot Pfalz Pinot Noir 100% Holzausbau Suckling 99, Lobenberg 98–100, Falstaff 96+, Parker 95 Irre, was für eine hochfeine, hedonistische, extrem verführerische Pinot-Nase. Das befördert mich direkt von Schweigen nach Chambolle und wieder zurück. Druckvolle, aber so unendlich feine blau-schwarze Beerenfrucht, langsam schält sich auch Schwarzkirsche durch. Gott, ist das eine köstliche Nase. Beckers druckvoller Stil und die üppige Feinheit von 2018 sind ein perfect match hier beim Heydenreich. Ein bisschen Bleistiftabrieb und Schwarztee darunter, herbwürzig, aber alles bleibt so von Finessen umspielt, verlässt nie den Weg der Feinheit, obwohl er solch eine ruhige Tiefe ausstrahlt. Der Mund kommt angerauscht wie saftig-frische Blaubeeren auf einem Strom von Creme de Cassis. Die reiche Extraktsüße von 2018, die auf verführerisch süße Tannine gebettet daherkommt, wird aber dermaßen galant von der salzig-kalkigen Mineralität eingefangen, dass es eine Balance der höheren Art ergibt. Eine solch traumhafte Ausgewogenheit bei gleichzeitiger hintersinniger Kraft und Substanz hat höchstens noch Fürsts Hundsrück 2019, der aber auch aufgrund des Jahrgangs völlig anders ist. Doch die Balance ist bestechend, bei beiden. Lang und länger werdend, dabei mit dezentem Druck ganz geschmeidig über die Zunge fließend. Eine Textur so rein, geschmeidig und zart wie eine Gänseleber. Ein bisschen Kakaopulver und ein Hauch von Veilchen im Nachhhall. Ein großer, unglaublich feiner Heydenreich. Für mich ist das in Flaschen gefüllter Hedonismus. Einfach ein wunderschöner Wein. 98-100/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Schwarzer Stein und schwarze Kirsche, Cassis, durchdringend, sticht mit leichter Chillischärfe in der Nase. Der Heydenreich hat das letzte Quentchen Süße als Charmezugabe, die dem spartanischen KB noch fehlte, eher Richebourg in seiner zu erahnenden Fülle. Und trotzdem ein drahtiger Athleth. Wer einmal den Richebourg von Grivot probiert hat weiß wovon ich rede. So generös und doch keinerlei Fett. Burgund in perfekter Ausprägung. 100/100
La Rioja Alta Gran Reserva 890 2010 Produzent: La Rioja Alta, S.A. Produzentenregion: La Rioja
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Spanien La Rioja Alta Gran Reserva 890 2010 0,75l rot Rioja und Navarra Graciano Mazuelo Tempranillo Holzausbau Penin 99, Lobenberg 98+, Tim Atkin 98, Suckling 97, Parker 97 Die Trauben stammen aus den Weinbergen Brinas, Labastida und Villalba. Der Wein reifte 6 Jahre in amerikanischen Eichenholzfässern. Man hat sich viel Zeit gelassen und sorgfältig gearbeitet. Tolle Farbe: rot, klar und leichte Nuancen von Jod. Sensationelle Nase. Ich finde Toast, Leder und Karamell. Dazu gesellen sich Pflaumen und Kompott. Ob sich der erste Eindruck bestätigt? Leistungsstark und glatt präsentiert sich der Wein im Mund. Die komplexen Aromen sind schier unbeschreiblich. Es macht einfach Spaß die Gran Reserva im Glas zu haben und die Leidenschaft, die den Winzer zu diesem Paradestück getrieben hat, im wahrsten Sinne zu spüren. Mehr davon. 98+/100
Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Blanc... Produzent: Domaine du Pégau Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Blanc Cuvee A Tempo 2019 0,75l weiß Rhone Chateauneuf du Pape Clairette Blanche 34% Grenache blanc 33% Roussanne 33% Jeb Dunnuck 98, Lobenberg 97–100 Der Weinberg liegt neben Chateau La Nerthe auf der Höhe. Hat nur 0,8 Hektar, Südlage, direkt unter der Großlage La Crau. Wir haben 3 verschiedene Bodentypen innerhalb dieser 0,8 Hektar. Einmal komplett Sand für die Feinheit, dort steht die Roussanne, dann steinige Böden mit richtig großen Felsbrocken und der dritte Bereich ist lehmig und sandig. In den Weinbergen steht jeweils ein Drittel Roussanne, Grenache Blanc und Clairette. Das sind bis zu 50 Jahre alte Rebstöcke. Die Umstellung auf die Biodynamie wurde von Andreas Lenzenwöger, dem österreichischen Weißweinmacher der Domaine du Pegau, in 2014 vorgenommen. Es sind nur 0,8 Hektar, der Ertrag ist also extrem winzig. Einzelstöcke für Grenache Blanc und Clairette, die Roussanne steht auf Drahtrahmen. Der Ertrag geht auf unter 500 Gramm pro Stock und es gibt eine massive Vorlese. Die überreife Botrytis wird komplett eliminiert, es gibt also nur extrem sauberes Lesegut. Es wird geerntet als Ganztraube, ab in die Presse, und da Maischestandzeiten von 4-5 Stunden. Es wird nicht nach Rebsorten ausgebaut, sondern gemischt, aber dann wird ein bisschen experimentiert. Purer Ablaufsaft, also ohne Presse. Wird in vier Jahre alte Barriques von Guigal gegeben. Also kein neues Holz. Alles verbleibt auf der Vollhefe nach der spontanen Vergärung. Mit der Hefe verbleibt er etwa ein Jahr im Fass. Keine Batonnage. 2018 konnten nur 5 hl/ha geerntet werden auf Grund der Mehltauausfälle durch Verrieselung der Blüte. Es gibt folglich nur 2 Barriques von diesem Wein, nicht einmal das übliche Betonei konnte hinzugezogen werden. Dann hatte Andreas sich nur für den Ausbau in den Barriques entschieden. Die Nase des verbliebenen ist allerdings schon erstaunlich, zeigt von Beginn an Salzigkeit, viel Mineralität, viel Druck zeigend. Gar nicht mal so sehr Rhône, schon ein bisschen Burgund in der Nase. Geniale Mineralik im Mund, irre Textur, auch hier wieder die Mischung aus Burgund und Rhône, immense Spannung aufzeigend, diese salzige Mineralität hintenraus, diese Länge und trotzdem ist der A Tempo ganz reif, sehr reich. Ein großer Châteauneuf du Pape, aber auch ein sehr untypischer Châteauneuf. Bitte 10 Jahre weglegen. Gehört aber zum größten, was es an Weißwein an der südlichen Rhône dieses Jahr gibt. 97-100/100
