Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Filter
Ergebnisse
4.180 Weine in Find+Buy
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Zenato Valpolicella Superiore 2019er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Zenato Ripassa della Valpolicella 2018er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Lugana Riserva Sel. Sergio 2019er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Amarone della Valpolicella 2017er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Pinot Grigio 0.375l 2021er Veneto (1 x 0,375l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Santa Cristina Lugana Vign. Massoni 2021er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Amarone Riserva Sergio 2016er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Pinot Grigio delle Venezie 2021er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Zenato Cresasso Corvina Veronese IGT 2016er Veneto (1 x 0,75l) Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Angefangen hat alles 1960, als Sergio Zenato, angetrieben und ambitiös, neue Technologien in der Weinerzeugung ausprobierte. Er investierte in einheimischen Rebstöcken, damit er Weine höchster Qualitä...
Ca`Fischele, Gambellara Classico (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Das Anbaugebiet Gambellara Classico DOC ist in Deutschland weitgehend unbekannt. Die Weine des Gebietes, aus der Garganega Traube gekeltert, zählen in Italien jedoch seit langem zu den besten Weißweinen des Landes. Das Familienweingut Dal Maso gehört zu den führenden Produzenten der Region. Bei meinem ersten Besuch auf dem Weingut, war ich sofort von der außerordentlichen Qualität begeistert. Der Ca`Fischele ist ein sehr klarer Wein, von mittlerem Körper. In der Nase noch verhalten, zeigt er am Gaumen wunderbar erfrischende, exotische Fruchtnoten. Er eignet sich somit bestens als Terrassenwein, ebenso wie als Begleiter von Fisch und Geflügel.
Montebelvedere Cabernet Sauvignon (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Spitzen-Cabernet aus einem Anbaugebiet mit langer Cabernert Tradition. 12 Monate Ausbau in amerikanischen und französischen Barrique. Unbedingt probieren!
Colpizzarda Tai Rosso (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Wunderbarer Rotwein aus Norditalien. Gekeltert aus 100 % Tocai Rosso und für 12 Monate im Barrique verfeinert, bietet dieser Rotwein höchsten Genuss, jenseits des Mainstreams! Die Tocai Rosso Traube hat ein wunderbar fruchtiges und anziehendes Aroma, so dass der Ausbau in Bariques den Wein nur abrundet, aber die herrliche Balance zwischen Säure, Frucht und Ttannin erhalten bleibt. Ein ungewöhnlicher Spitzenwein.
Montemitorio Rosso (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Die 100 % Tai Rosso verleihen diesem Wein ein wunderbar fruchtiges und eigenständiges Aroma. Tai Rosso ist die vorherrschende Rebsorte im Gebiet der Colli Berici bei Vicenza. Tai Rosso genetisch eng verwand mit Grenache (Frankreich), Cannonau (Sardinien) und Garnacha (Spanien). Der Wein erhält Struktur und feine Würznoten durch 6 monatige Lagerung in zweit und drittbelgten Barrique-Fässern. Toller Wein zu kräftigen Fleischgerichten und für gesellige Runden.
Chardonnay Frizzante (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Dieser fruchtig, leichte Frizzante aus der Chardonnay Traube war 2018 unser Sommerhit!. Mit seinem fruchtig, leichtem und unkompliziertem Geschmack mit nur 11% Alkohol, sorgt er auf jeder Party für gute Stimmung.
Terra dei Rovi Rosso 2013 (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Ein echter Geheimtipp aus dem Nordosten Italiens! Nicola dal Maso produziert in Montebello Vicentino eine ganze Reihe großartiger Weiß- und Rotweine. An der Spitze der Kollektion steht für mich der Terra dei Rovi, eine Cuvée aus 50 % Cabernet Sauvignon, 20 % Carmenere und 30 % Merlot. Nach langer Mazeration wird dieser WEin für 18 Monate in Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche verfeinert. Er ist dicht, kräftig, fruchtig und dabei doch sehr ausgeglichen und elegant. Vom Bukett bis zum langen Abgang ein nahezu perfekter Wein.
Merlot Casa Roveri 2018 (Az. Agr. dal Maso) Produzent: Azienda Agricola dal Maso Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
weininternational.de


Beschreibung von www.weininternational.de: Ein echter Geheimtipp aus dem Nordosten Italiens! Nicola dal Maso produziert in Montebello Vicentino eine ganze Reihe großartiger Weiß- und Rotweine. An der Spitze der Kollektion steht für mich aktuell der 100% Merlot. Nach langer Mazeration wird dieser Wein für 12 Monate in Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche verfeinert. Er ist dicht, kräftig, fruchtig und dabei doch sehr ausgeglichen und elegant. Vom Bukett bis zum langen Abgang ein nahezu perfekter Wein. 3 Gläser im Gambero Rosso für den 2015er!