Leoville Las Cases Sammlerbox: Collection MiroiR - Millésimes Historiques Produzent: Château Leoville-Las-Cases Produzentenregion: Bordeaux
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Leoville Las Cases Sammlerbox: Collection MiroiR - Millésimes Historiques 0,75l rot Bordeaux Bordeaux Kollektion Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Merlot Petit Verdot Holzausbau Jeb Dunnuck 98–99, Lobenberg 97–100, Parker 97–100, Wine Cellar Insider 95–99, Wine Spectator 95–100 Im Herzen des Chateau Leoville Las Cases, eines 2eme Cru auf dem Sprung zum 1er Cru und der klaren Nummer 1 in Saint Julien, gibt es zwei antike, fast identische, italienische Spiegel aus dem 18ten Jahrhundert. Die in 2021 erscheinende Millesime Secret spiegelt die Einzigartigkeit dieser Kunstwerke als erste von nur zwei Editionen der Reihe Collection MiroiR . Nun ist die zweite, heiß erwartete Sammlerkiste Millésimes Historique erschienen. Die Jahrgänge 1982, 1990, 1996, 2000, 2005 und 2009 mit jeweils einer Flasche komplettieren die Sammlung und zeigen unbestritten Leoville Las Cases in seiner Vielfalt und Größe. Ein absolutes Must-Have. 1996: Spektakuläre Cassis- und Kirschliköraromen springen förmlich aus dem Glas. Ungeheuer dicht, symetrisch und fruchtintensiv, elegant und wuchtig zugleich. 98/100 2000: Ganz dicht, enorm tanninreich, intensive Frucht, sehr lang, perfekte Balance. 97+/100 2005: Schwarz mit leicht blauem Rand. Ungeheuer druckvolle Nase nach schwarzen und roten Beeren, schwarzer Kirsche. Nur ganz leichte Süße im Hintergrund. Im Mund sehr hohe Fruchtintensität, vornehmlich rote Frucht. Sehr konzentriert. Sattes Tannin, aber unendlich rassig. Sehr präsente Säure, jedoch keineswegs spitz. Super balanciert. Der Wein hat trotz der ganzen Feinheit und Harmonie ungeheuren Biss, gleicht stilistisch am ehesten Lafite Rothschild und gehört mit diesem Jahrgang sicherlich von der Klasse her in die Gruppe der 1er Cru. 96-100/100 2009: Lobenberg: Sehr reife, süße Waldbeerennase, dann Cassis, rote Johannisbeere, die Nase erinnert an Lafite, Pauillac-Stil. Unglaublich viel Charme im Geruch, schöne Rasse dabei, große Harmonie und Feinheit ausstrahlend. Frische Zwetschge. Anders als beim Zweitwein kommt hier im Mund die Cabernet-Rasse voll durch, schöne Frische, vibriert von lebendiger Säure, neben der roten Frucht auch schwarze Waldbeeren, Holunder und Maulbeere, viel Cassis, eine Spur fester Brombeere, Sauerkirsche, Schwarzkirsche, flüssige Schokolade, Espresso, kubanische Zigarrenkiste, dabei trotz ganz feiner Harmonie große Rasse ausstrahlend, tänzelt sich in perfekter Balance über das Drahtseil. Superb geschliffen, extrem gerade, schneidet durch alles durch in der Gradlinigkeit. Noch Minuten später auf der Zunge. Klar voluminöser als der tolle 2008er, schönes Fett und Glyzerin, ein archetypischer Saint Julien eines untypischen Jahres. Hier vereint sich die maskuline, extrem tanninreiche Kraft mit dem weiblichen Charme der betörenden Frucht. Ungeheuer komplex, einer der wenigen Saint Juliens, der ob seiner ungeheuren Homogenität klar noch über dem kantigeren 2008 steht, man kann diese Perfektion des Jahres 2009 auch langweilig nennen, aber in 30 Jahren werden viele davor niederknien. Wie Montrose ein ganz großer 2eme Cru. 98-100/100
Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Cuvée... Produzent: Domaine du Pégau Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Domaine du Pegau / Paul & Laurence Feraud Chateauneuf du Pape Cuvée da Capo 2020 0,75l rot Rhone Chateauneuf du Pape Grenache 70% diverse autochthone Reben 20% Syrah 7% Mourvedre 3% Holzausbau Lobenberg 100, Suckling 98–99, Parker 96–98+, Jeb Dunnuck 95–97 Dieser Wein besteht aus den ältesten Reben des Weingutes. Der Plot ist mit über 100 Jahre alten Reben bestockt. Ungefähr 80% Grenache, 10% Mourvedre, 5% Syrah und 5% Cinsault. Natürlich wird auch dieser Wein zu 100 Prozent in ganzen Trauben mit allen Stielen und Stängeln vergoren, auch ohne Kaltmazeration, was erstaunt, denn der Wein ist fast schwarz. Die alten Reben sorgen noch einmal für eine tiefere, noch schwarzfruchtigere, noch erdigere Nase. Man wird fast an die Biodynamiker des Pauillac erinnert, Pontet-Canet, in dieser erdig-würzigen Mineralschärfe. Schwarzer Pfeffer, Garrigues, Süßholz, Bleistiftabrieb, Cassis, Schwarzkirsche, Goudron. Die Tiefe ist ungeheuerlich, und obwohl der Wein so archaisch, fast ein bisschen animalisch, kommt in seiner Mineralauslegung, ist er auch elegant und unendlich fein schon im Duft. Im Mund kommt dann die große Überraschung, weil er hier noch viel mehr auf Eleganz und Finesse läuft als in der Nase, Chilipulver, Kakao, unsüße dunkle Waldbeeren, erst hinten kommt etwas Extraktsüße aus Maulbeere und Schlehe. Die Salzigkeit in Tateinheit mit der Chili schärfe und der Kubebenpfeffer-Prägung sind schon irre, überwältigend, enormer Spannungsbogen. Zugleich hat der Da Capo immer auch mehr Säure und krachende Frische, die Augen werden schmal, so hoch intensiv. Teer und Graphit, süße kubanische Tabake. Lang und länger werdend. Unglaublich komplex. Nach jedem Schluck entdeckt man neue Nuancen. So pikant und frisch, würzig und fein, explosiv und doch so elegant. Ein Wein, der über alle Dimensionen kommt und die gesamte Aufmerksamkeit des Genießers fordert. Um es auf den Punkt zu bringen: Nur der da Capo, Beaucastels Hommage und die Reserve von Vieille Julienne vermitteln unmittelbar und jedem den Gesamteindruck: Nichts ist zu verbessern, alles passt, so muss ein großer Wein sein! Großer Stoff in seiner fantastischen Urwüchsigkeit, Eleganz und Finesse. 100/100
Wittmann Riesling Alte Reben LA BORNE Großes Gewächs (Versteigerungswein) trocken 2021 Produzent: Weingut Wittmann Produzentenregion: Wonnegau
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Wittmann Riesling Alte Reben LA BORNE Großes Gewächs (Versteigerungswein) trocken 2021 0,75l weiß Rheinhessen Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 100, Suckling 97 Biowein La Borne steht auf dem gleichen Hang wie Morstein, nur ein ganzes Stück höher. Kalk- und Tonmergel auf reinem Kalkstein. Ganz alte Reben. Philipp Wittmann hat die Parzelle Anfang der 2000er erworben und sehr schnell gespürt, dass die Lage ganz anders ist. Sehr viel kühlere Lage noch als der Morstein selbst. Der 2021er La Borne ist weniger wild-exotisch als im Vorjahr und zum Zeitpunkt meiner Probe leiser als der superspannende Morstein. Mit viel Luft ist schöne gelbe Frucht zu erahnen, weiße und gelbe Pfirsiche vermischen sich, Lavendel, Kumquat, Mandarine. Alles nur in Nuancen, das Ganze ist überhaupt keine Vollgas-Nummer in 2021, sondern sehr elegant, weißfruchtig mit feinen gelben und exotisch-zitrischen Elementen im Mund. Passionsfrucht und reife Grapefruits, tänzelnd und fein auf dem Salz entlang. Die Länge setzt sich dann auch vorwiegend aus der Salzigkeit zusammen, kreidige Phenolik, Mineralität, Gesteinsanmutung, das ist, was stehenbleibt, sobald die Frucht weggespült ist. Grip ohne Ende, aber keinerlei Wucht. Ein feinsinniger La Borne, aber dennoch einer, der Zeit braucht. Man spürt an der Entwicklung, die der Wein in kürzester Zeit macht, dass hier mit der nötigen Reife richtig die Post abgeht. Der Wein ist einfach anders in der Stilistik, irgendwo zwischen dem Brunnenhäuschen und dem Morstein liegend, mit Anklängen an beide und dennoch ganz eigen. Der größte Unterschied ist die unglaubliche Feinheit, das hebt ihn eben ab und macht ihn dann auch teurer. 100/100
Heinrich Sammlerbox: Salzberg Jahrgangskiste Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Österreich Heinrich Sammlerbox: Salzberg Jahrgangskiste 0,75l rot Burgenland Blaufränkisch 50% Merlot 50% Holzausbau Lobenberg 95–98, Falstaff 94–96 Biowein Der Salzberg von Heinrich ist eine Ikone des österreichischen Weinbaus und in guten Jahren einer der besten Weine des Landes. Natürlich haben wir nicht lange gezögert als Gernot und Heike Heinrich die Schatzkammer für uns öffneten und diese famose Holzkiste in stylischem Heinrich-Schwarz mit gereiften Topjahren des Salzberg für uns aufgelegt haben. Die Serie hervorragender Rotweinjahre 2011 bis 2013 hat jetzt mit rund 10 Jahren Reife eine wunderbare erste Genussphase erreicht. Eile ist aber keine geboten, die Weine werden locker weitere 10 Jahre halten. Wenn man im Weingut perfekt gereifte Salzberg in die Finger bekommt, muss man einfach zuschlagen! 95-98/100
Chapoutier Sammlerbox: Trésors d'Ermitage 2011 Produzent: Chapoutier - Sélections Parcellaires - Maison M. Chapoutier Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Chapoutier Sammlerbox: Trésors d'Ermitage 2011 0,75l weiß Rhone Nordrhone Marsanne 100% Holzausbau Lobenberg 100, Parker 99–100 aus Trauben ökol. Anbaus - Bio s.Etik. 2er Sammlerbox (Holzkiste) der besten weißen, biodynamischen Hermitage von Chapoutier bestehend aus je einer Flasche Terrasses de Galets und Plaine des Murets. Beide Lagen sind Auskoppellungen aus der Lieu Dit Einzellage Le Meal, von Anbeginn bestimmt für eine "late release" Sammlerbox, von denen es weltweit nur 300 gibt. Meal (kommt von Honig, Bienenvölker sind hier zahlreich) ist die steilste und sonnigste Terrassenlagen des Hügels in Südexposition, am unteren Hang wird es dann zum Glück schattiger gen Abend. Dieser lehmigere lössigere Fuß des Hanges besteht aus runden Kieselsteine, den galets roules, daher der Name eines der zwei Weine. Der Plaine des Murets kommt vom Lieu Dit Les Murets, wo auch der de L'Oree wächst. Kalkböden, fluvatives Flussgeröll aus der Eiszeit. Süd-Südost-Exposition. Rare, biodynamische Perfektion aus Chapoutiers Schatzkammer aus dem traumhaften Jahrgang 2011, der zu Recht von Parker zwischen 99 und glatt 100 Punkten bewertet wurde. Die zwei Weine sind verblüffend unterschiedlich. Der Murets ist ein fast identisches Abbild des de L'Oree. Reife quitte, mürbe reife Ananas, viel Trockenblume, in Honig gewälzte Limette, genialer Nachhall einer hochreifen, goldgelben Chrakteristik. Noch Jahre vor sich habend, aber jetzt bei meiner Probe im April 2022 auf dem Punkt, erst nach Stunden der Luft rollt die perfekte Harmonie von hoher Reife und Honigmet mit hintergründiger Zitrusfrucht und Salz wieder hoch. Der Galets ist dagegen viele mittiger fokussiert, grüngelb, steinig, mineralisch, druckvoll bei großer Harmonie. Etwas dekadent, aber ich empfehle das Superkistchen vollständig zu öffnen und beide parallel zu trinken. 100/100