Cecilia Beretta Rosso Veneto IGT Soraie 2020 - Rotwein - Italien - Produzent: Cecilia Beretta - Pasqua Produzentenregion: Venetien

Beschreibung von w-wie-wein.de: Rosso Veneto IGT Soraie
Cecilia Beretta Brognoligo Soave Classico DOC 2021 - Weißwein - Italien - Produzent: Cecilia Beretta - Pasqua Produzentenregion: Venetien

Beschreibung von w-wie-wein.de: Brognoligo Soave Classico DOC
Cecilia Beretta Lugana DOC 2021 - Weißwein - Italien - Produzent: Cecilia Beretta - Pasqua Produzentenregion: Venetien

Beschreibung von w-wie-wein.de: Lugana DOC
Cecilia Beretta Valpolicella Ripasso DOC Superiore 2020 - Rotwein - Italien - Produzent: Cecilia Beretta - Pasqua Produzentenregion: Venetien

Beschreibung von w-wie-wein.de: Valpolicella Ripasso DOC Superiore
Cecilia Beretta Castelnuovo Custoza DOC 2021 - Weißwein - Italien - Produzent: Cecilia Beretta - Pasqua Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
w-wie-wein GmbH


Beschreibung von w-wie-wein.de: Castelnuovo Custoza DOC
Zenato San Benedetto Lugana 2021 - Weißwein - - Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Beschreibung von w-wie-wein.de: San Benedetto Lugana
Fratelli Zeni Amarone della Valpolicella Classico 'Vigne Alte' 2013 Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinhaus am Kreuzweiher


Beschreibung von weinhaus.cc: Tiefes Rubinrot mit Ziegelsteintönen. Elegante Nase mit Kirsch, Pflaume und Rosinen, einem Hauch von Pfeffer und Leder sowie etwas Kakao, Rauch und süßen Gewürzen. Im Mund voll und geschmeidig mit lec...
CANTINA DI SOAVE Perlit Rosé Extra Dry Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: verschiedene autochthone Rebsorten Beschreibung: Brilliantes Rose. Fruchtiges Bouquet mit Noten von feinen Holznuancen. Frisch, einladend und leicht im Geschmack. Fein und langanhaltend perlend. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Trinktemperatur: 6-8 ° C Lagerpotenzial: jung trinken Empfohlene Speisen: Aperitif oder zur Begleitung des gesamten Mahls.
ZENATO Valpolicella Superiore 2019 DOC Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 80% Corvina Veronese, 10% Rondinella, 10% Sangiovese Beschreibung: Tiefes Rubinrot. Zartes Bouquet mit Noten von Beeren, Kirschen und Veilchen. Trocken und samtig im Geschmack, gut strukturiert. Erzeuger: Das Weingut Zenato wurde 1960 als Familienbetrieb von Sergio Zenato gegründet und liegt in San Benedetto, im Süden des Gardasees. Carla und Sergio Zenato produzieren mit Tochter Nadia und Sohn Alberto hochwertige, international gefragte Weine. Das Weingut verfügt über rund 70 Hektar Rebflächen und gehört zu den führenden Betrieben Venetiens. Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto, 8 - 37019 Peschiera del Garda (VE) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Trinktemperatur: 18-20 ° C Lagerpotential : ca. 4-5 Jahre Empfohlene Speisen: gegrilltes Fleisch und Braten, Pasta und reifer Käse.
ZENATO Bardolino 2021 DOC Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 50% Corvina, 50% Molinara Beschreibung: Sehr helles Rubinrot. Zartes Bouquet mit Noten von Sauerkirschen, Kirsch- und Mandelblüten. Trocken und fruchtig im Geschmack mit Nuancen von Beeren und Mandeln. Erzeuger: Das Weingut Zenato wurde 1960 als Familienbetrieb von Sergio Zenato gegründet und liegt in San Benedetto, im Süden des Gardasees. Carla und Sergio Zenato produzieren mit Tochter Nadia und Sohn Alberto hochwertige, international gefragte Weine. Das Weingut verfügt über rund 70 Hektar Rebflächen und gehört zu den führenden Betrieben Venetiens. Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto, 8 - 37019 Peschiera del Garda (VE) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Trinktemperatur: 14-16 ° C Lagerpotential : ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: Vorspeisen, Pasta, helle Fleischsorten und frischer Käse.
ZENATO Cabernet Sauvignon 2019 DOC Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 85% Cabernet Sauvignon 15% Cabernet Franc Beschreibung: Kirschrot mit einem lebendigem Leuchten im Glas. Sortentypische Bouquet mit einen leichten Note von Gras und Bordeaux. Trocken im Geschmack mit einer angenehmen Süße und Nuancen von Salbei und grüner Paprika, gute Taninne. Erzeuger: Das Weingut Zenato wurde 1960 als Familienbetrieb von Sergio Zenato gegründet und liegt in San Benedetto, im Süden des Gardasees. Carla und Sergio Zenato produzieren mit Tochter Nadia und Sohn Alberto hochwertige, international gefragte Weine. Das Weingut verfügt über rund 70 Hektar Rebflächen und gehört zu den führenden Betrieben Venetiens. Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto, 8 - 37019 Peschiera del Garda (VE) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 14,5% Vol. Trinktemperatur: 16-18 ° C Lagerpotential : ca. 5 Jahre Empfohlene Speisen: Wild, Grillfleisch und reifer Käse.