Pichon Lalande Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2eme Cru 2009 Produzent: Pichon-Longueville Comtesse de Lalande Produzentenregion: Bordeaux
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Pichon Lalande Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2eme Cru 2009 0,75l rot Bordeaux Pauillac Cabernet Sauvignon 75% Merlot 20% Petit Verdot 5% Holzausbau Lobenberg 97-99, Decanter 97, Galloni 97, Parker 96–98, Suckling 96, Falstaff 96, Winespectator 95-98 Schwarz mit rubinrotem Rand. Ätherische, hochintensive Burgundernase, ein Chambertin Grand Cru? Frische Zwetschge, rote Kirschen, reife Walderdbeeren, dann etwas Cassis und rote Johannisbeere, etwas exotisch rassige Orangenschale, alles extrem aromatisch bis zum Tränen der Augen! Dann langsam mutiert die Nase zur extremen Feinheit eines Ridge Monte Bello, reife kalifornische Cabernet, wunderschön, zum Reinspringen. So viel Finesse mit Fülle und Charme. Der Wein ist kein Riese wie Latour, eher die rassig feine Perfektion. So zeigt es dann auch der Mund. Frische Zwetschge, reifes, mildes Cassis mit sanfter, roter Johannisbeere daneben, Reife Walderdbeeren und Himbeeren, asiatische Gewürze, in Harmonie und Eleganz einer der Superstars, ausgewogen, hochkomplex, ultrafein und finessereich. Minutenlanger, ultrafeiner Fruchtnachhall, eine ganz große Nummer. Harmonischer und reifer als der große 2008er. Eine feinere, entspanntere Finesseversion des 2005ers. Ich bin schwer beeindruckt. 97-99/100
Tenuta San Guido Sassicaia 2019 Produzent: Tenuta San Guido Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Tenuta San Guido Sassicaia 2019 0,75l rot Toscana Bolgheri Cabernet Sauvignon 80% Cabernet Franc 20% Holzausbau Lobenberg 100, International Wine Report 100, Decanter 100, Falstaff 100, Suckling 99, Wine Enthusiast 99, Parker 98, Jeb Dunnuck 98, Weinwisser 19,5, Vinum 19,5 51 Jahre Sassicaia. 2019 ist noch extremer als 2018 ein extrem puristischer, archetypischer Jahrgang, in seiner Reinheit und Ausdruckskraft einfach unverwechselbar Toskana und Maremma und Tenuta San Guido. Man meint immer noch zu erahnen, dass die Klone dereinst von Chateau Latour stammten. 2019 ist kristallklar wie 2018 aber noch frischer. Die Nase ist durchaus auch von Cabernet Franc geprägt, Himbeere, Kirsche, Wildblumen, süße Lavendel, Rosmarin, Pflaume, dazu ein wenig Phenolik von Rappen. Es folgt schwarze und grüne Olive, also der genau passende Touch frischer Unreife und Rappigkeit, der die Balance hält (wird da etwa ein Teil nicht entrappt?), etwas Teer, schwarze Kirsche, Brombeere, Cassis. Hier ist sie, die Cabernet Sauvignon von Chateau Latour. Im Antrunk folgt ein unglaublich seidiges Mundgefühl, etwas rote Paprika, wieder reife Pflaume, Zedernholz, eine Spur Tabak, Pimentpfeffer, Karamell, ein winziger Hauch Teer und Goudron, dominiert aber von konzentrierter, süßer roter Johannisbeere. Ungeheuer dicht und vibrierend in pikanter Fülle und zugleich verspielter Seidigkeit. Das alles in einem sexy Korsett, der Sassicaia bleibt enorm gebündelt und konzentriert am Gaumen. Sehr langer Nachhall, ordentlich Druck am Gaumen. Geniale Frische, hohe Säure. Ganz ohne grüne Paprika, bei hoher Säure vollreif, wir kommen mit 2018 und noch mehr mit 2019 einem Ideal-Cabernet schon ziemlich nah. Nicht Chateau Latour, aus dessen Klonen der Ursprung erwuchs, auch nicht hochreifes Kalifornien oder gar üppiges Saint Emilion, aber sicher mit dabei im Reigen der besten pikanten Cool-Climate Cabernets. Eher drahtig dynamisch in der finessereichen Spannung als powerful und üppig. Im Grunde eher Chateau Lafite Rothschild als Chateau Latour. Und 2019 wandelt nach oder besser vor 2018 qualitativ durchaus auf den Spuren der allerbesten Jahre hier, großer, langlebiger Stoff aus Sassicaias 51. Jubiläumsjahr. 100/100
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Lisini Brunello di Montalcino Riserva 2007 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese 100% Holzausbau Lobenberg 96, Parker 94+, Galloni 94+ Lisinis Riserva kommt nicht aus einer bestimmten Parzelle, sondern er ist eine Selektion der besten Trauben vom Weingut. Die Nase ist dicht und reichhaltig. Reife rote und schwarze Kirschen, saftige Pflaume. Feine Würze, Muskatnuss, frische Tabakblätter. Dann im Mund die mega Balance, aber dabei hat er trotzdem richtig Bums. Sauerkirsche, mediterrane Kräuter, auch was ätherisches. Frische Orangenschale und herrlich duftender Waldboden. Tannine machen Druck, aber gehen in eine geniale mineralische Präzision über. Echt schicker Stoff! 96/100
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Lisini Brunello di Montalcino Riserva Ugolaia 2007 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese 100% Holzausbau Lobenberg 97+ Vielfältige, süße Beerenaromen, satte Schwarzkirsche, frisch gekochtes Kirsch- und Himbeergelee, dabei aber reizvoll würzig, kraftvoll und dicht, sattes neues Holz, sehr vollmundig, tanninreich und dabei doch voller Finesse und überaus harmonisch. Ein großer Brunello! 97+/100
Biondi Santi Brunello di Montalcino 2016 Produzent: Tenuta Il Greppo di Franco Biondi Santi Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Biondi Santi Brunello di Montalcino 2016 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese Grosso 100% Holzausbau Wine Enthusiast 98, Lobenberg 97–100, Parker 97+, Suckling 97, Jancis Robinson 18 Biondi Santi ist nicht nur der Erfinder sondern auch DIE Legende des Montalcino-Gebiets. Nach einem qualitativen Durchhänger im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends (Generationswechsel und zuviel Menge) erkannte man zum Glück ab 2009 wieder, wo Biondi Santi stehen sollte! Old fashioned statt die Moderne der neuen Superstars zu kopieren. Große Weine und wieder einer der Allerbesten. 97-100/100
Ducru Beaucaillou Chateau Ducru Beaucaillou 2eme Cru 2015 Produzent: Chateau Ducru-Beaucaillou Produzentenregion: Bordeaux
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Ducru Beaucaillou Chateau Ducru Beaucaillou 2eme Cru 2015 0,75l rot Bordeaux Saint Julien Cabernet Sauvignon 95% Merlot 5% Holzausbau Decanter 99, Galloni 98, Suckling 97, Lobenberg 97-100, Winespectator 97, Parker 97, International Wine Report 97, Gabriel 19, Gerstl 19, Falstaff 96-98 Lobenberg: 95% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot. Die Nase ist ähnlich dicht wie von Leoville las Cases. Totale Konzentration in Johannisbeere und Cabernet. Unglaublich dicht, würzig, schwarze Kirsche, Cassis, Johannisbeere, auch Maulbeere, holländische salzige Lakritze und viel Veilchen, tolle Würze ausstrahlend, tolle Spannung, die aus dem Glas steigt, und schon in der Nase eine Vorahnung von Gerbstoffen, das Ganze ist unterlegt mit Schokolade. Der Mund wiederholt diese Konzentration. Eine unglaubliche Spannung und Fokussierung. So dicht, so ein Hammer, fast schon etwas untypisch für das Finesse-Jahr 2015, aber Las Cases war ja auch schon so extrem. Unglaublich viel Power zeigend und zugleich geschliffene Tannine. Das Ganze kommt mit viel Druck und sehr mineralisch salziger Länge. Wenn wir bei Las Cases bei der absoluten Feinheit der Cabernet und der totalen Puristik eines kalifornisch unsüßen Cabernets waren, so haben wir hier mehr Fett, mehr Körper und mehr Druck. Ein Hammerwein mit unglaublich präsentem Tannin und viel Druck. Ich attestiere, dass das ein ganz großer Wein ist. Aber ich weiß nicht so genau wo ich bin in diesem Jahrgang. Mir gefällt diese unglaubliche Präzision eines Las Cases vielleicht noch besser, aber ich erkenne an, dass dies ein granatenhafter Wein ist. Vielleicht ist das auch potentiell ein Riese, nur im Gegensatz zur absoluten Feinheit Pauillacs und zur extremen Präzision des Leoville las Cases geht es mir hier etwas brachial zu. Trotzdem sind die Tannine nicht hart, der Wein ist nicht grün, alles ist perfekt. Also ein bisschen Potenzialwertung. 97-100/100
Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva 2015 Produzent: Tenuta Il Greppo di Franco Biondi Santi Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva 2015 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese Grosso 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Parker 98+, Falstaff 98, Galloni 97, Suckling 97 Biondi Santi verkörpert in seinen Brunelli immer noch den Geist der Tradition. Nicht die überwältigende Frucht eines Soldera, Poggio di Sotto oder Valdicava, eher basierend auf der Eleganz eines Salvioni einen erdigen Ansatz aufbauend. Balsamico, Trüffel, Erde, Amarena, Zwetschge. Tiefes, würziges Finale. Feige und geröstetes Holz, aber altes Holz. Komplex und aromatisch, sehr hintergründig. Immer noch "a class of its own". 98-100/100
Guigal Cote Rotie Chateau d'Ampuis 2019 Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Guigal Cote Rotie Chateau d'Ampuis 2019 0,75l rot Rhone Nordrhone Syrah 100% Holzausbau Lobenberg 97+, Jeb Dunnuck 95–97, Parker 94–96 Kraft, Konzentration, Struktur, viel Frucht, seidige Tanninmassen und hohe Intensität sind die Charaktermerkmale dieses Ausnahmeweins. Der Vorzeige-Cote-Rotie der Guigals, die ja im Chateau von Ampuis wohnen. Gewonnen aus den drei Toplagen La Turque, La Landonne und La Mouline, nicht selten als audsgewogenere Cuvee der drei extremen Einzellagen der beste Wein. 97+/100
Tement Sauvignon Blanc Zieregg Reserve IZ 2018 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Österreich Tement Sauvignon Blanc Zieregg Reserve IZ 2018 0,75l weiß Südsteiermark Sauvignon Blanc 100% Lobenberg 99–99+, Suckling 97, Parker 97, Weinwisser 19+, Falstaff 96–98 Biowein Zieregg Reserve IZ stellt mit einigen Sauvignon Blancs von der Loire so ziemlich das Beste dieser Rebsorte dar. »IZ« steht für Interzelluläre Gärung, die rund 100 Tage dauert. Die Reben stehen auf blauem Opok. Hier alles konzentrierter, höhere Säure, aber auch mehr Dichte, Kraft und Cremigkeit. Die Nase ist geprägt von ganz feinem Holz und dezenter Reduktion. Kühle, rauchig-speckige Nase, dazu gelbe Frucht, aber nicht ins exotische gehend. Gelber Apfel, Birne, Walnuss und Marille. Alles von genialer Feuerstein-Mineralität untermalt. Am Gaumen dann mit cremiger Fülle, aber durch den Wein zieht sich eine feinnervige, extrem mineralische Ader. Vibrierende Säure und weiche Textur im perfekten Wechselspiel, das ist fast burgundische Struktur. Das macht in jeder Hinsicht sprachlos, ein Monolith, der sich hinter keinem Silex verstecken muss. Absolut groß! 98-99+/100