TENUTA SANT ANTONIO Amarone Selezione Castagn 2016 DOC - 0,375 Liter Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 70 % Corvina, 20 % Rondinella, 5 % Croatina, 5% Oseleta Beschreibung : Tiefrubinrot mit Granatreflexen. Bouquet von reifen, roten Früchten, Pflaumen, Tabak und Gewürzen. Sehr konzentrierter und strukturierter Geschmack. Weiches, harmonisches und ausgeglichenes Tannin. Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Tenuta Sant Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 15 % Vol. Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 15 Jahre Empfohlene Speisen : rote Fleischsorten, Grillgerichte, Roast Beef, Braten, reifer Käse. Weinbewertung: Gambero Rosso 2 Gläser (2005)
TENUTA COL SANDAGO Wildbacher Brut Rosé Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Wildbacher (Schilcher) Beschreibung : Roséfarben, klar und transparent. Voll fruchtiges und blumiges Bouquet mit Geruchsnoten von Walderdbeeren und Rosenblättern. Trockener, frischer und intensiver Geschmack. Gefällig langanhaltend im Abgang. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 12 % Vol. Restzucker: 10g/Liter Säure: 6,5 g/Liter Trinktemperatur : 8 ° C Empfohlene Speisen : Als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Gemüse und Käse. Ausgezeichnet mit marinierten rohen Fisch.
TENUTA COL SANDAGO Wildbacher Brut Metodo Classico Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Wildbacher (Schilcher) Beschreibung : Schwach Roséfarben. Breites, fruchtiges und blumiges Bouquet mit Geruchsnoten von Walderdbeeren und Brotkruste. Trockener, harmonisch und ausgewogen im Geschmack. Gefällig langanhaltend im Abgang. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 12 % Vol. Restzucker: 3,45 g/Liter Säure: 5,7 g/Liter Trinktemperatur : 6-8 ° C Empfohlene Speisen : Als Aperitif, zu Frisch- und Schimmelkäse. Ausgezeichnet zu Fisch und weißem Fleisch.
TENUTA SANT ANTONIO Scaia Paradiso Rosso 2019 Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 50% Corvina, 20% Corvinone, 20% Rondinella, 10% Cabernet Sauvignon Beschreibung : Rubinrot mit purpurroten Reflexen. Fruchtig-würziges Bouquet von Maraska-Kirsche, kleinen Waldbeeren, kandierte rote Früchte sowie schwarzem Pfeffer, Laktritze, Kakao und Tabak. Weich und warm im Geschmack, intensiv und vollmundig. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant'Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 14,5 % Vol. Säuregehalt: 5,8 g/Liter Restzucker: 9 g/Liter Trinkte mperatur: 14 - 16 ° C Lagerpotenzial: ca. 6 - 8 Jahre Empfohlene Speisen : Nudelgerichte mit Trüffel und Fleischragout, rotes Fleisch vom Grill und reifer Käse.
TENUTA COL SANDAGO Prosecco Superiore Brut 'Vigna del Cuc' DOCG Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Glera (90-95%), Chardonnay (5-10%), jahrgangsabhängig Beschreibung : Strohgelb, Gefälliges und fruchtiges Bouquet nach grünen Äpfeln sowie Nuancen von Melone und Birne. Trockener und harmonisch im Geschmack, leicht würzig mit einer ausgewogenen Mineralität, angenehm und lang anhaltend. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 11,5 % Vol. Restzucker: 10g/Liter Säure: 6,5 g/Liter Trinktemperatur : 8 ° C Empfohlene Speisen : ausgezeichnet als Aperitif, Begleiter zu ganzen Menüs mit leichten und delikaten Gerichten, auch zu Wurst und fettreicheren Gerichten.
TENUTA COL SANDAGO Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Glera Beschreibung : Helles Strohgelb. Angenehm fruchtiges Bouquet nach Golden Delicious, Pfirsich und Akazienblüten. Zart und weich im Geschmack, harmonisch mit ausgewogener Säure. Feine, lang anhaltende Perlage. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 11,5 % Vol. Restzucker: 15g/Liter Säure: 6 g/Liter Trinktemperatur : 8 ° C Empfohlene Speisen : ausgezeichnet als Aperitif, passt zu Gebäck, speziell Obstgebäck.
TENUTA COL SANDAGO Prosecco Superiore 'Undici' Dry DOCG Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Glera 90%, Perera 10% Beschreibung : Lebhaftes Strohgelb. Komplexes Bouquet mit fruchtigen und floralen Noten. Weich und körperreich im Geschmack, ausgewogene Säurenoten. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 12 % Vol. Restzucker: 20 g/Liter Säure: 6,2 g/Liter Trinktemperatur : 8 ° C Empfohlene Speisen : Exzellenter Aperitif, zu feinem Gebäck mit Obst oder salzigem Gebäck, z.B. frittierter Pizzateig oder Grissini.