Tement Sammlerbox: Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Österreich Tement Sammlerbox: Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 0,75l weiß Südsteiermark Sauvignon Blanc 100% Holzausbau Lobenberg 96–100 Biowein Stark limitierte Kollektionskiste, die bisher nur 2015, 2017, 2018 und jetzt 2019 aus einzelnen Parzellen des Zieregg zusammengestellt wurde. Insgesamt gibt es nur 500 Kisten. Was als Blend beim Zieregg zu einem der größten Sauvignon Blancs der Welt meisterlich cuvetiert wird, ist natürlich im Weinberg in vielen kleinen Top-Parzellen gewachsen, die alle ihre Eigenarten und Charaktere haben. Mit dieser äußerst spannenden Kollektion (je 2 Flaschen der Zieregg Einzel-Lagen Weisse Wand Rückenstück, Oberer Steilriegel und Karmeliten Berg Brunnenhaus des Jahres 2019) kann man die Facetten und Nuancen dieser herausragenden Lage der Steiermark erschmecken oder sie als extrem rares Sammlerstück im Keller behalten. Jeder einzelne ist wie der Zieregg Blend ein Meisterstück mit Ecken und Kanten, doch eines sind sie alle: große Weine! Tements Zieregg und Sattlerhofs Kranachberg sind die creme de la creme der weltbesten Sauvignon Blanc außerhalb Frankreichs. 96-100/100
Pol Roger Champagne Sir Winston Churchill Flaschengärung 2013 Produzent: Pol Roger Produzentenregion: Champagne
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Pol Roger Champagne Sir Winston Churchill Flaschengärung 2013 0,75l weiß Champagne Chardonnay Pinot Noir Wine Enthusiast 98, Galloni 97, Suckling 97, Jeb Dunnuck 97, Lobenberg 96–98, Parker 96, Jancis Robinson 19 Diese Hommage an Sir Winston Churchill vereint alle Charaktereigenschaften, die Churchill an Pol Roger so liebte. Charakterstärke, Robustheit und Reife. Hier dominiert der Pinot Noir. Nur von Grand Cru klassifizierten Lagen und besonders langer reife auf der Feinhefe. Die Cuvée gibt es nur in den besten Jahren. Das ist eine der nobelsten Cuvées der Champagne. Viel Brioche und Honig, etwas frischer Tabak und trotzdem Salzigkeit am Gaumen. Ein Charakterchampagner. 96-98/100
Casanova di Neri Brunello di Montalcino Cerretalto 2016 Produzent: Azienda Agricola Casanova di Neri Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Casanova di Neri Brunello di Montalcino Cerretalto 2016 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese 100% Holzausbau Lobenberg 100, Suckling 100, International Wine Report 100, Falstaff 100, Parker 98, Wine Spectator 98 Ganz klar aus dem Hause Casanova di Neri: fleischig, dicht, immens voll. Man wartet nun auf den Hammer, den Turbo, der diesen Kultwein offensichtlich macht und alles erklärt. Doch zunächst wird er erst mal fein und zeigt sich als klassischer Sangiovese Grosso um dann mit dichten Tanninen und einer speziellen Aromatik von intensiver dunkler Kirsche, Johannisbeere und Eisen den Unterschied zu machen. Sein fein strukturierter Gerbstoff lässt die Aromen immer wieder am Gaumen nachklingen. Einer der ersten Einzellagenweine Montalcinos extrem gesucht und das bei lediglich 7000 Flaschen Gesamtproduktion. Ein ganz großer Wein. 100/100best of
Valdicava Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano 2016 Produzent: Valdicava Az. Agr Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Valdicava Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano 2016 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese 100% Holzausbau Lobenberg 100, Suckling 99, Jeb Dunnuck 99, Wine Spectator 98 Es gibt nur wenige Brunelli, bei denen vom ersten Antrunk die Weltklasse klar wird. Diese Dichte und Kraft ist der Sangiovese seltenst zu entlocken, und doch bleibt hier trotz der Power die seidige Finesse erhalten. Eine Faust im Samthandschuh mit minutenlangem Nachhall und ungeheurer Tiefe. Großer Wein. 100/100
Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva 1995 Produzent: Tenuta Il Greppo di Franco Biondi Santi Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva 1995 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese Grosso 100% Holzausbau Lobenberg 98–100, Parker 96 Biondi Santi verkörpert in seinen Brunelli immer noch den Geist der Tradition. Nicht die überwältigende Frucht eines Soldera, Poggio di Sotto oder Valdicava, eher basierend auf der Eleganz eines Salvioni einen erdigen Ansatz aufbauend. Balsamico, Trüffel, Erde, Amarena, Zwetschge. Tiefes, würziges Finale. Feige und geröstetes Holz, aber altes Holz. Komplex und aromatisch, sehr hintergründig. Immer noch "a class of its own". 98-100/100
Tarlant BAM! & Réserve Perpetuelle Brut Nature Flaschengärung 2010 Produzent: Tarlant Produzentenregion: Champagne