RIVA DI ROCCA Prosecco Frizzante Treviso DOC DOC Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Glera Beschreibung : Zartes Hellgelb. Angenehm fruchtiges charakteristisches Bouquet. Trockener, aromatisch und angenehm fruchtig im Geschmack. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 11 % Vol. Restzucker: 12g/Liter Säure: 6,8 g/Liter Trinktemperatur : 8 -10° C Empfohlene Speisen : als Aperitif, Antipasti und leichten Speisen.
TENUTA COL SANDAGO Prosecco Superiore Brut 'Vigna del Cuc' DOCG - 6... Produzent: Col Sandago Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Glera (90-95%), Chardonnay (5-10%), jahrgangsabhängig Beschreibung : Strohgelb, Gefälliges und fruchtiges Bouquet nach grünen Äpfeln sowie Nuancen von Melone und Birne. Trockener und harmonisch im Geschmack, leicht würzig mit einer ausgewogenen Mineralität, angenehm und lang anhaltend. Erzeuger : Der Name des Unternehmens stammt von einer Gruppe weißer Bauernhäuser auf einer Anhöhe zwischen Susegana und Pieve di Soligno in der Altamarca Trevigiana. Das Gut Tenuta CASE BIANCHE liegt auf einem wunderschönen Hügel im DOCG-Anbaugebiet Conegliano Valdobbiadene. Dieses lebendige und üppige Land mit zahlreichen Besonderheiten, Lagen, Steigungen, Höhen und Mikroklimen macht den besonderen Charakter der verschiedenen hier angebauten Prosecco-Weine aus. Die Region Valdobbiadene-Conegliano gehört mit über 100 Sektproduzenten zu den wichtigsten Sektanbaugebieten in Italien und der Welt. Außerdem gibt es hier nicht nur wunderbare Weine, sondern auch eine sehr gute Küche, Geschichte und Erholungsgebiete. Case Bianche - Tenuta Col Sandago - Via Barriera 41, 31058 Susegana (TV) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt : 11,5 % Vol. Restzucker: 10g/Liter Säure: 6,5 g/Liter Trinktemperatur : 8 ° C Empfohlene Speisen : ausgezeichnet als Aperitif, Begleiter zu ganzen Menüs mit leichten und delikaten Gerichten, auch zu Wurst und fettreicheren Gerichten.
ZENI Bardolino Chiaretto Classico I Classici 2021 DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 50 % Corvina, 40 % Rondinella, 10 % Molinara Beschreibung: Leuchtendes Kirschrosé mit erdbeerfarbenen Reflexen. Trockener fruchtig-frischer italienischer Roséwein mit fruchtigem Bouquet nach Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen dazu Trockenkräuter und Anklänge von Biskuit. Leicht, jung und frisch im Geschmack mit einer saftigen Säure. Weinsorte: Der Bardolino ist ein Wein, der schon im Mittelalter von den Mönchen in San Colombano vor dem sicheren Aussterben bewahrt und im Kloster hergestellt wurde. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Im Gebiet zwischen Peschiera, Garda und Bardolino am Gardasee wachsen die Reben für den Bardolino. Weine, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi angebaut, gekeltert und abgefüllt werden, dürfen die Bezeichnung ?Bardolino classico? tragen. Der Bardolino wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella hergestellt, wobei der Zusatz von maximal 20 % anderer Rebsorten zugelassen ist. Es gibt die Qualitätsstufen DOC und DOCG. Der hochwertigere Bardolino DOCG trägt den Namenszusatz ?Superiore?. Der Bardolino ist ein leichter, gut trinkbarer Rotwein mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Er sollte jung getrunken werden. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Restzucker: 6g/Liter Gesamtsäure: 6g/Liter Trinktemperatur : 15 - 16° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen: Salate, gegrillter Fisch, kalte Platten und Frischkäse.
ZENI Bardolino Classico I Classici 2021 DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 50 % Corvina, 40 % Rondinella, 10 % Molinara Beschreibung: Intensives Rubinrot. Delikates Bouquet nach Veilchen und Akazienblüten. Angenehm trocken, saftig und weich im Geschmack mit einer schönen Frucht. Geschmeidig. Weinsorte: Der Bardolino ist ein Wein, der schon im Mittelalter von den Mönchen in San Colombano vor dem sicheren Aussterben bewahrt und im Kloster hergestellt wurde. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Im Gebiet zwischen Peschiera, Garda und Bardolino am Gardasee wachsen die Reben für den Bardolino. Weine, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi angebaut, gekeltert und abgefüllt werden, dürfen die Bezeichnung ?Bardolino classico? tragen. Der Bardolino wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella hergestellt, wobei der Zusatz von maximal 20 % anderer Rebsorten zugelassen ist. Es gibt die Qualitätsstufen DOC und DOCG. Der hochwertigere Bardolino DOCG trägt den Namenszusatz ?Superiore?. Der Bardolino ist ein leichter, gut trinkbarer Rotwein mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Er sollte jung getrunken werden. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,3 % Vol. Restzucker: 4g/Liter Gesamtsäure; 5,8 g/Liter Trinktemperatur : 15 - 16° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: Wurst, dunkle Fleischsorten, Käse, Pizza, Pasta, pasta al pomodoro e basilico“ oder gedämpftes Kalbsfleisch
ZENI Custoza VIGNE ALTE 2022 DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Garganega, Trebbiano, Tocai, Chardonnay Beschreibung: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiv-elegantes Bouquet nach exotischen Früchten und Honig. Samtig und weich im Geschmack mit lang anhaltendem Abgang. Weinsorte: Bianco di Custoza ist ein trockener Weißwein, der in Venetien, in den Gemeinden Bussolengo, Castelnuovo del Garda, Lazise, Pastrengo, Peschiera del Garda, Sommacampagna, Valeggio sul Mincio und Villafranca di Verona hergestellt wird. Folgende Rebsorten werden dazu verwendet: Trebbiano, Garganega, Tocai Friulano, Cortese, Chardonnay, Malvasia Bianca und Riesling. 6 Monate muss der Bianco di Custoza beim Winzer reifen, bevor er in den Handel gelangen darf. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 % Vol. Restzucker: 6g/Liter Gesamtsäure; 5,7 g/Liter Trinktemperatur : 10 - 12° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: Aperitif, zu Fischvorspeisen, Krustentieren, Fischrisotto, Eiergerichten und leichter Küche
ZENI Amarone delle Valpolicella classico 2019 DOCG Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Corvina, Corvinone, Rondinella Beschreibung: Dunkles Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Intensiv fruchtiges Bouquet mit Noten von getrockneten Früchten, Kräutern und Pflaumenmus, dazu etwas Nelken, Kakao und etwas Veilchen. Am Gaumen konzentriert, dicht mit reifen, geschliffenem Tanninen und saftiger Säure. Marmeladige Aromen, Trockenfrüchte und dazu deutliche Würznoten, Kaffee und etwas Vanille. Langes, samtiges und ungemein betörendes Finale. . Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 15,5 % Vol. Inhalt: 0,75 Liter Restzucker: 6g/Liter Gesamtsäure: 6 g/Liter Trinktemperatur : 17 - 19° C Lagerpotenzial: ca. 8-10 Jahre Empfohlene Speisen: dunkle Braten oder Hartkäse.
ZENI Amarone delle Valpolicella classico VIGNE ALTE 2017 DOCG Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Corvina – Corvinone – Rondinella Beschreibung: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Intensives Bouquet mit Noten von in Alkohol eingelegten Früchten, Kakao und Gewürzen. Einhüllend, harmonisch, warm und lang anhaltend im Geschmack. Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 16,5 % Vol. Restzucker: 6 g/Liter Gesamtsäure; 5,8 g/Liter Trinktemperatur : 15 - 16° C Lagerpotenzial: ca. 10 Jahre Empfohlene Speisen: dunkles Fleisch, Schmorbraten, Wild und Buttermilchkäse; besonders angenehm auch als Meditationswein
ZENI Amarone delle Valpolicella classico 2019 0,375l DOCG Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Corvina, Corvinone, Rondinella Beschreibung: Dunkles Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Intensiv fruchtiges Bouquet mit Noten von getrockneten Früchten, Kräutern und Pflaumenmus, dazu etwas Nelken, Kakao und etwas Veilchen. Am Gaumen konzentriert, dicht mit reifen, geschliffenem Tanninen und saftiger Säure. Marmeladige Aromen, Trockenfrüchte und dazu deutliche Würznoten, Kaffee und etwas Vanille. Langes, samtiges und ungemein betörendes Finale. . Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 15,5 % Vol. Inhalt: 0,375 Liter Restzucker: 6g/Liter Gesamtsäure: 6 g/Liter Trinktemperatur : 17 - 19° C Lagerpotenzial: ca. 8-10 Jahre Empfohlene Speisen: dunkle Braten oder Hartkäse.
ZENI Bardolino Chiaretto Spumante Brut DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 55 % Corvina, 35 % Rondinella, 10 % Molinara Beschreibung: Leuchtendes Rosarot. Fein-fruchtigem und blumigen Bouquet. Trocken, harmonisch und lebendig im Geschmack. Weinsorte: Der Bardolino ist ein Wein, der schon im Mittelalter von den Mönchen in San Colombano vor dem sicheren Aussterben bewahrt und im Kloster hergestellt wurde. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Im Gebiet zwischen Peschiera, Garda und Bardolino am Gardasee wachsen die Reben für den Bardolino. Weine, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi angebaut, gekeltert und abgefüllt werden, dürfen die Bezeichnung ?Bardolino classico? tragen. Der Bardolino wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella hergestellt, wobei der Zusatz von maximal 20 % anderer Rebsorten zugelassen ist. Es gibt die Qualitätsstufen DOC und DOCG. Der hochwertigere Bardolino DOCG trägt den Namenszusatz ?Superiore?. Der Bardolino ist ein leichter, gut trinkbarer Rotwein mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Er sollte jung getrunken werden. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12 % Vol. Restzucker: 6g/Liter Gesamtsäure: 6g/Liter Trinktemperatur : 15 - 16° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen: als Aperitif, erfrischender Essensbegleiter, empfohlen zu Fischgerichten
ZENATO Pinot Grigio 2020 DOC Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 100% Pinot Grigio Beschreibung: Helles Strohgelb. Vielfältig fruchtiges Bouquet von Zitrusfrüchten, Honigmelone, Birnen und Pfirsich. Trocken und Vollmundig im Geschmack mit viel feiner Frucht. Erzeuger: Das Weingut Zenato wurde 1960 als Familienbetrieb gegründet und liegt in San Benedetto, im Süden des Gardasees. Carla und Sergio Zenato produzieren mit Tochter Nadia und Sohn Alberto hochwertige, international gefragte Weine. Das Weingut verfügt über rund 70 Hektar Rebflächen und gehört zu den führenden Betrieben Venetiens. Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto, 8 - 37019 Peschiera del Garda (VE) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Trinktemperatur: 9-10 ° C Empfohlene Speisen: Vorspeisen, Pasta, Fischgerichte und kalte Speisen.