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Tarlant BAM! & Réserve Perpetuelle Brut Nature Flaschengärung 2010 0,75l weiß Champagne Petit Meslier 46% Arbanne 27% Pinot Blanc 27% Holzausbau Lobenberg 96+, Suckling 94, Jeb Dunnuck 94 Der BAM! ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich, denn hier sind Rebsorten drin, die man in der Champagne heute kaum noch findet: Pinot Blanc, Arbanne, Petit Meslier. Zudem ist es ein Vintage-Blend aus 50 Prozent 2010 und der Rest ist Reserve 2007 bis 2009. Null Zucker! Die Nase ist zitrisch und sehr frisch, erinnert – wie auch der Gaumen – schon sehr an den südlichen Nachbarn Chablis. Dazu kommt eine Ingwerschärfe, grüner und gelber Apfel, kreidig, stahlig, sehr geradeaus. Ein puristischer Mineralhammer, den man diesen Rebsorten so gar nicht zutrauen würde. Ein Wein voller Energie – der Name ist schon nicht ohne Grund gewählt. 96/100
Comte Georges de Vogue Bonnes Mares Grand Cru 2015 Produzent: Domaine Comte George de Vogue Produzentenregion: Burgund
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Comte Georges de Vogue Bonnes Mares Grand Cru 2015 0,75l rot Burgund Cote d'Or Pinot Noir 100% Holzausbau Lobenberg 98–99+, Parker 95, Galloni 94
Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2017 Produzent: Azienda Agricola Casanova di Neri Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Casanova di Neri Brunello di Montalcino Tenuta Nuova 2017 0,75l rot Toscana Montalcino Sangiovese 100% Holzausbau Parker 96, International Wine Report 96, Lobenberg 94+, Suckling 94 Blend aus Trauben der Lagen Cetine und Pietradonice, die früher ein Marmorsteinbruch war. Aus dem letzten je abgebauten Stück wurde die Theke im Verkostungsraum von Casanova di Neri gemacht. Tenuta Nuova wird für 32 bis 35 Monate in gebrauchten französischen 500 Liter Tonneaux ausgebaut. Es gibt ungefähr 70.000 Flaschen. Dicht und dunkel würzig an der Nase. Ätherische Kräuter, Teer, Rauch, Menthol und ein Quäntchen erfrischende Minze. Total spannend, verlockend und verführerisch. Im Mund ein Tanz von frischer, verspielt knackiger Frucht mit lebendiger Säure. Cranberry, Erdbeere und reife rote Kirsche. Die Tannine sind fein strukturiert und hinterlassen einen fast salzigen Nachgeschmack auf der Zunge, der dann in weiße Lakritz übergeht. Das ist echt erstaunlich, wie dieser Wein vor Frische und Eleganz vibriert. 94+/100
Bollinger Champagne Grande Année Rosé Flaschengärung 2014 Produzent: Bollinger Produzentenregion: Champagne
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Bollinger Champagne Grande Année Rosé Flaschengärung 2014 0,75l rosé Champagne Pinot Noir 63% Chardonnay 37% Lobenberg 97, Galloni 97, Parker 96, Wine Spectator 96, Jeb Dunnuck 96+, Meininger 96 Auf den grandiosen 2012er Rosé folgt der 2014er Grand Année Rosé aus dem Top-Jahr der Champagne und des Burgunds. Eine wunderbar filigrane, verspielte Nase, rotbeerig, duftig, helle Blüten, Orangenschale. Wenn man nicht wüsste, welche Konzentration der Champagner am Gaumen hat, könnte man der Nase entsprechend glatt meinen er sei nur zart und schwebend. Aber natürlich kommt hier satter Druck im Mund, die Aromen aus der Nase wiederholen sich, sind vom Hefelager fein abgepuffert, cremig-dicht texturiert. Lang und intensiv mit schöner Mineralspur im Finish. Ein großer Rosé, der mit seiner kraftvollen und doch so eleganten Art auch locker ein ganzes Menü begleiten kann. 97/100
Bollinger Champagne La Grande Année Brut Flaschengärung 2014 Produzent: Bollinger Produzentenregion: Champagne
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Bollinger Champagne La Grande Année Brut Flaschengärung 2014 0,75l weiß Champagne Pinot Noir 61% Chardonnay 39% Holzausbau Galloni 98, Wine Spectator 97, Falstaff 97, Jeb Dunnuck 97, Lobenberg 95–97 Grande Année ist der Jahrgangs-Champagner Bollingers. Wie immer ein ordentlicher Qualitätssprung zur Special Cuvée. 2014 war für die Champagne und das Burgund ein Top-Jahr mit toller Frische. Dennoch stets ein weiniger, beeindruckender, reicher Champagner mit geradezu dekadenter Fülle, der trotzdem ungemeinen Trinkfluss besitzt. Voll gelber Früchte, milde Zitrusfrucht, Gewürze, auch etwas Lebkuchen, viel Aprikosenkonfitüre und rauchige Komponenten. Erzeugt Druck am Gaumen. Ein nobler Vertreter. Hat alles, was man sich unter einem großen Champagner vorstellt! 95-97/100
Domaine E. Guigal Cote Rotie La Mouline 2017 0.75l Côte-Rôtie Rotwein Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Cote-Rotie La Mouline ist tiefschwarz im Glas; in der Nase unheimlich vielschichtig mit schwarzen Beeren, ein wenig Lavendel und Bitterschokolade. Am Gaumen zupackend, kraftvoll fleischig und doch...
Domaine E. Guigal Cote Rotie La Landonne 2018 0.75l Côte-Rôtie Rotwein Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Einer der großen Rhône-Weine, der Cote-Rotie La Landonne von Guigal. Die regionale Appellation erstreckt sich an beiden Ufern der Rhône über 200 Kilometer lang von Vienneganz im Norden bis Avignon gan...
Domaine E.guigal Côte Rôtie La Turque 2017 0.75l Côte-Rôtie Rotwein Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: DerCôte-Rôtie la Turque vom Rhône Weingut Guigal duftet herrlich nach dunklen Beeren, Pflaumen und Himbeeren. Am Gaumen dicht und vollmundig mit einer lebendigen Säurestruktur und saftig-weichen Tanni...