ZENATO Soave Classico 2021 DOC Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 70% Garganega 30% Chardonnay Beschreibung: Helles Strohgelb. Fruchtiges-florales Bouquet nach Zitrusfrüchten und Mandelblüte. Trocken und Vollmundig im Geschmack mit viel feiner Frucht. Erzeuger: Das Weingut Zenato wurde 1960 als Familienbetrieb gegründet und liegt in San Benedetto, im Süden des Gardasees. Carla und Sergio Zenato produzieren mit Tochter Nadia und Sohn Alberto hochwertige, international gefragte Weine. Das Weingut verfügt über rund 70 Hektar Rebflächen und gehört zu den führenden Betrieben Venetiens. Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto, 8 - 37019 Peschiera del Garda (VE) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Trinktemperatur: 9-10 ° C Empfohlene Speisen: Vorspeisen, Pasta, Fischgerichte und kalte Speisen.
ZENATO Amarone Valpolicella Classico Riserva Sergio Zenato 2015 DOC Produzent: Zenato Azienda Vitivinicola Srl Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta und Croatina Beschreibung: Samtig-dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen. Vielschichtiges, rundes Bouquet von dunklen Beerenfrüchten, Pflaumen, Rum, Vanille und Röstaromen, begleitet von Kakao- und Vanillenoten. Intensiv, elegant, weich, warm und würzig im Geschmack mit weichen Tanninen, sehr facettenreich. Der Wein wird nur in den besten Jahrgängen produziert. der 2012 gilt als einer der besten des Jahrgangs. Erzeuger: Das Weingut Zenato wurde 1960 als Familienbetrieb von Sergio Zenato gegründet und liegt in San Benedetto, im Süden des Gardasees. Carla und Sergio Zenato produzieren mit Tochter Nadia und Sohn Alberto hochwertige, international gefragte Weine. Das Weingut verfügt über rund 70 Hektar Rebflächen und gehört zu den führenden Betrieben Venetiens. Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. - Via San Benedetto, 8 - 37019 Peschiera del Garda (VE) - Italien Jahrgang: 2012 Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 16,5% Vol. Restzucker: 7,45 g/Liter Säure: 6,9 g/Liter Trinktemperatur: 16-18 ° C Lagerpotential : ca. 20 Jahre Empfohlene Speisen: Wildgerichte, gegrilltes Fleisch, Braten und reifer Käse.
TENUTA SANT ANTONIO Amarone Selezione Castagnedi 2011 DOC Salmanazar Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 70 % Corvina, 20 % Rondinella, 5 % Croatina, 5% Oseleta Beschreibung : Tiefrubinrot mit Granatreflexen. Bouquet von reifen, roten Früchten, Pflaumen, Tabak und Gewürzen. Sehr konzentrierter und strukturierter Geschmack. Weiches, harmonisches und ausgeglichenes Tannin. Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone ...'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Tenuta Sant` Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 15 % Vol. Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 15 Jahre Empfohlene Speisen : rote Fleischsorten, Grillgerichte, Roast Beef, Braten, reifer Käse. Flascheninhalt: 9 Liter
TENUTA SANT ANTONIO Lilium Est Amarone Riserva 2008 Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 70 % Corvina, 20 % Rondinella, 5 % Croatina, 5% Oseleta Beschreibung : Tiefes Rubinrot. Balsamisches Bouquet von reifen, roten Früchten: Kirschen, Pflaumen, Tabak und Waldfrüchte dazu würzige Noten nach Sternanis, Zimt, Kardamom, schwarzem Pfeffer, Vanille und Ingwer. Trocken, warm, weich und gut strukturiert im Geschmack mit weichen, runden Tanninen, ausgewogen, sehr persistent und fein. Der Wein wird nur in Jahren mit ausgewogenem Klima produziert. Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone ...'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Tenuta Sant` Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 16 % Vol. Gesamtsäure: 5,8 g/l Restzucker: 4,3 g/l Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 20-25 Jahre Empfohlene Speisen : rote Fleischsorten, Grillgerichte, Roast Beef, Braten, reifer Käse.
ZENI Bardolino Classico VIGNE ALTE 2021 DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 60 % Corvina, 30 % Rondinella, 10 % Molinara Beschreibung: Leuchtendes Rubinrot mit rubinroten Reflexen. Intensiv fruchtig-würziges Bouquet mit Noten von Kirschen, Cassis und Lindenblüten dazu Himbeere, Veilchen und Zimt. Trocken, mittelgewichtig, saftig, weich und harmonisch im Geschmack. Geschmeidig. Weinsorte: Der Bardolino ist ein Wein, der schon im Mittelalter von den Mönchen in San Colombano vor dem sicheren Aussterben bewahrt und im Kloster hergestellt wurde. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Im Gebiet zwischen Peschiera, Garda und Bardolino am Gardasee wachsen die Reben für den Bardolino. Weine, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi angebaut, gekeltert und abgefüllt werden, dürfen die Bezeichnung ?Bardolino classico? tragen. Der Bardolino wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella hergestellt, wobei der Zusatz von maximal 20 % anderer Rebsorten zugelassen ist. Es gibt die Qualitätsstufen DOC und DOCG. Der hochwertigere Bardolino DOCG trägt den Namenszusatz ?Superiore?. Der Bardolino ist ein leichter, gut trinkbarer Rotwein mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Er sollte jung getrunken werden. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Restzucker: 4g/Liter Gesamtsäure; 5,8 g/Liter Trinktemperatur : 15 - 16° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: Wurst, dunkle Fleischsorten, Käse, Pizza, Pasta
ZENI Costalago Rosso Veronese 2019 IGT Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 70% Corvina und Corvinone, 15% Merlot, 15% Cabernet Beschreibung: Kräftiges tiefes Rubinrot. Blumiges Bouquet mit Noten von reifen Früchten. Trocken weinig, weich im Geschmack, lang anhaltend im Abgang. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13,8 % Vol. Restzucker: 7g/Liter Gesamtsäure; 5,8 g/Liter Trinktemperatur : 18 - 20° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: dunkle Fleischsorten, Käse, Pizza, Pasta, Wild, Käse
ZENI Lugana VIGNE ALTE 2021 DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 100% Trebbiano di Lugana Beschreibung: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiv fruchtiges und blumig-elegantes Bouquet nach Aprikosen, Zitrusfrüchten und einem Strauß von Blüten, dazu dezente Noten von Nuss, Butter und Akazie. Trocken, frisch, elegant und mittelgewichtig im Geschmack mit einer angenehmen Säure. Weinsorte: Lugana ist ein trockener, italienischer Weißwein, der aus dem gleichnamigen Weinbaugebiet südlich des Gardasees stammt. Der Wein hat DOC-Status und besteht hauptsächlich aus der Trebbiano-Rebsorte. Er reift rund 6 Monate im Edelstahltank, bevor er verkauft wird. Bei einem Alkoholgehalt von mindestens 12 % Vol. und einer einjährigen Lagerung darf der Wein als 'Superiore' bezeichnet werden. Ebenso wird auch Lugana-Schaumwein hergestellt, der einen Mindestalkoholgehalt von 12 % Vol. hat. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Restzucker: 6 g/Liter Gesamtsäure; 5,7 g/Liter Trinktemperatur : 10 - 12° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: Als Aperitif, Vorspeisen, helle Fleischsorten
ZENI Bardolino Chiaretto Classico VIGNE ALTE 2021 DOC Produzent: Fratelli Zeni Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 60 % Corvina, 30 % Rondinella, 10 % Molinara Beschreibung: Leuchtendes Himbeerrot mit kirschfarbenen Reflexen. Fruchtiges und harmonisches Bouquet nach Pfirsichblüten, Rosen und Veilchen. Trocken, mittelgewichtig, harmonisch und lebendig im Geschmack mit angenehmen Trinkfluss, saftige, gut stützende Säure und ausgedehnter fruchtbetonter Nachgang. Weinsorte: Der Bardolino ist ein Wein, der schon im Mittelalter von den Mönchen in San Colombano vor dem sicheren Aussterben bewahrt und im Kloster hergestellt wurde. Der Name des Weins stammt von dem gleichnamigen Ort am Gardasee. Im Gebiet zwischen Peschiera, Garda und Bardolino am Gardasee wachsen die Reben für den Bardolino. Weine, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi angebaut, gekeltert und abgefüllt werden, dürfen die Bezeichnung ?Bardolino classico? tragen. Der Bardolino wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella hergestellt, wobei der Zusatz von maximal 20 % anderer Rebsorten zugelassen ist. Es gibt die Qualitätsstufen DOC und DOCG. Der hochwertigere Bardolino DOCG trägt den Namenszusatz ?Superiore?. Der Bardolino ist ein leichter, gut trinkbarer Rotwein mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack. Er sollte jung getrunken werden. Erzeuger: Die Geschichte des Weingutes Zeni beginnt im Jahre 1800, als Bartolomeo Zeni, ein Fuhrmann, Nahrungsmittel aus der Region in die zahlreichen Dörfer am nordöstlichen Ufer des Gardasees bis in die Lombardei transportierte. Zusätzlich zum Weintransport begann Bartolomeo mit der Vermarktung von Wein. Mit dem Weinbau begann die Familie in Bardolino auf den Moränenhügeln um 1870 und verarbeitet seit Generationen sowohl Hand gelesene Trauben aus Weinbergen im Eigenbesitz und gepachteten Flächen. Der Betrieb verfügt heute über ca. 20 Hektar gepachtete Rebfläche in der Gemeinde Bardolino in ausgezeichneten Hügellagen. Seit 1991 unterhält die Familie ein eigenes Weinbaumuseum, welches beim Besuch der Kellerei besichtigt werden kann. Vom süßen Dessertwein aus Trockenbeeren, bis zum Barrique ausgebauten Amarone, ist allen Weinen eine ausgewogene Verbindung zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsorientierung, sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu Eigen. Cantina F.lli Zeni Srl - via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,3 % Vol. Restzucker: 6g/Liter Gesamtsäure: 6g/Liter Trinktemperatur : 15 - 16° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen: Grillfleisch, junger Käse, sommerliche Salate.