Domaine E.guigal Côte Rôtie La Turque 2018 0.75l Côte-Rôtie Rotwein Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: DerCôte-Rôtie la Turque vom Rhône Weingut Guigal duftet herrlich nach dunklen Beeren, Pflaumen und Himbeeren. Am Gaumen dicht und vollmundig mit einer lebendigen Säurestruktur und saftig-weichen Tanni...
Domaine E.guigal Côte Rôtie Château D'ampuis 2017 0.75l Côte-Rôtie Rotwein Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Einer der großen, legendären Côte-Rôtie, der Côte-Rôtie Château d´Ampuis von Guigal. In der Nase intensive Aromen dunkler Waldbeeren, Würzigkeit und einem Hauch Röstnoten. Dazu relativ holzig mit gewi...
Domaine E.guigal Ermitage Blanc Ex Voto 2017 0.75l Crozes Hermitage & Hermitage... Produzent: Maison Guigal Produzentenregion: Rhône

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Aus einer der großen Lagen der nördlichen Rhône, aus der Lage Ex Voto, hat Guigal einen herausragenden Ermitage Blanc Ex Voto (90% Marsanne, 10% Roussanne) erzeugt. Ein perfekter Ausdruck des Terroirs...
Angelo Gaja Alteni Di Brassica Sauvignon Blanc 2019 0.75l Piemont Weisswein Produzent: GAJA Produzentenregion: Piemont

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Gaja's Alteni di Brassica spiegelt seine Herkunft wider: Der Sauvignon Blanc stammt aus den Weinbergen in Barbaresco und Serralunga. Dort standen früher schützende kleine Steinmauern, die so genannten...
Angelo Gaja Alteni Di Brassica Sauvignon Blanc 2020 0.75l Piemont Weisswein Produzent: GAJA Produzentenregion: Piemont

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Gaja's Alteni di Brassica spiegelt seine Herkunft wider: Der Sauvignon Blanc stammt aus den Weinbergen in Barbaresco und Serralunga. Dort standen früher schützende kleine Steinmauern, die so genannten...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Sori Tildin von Angelo Gaja aus Italien duftet im Jahrgang 2017 intensiv fruchtig nach dunklen Waldbeeren und Kirschen; umhüllt von frischen mineralischen Noten von Minze. Am Gaumen spiegeln si...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Costa Russi gehört jedes Jahr zu den weltbesten Weinen der Welt. Von einem designierten Barbaresco-Weinberg kommen die Nebbiolo-Trauben, die mit fünf Prozent Barbera vinifiziert werden. Unglaublich vi...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Barbaresco Costa Russi von Angelo Gaja zeigt sich insgesamt als eine wahre Fruchtbombe. In der Nase Brombeere, Schwarzkirsche und Pflaumen; dazu eine leichte Frische und ein Hauch Lakritz. Am Gaum...
Angelo Gaja Barolo Dagromis Di Gaja Magnum 2018 1.5l Piemont Rotwein Produzent: GAJA Produzentenregion: Piemont

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Barolo "Dagromis" von Angelo Gaja stammt von den außergewöhnlichen Lagen Cerequio (von wo auch der große "Conteisa" kommt) und Silio in der Gemeinde La Morra. Ein sehr klassischer Barolo, der trot...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: "Sperss" bedeutet im piemontesischen Dialekt so etwas wie Nostalgie, die Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit. Mit diesem Wein erinnert Angelo Gaja an seinen Vater Giovanni, der schon in den 50er Jah...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Sperss, einer der großen Piemont-Weine, so auch wieder im Jahrgang 2014. Robert Parker: „Dies ist ein etwas subtilerer Jahrgang dieses legendären Weins, wenn auch genauso raffiniert wie in früheren Ja...
Angelo Gaja Barbaresco Halbe Flasche 2019 0.375l Piemont Rotwein Produzent: GAJA Produzentenregion: Piemont

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der große Klassiker in der kleinen Flasche von Angelo Gaja. Der Barbaresco zeigt sich jedes Jahr aufs Neue beeindruckend. Feinheit und Präzision sind die Schlagwörter, die uns zu Angelo Gaja und seine...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Die Trauben für den Barbaresco von Gaja kommen aus 14 verschiedenen Parzellen in der Gemeinde Barbaresco und kaum ein anderer Barbaresco zeigt die Vielschichtigkeit der Appellation in dieser Breite. I...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Die Trauben für den Barbaresco von Gaja kommen aus 14 verschiedenen Parzellen in der Gemeinde Barbaresco und kaum ein anderer Barbaresco zeigt die Vielschichtigkeit der Appellation in dieser Breite. I...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Wieder mal ein ganz großer von Angelo Gaja, der 2018erDarmagi. Das Bukett duftet nach reifen reifen Früchten, wie dunkle Waldbeeren, Kirschen und Erdbeeren; dazu Noten von Wacholder und Lakritze. Am G...
Ca'marcanda Di Gaja Magari 2019 1.5l Maremma Rotwein Produzent: Ca' Marcanda di Gaja Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Ca' Marcanda Bolgheri Rosso Magari ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc. In der Nase intensive Noten von dunklen Waldbeeren mit der Würzaromen von Pfeffer. Am Gau...
Ca'marcanda Di Gaja Magari Magnum 2020 1.5l Maremma Rotwein Produzent: Ca' Marcanda di Gaja Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Ca' Marcanda Bolgheri Rosso Magari ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc und zeigt sich in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen dunkler klein...
Ca' Marcanda Di Gaja Camarcanda 2017 0.75l Maremma Rotwein Produzent: Ca' Marcanda di Gaja Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Camarcanda 2017 zeigt auf sehr beeindruckende Weise, was Spitzenwinzer auch in trockenen und heißen Jahrgängen an herausragender Qualität auf die Flasche bringen - Konzentration, zupackende Struk...
Ca' Marcanda Di Gaja Camarcanda 2018 0.75l Maremma Rotwein Produzent: Ca' Marcanda di Gaja Produzentenregion: Toskana