CANTINA DI SOAVE Baccus Bianco - Bag in the Box - 5... Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Gargarnega, Trebbiano di Soave Beschreibung: Strohgelbe Farbe, würziger Geschmack , wohlriechendes,angenehmes und fruchtiges Aroma. Weinsorte: Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name 'Soave' stammt von den Hohenstaufern (it. 'svevi'), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Inhalt: 5 Liter Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Trinktemperatur: 8 - 9 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen: Aperitif, Vorspeisen, Suppen, Fischgerichte.
CANTINA DI SOAVE Baccus Bianco - Bag in the Box - 20... Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Gargarnega, Trebbiano di Soave Beschreibung: Strohgelbe Farbe, würziger Geschmack , wohlriechendes,angenehmes und fruchtiges Aroma. Weinsorte: Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name 'Soave' stammt von den Hohenstaufern (it. 'svevi'), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Inhalt: 2 0 Liter Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Trinktemperatur: 8 - 9 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen: Aperitif, Vorspeisen, Suppen, Fischgerichte.
CANTINA DI SOAVE Baccus Bianco - Bag in the Box - 10... Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Gargarnega, Trebbiano di Soave Beschreibung: Strohgelbe Farbe, würziger Geschmack , wohlriechendes,angenehmes und fruchtiges Aroma. Weinsorte: Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name 'Soave' stammt von den Hohenstaufern (it. 'svevi'), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Inhalt: 10 Liter Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 11,5 % Vol. Trinktemperatur: 8 - 9 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen: Aperitif, Vorspeisen, Suppen, Fischgerichte.
CANTINA DI SOAVE Baccus Rosso - Bag in the Box Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: Corvina, Molinara Beschreibung: Intensive rubinrote Farbe, Duft mit Noten von Waldbeeren und Gewürzen, würziger, runder Geschmack. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 11,5 Vol. % Trinktemperatur: 15 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: helle Fleischsorten, Bratengerichte.
CANTINA DI SOAVE Rocca Sveva Valpolicella Superiore 2018 DOC Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 70% Corvina, 30% Rondinella, Molinara Beschreibung: Strahlendes Rubinrot. Intensives fruchtiges Bouquet mit Noten nach roten Beeren und Weichseln. Trocken und weich im Geschmack mit guten Tanninen. Weinsorte: Valpolicella-Weine werden aus den Rebsorten Rondinella, Corvina Veronese und Molinara hergestellt und stammen aus dem Valpolicella-Gebiet bei Verona, in Venetien. Sie sind ideal für den Sommer, meist leicht und werden jung getrunken. Sehr hochwertige Exemplare können aber auch komplex und konzentriert sein. Den Winzern ist es erlaubt, auch kleinere Mengen anderer Rebsorten hinzuzufügen, wie z. B. Sangiovese, Cabernet Franc, Negrara, Croatina, etc.. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 % Vol. Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 5 Jahre Empfohlene Speisen: Zwischengerichte mit Fleischsaucen, Rindfleisch, Wild und Käse.
CANTINA DI SOAVE Rocca Sveva Cabernet Sauvignon 2020 DOC Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 100% Cabernet Sauvignon Beschreibung: Intensives Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Intensives duftiges Bouquet mit Noten von roten Beeren. Kraftvoll und gut strukturiert im Geschmack mit Noten von Vanille und Lakritze im Nachhall. Weinsorte: Cabernet Sauvignon ist neben Merlot die wohl berühmteste Rotweinsorte überhaupt. Man findet sie in fast allen Weinbaugebieten der alten und neuen Welt. Cabernet Sauvignon hat einen hohen Anteil an Phenolen und daher gewinnt man aus dieser Traube einen tiefroten Wein. Durch den hohen Phenolanteil ist der Wein auch sehr gut haltbar. Die Rebsorte ist eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Die Traube reift spät und benötigt sehr gute Anbaubedingungen. Ursprünglich stammt die Rebsorte aus Frankreich, heute findet sich der Cabernet Sauvignon sehr häufig bei den Überseeweinen (aus Südafrika häufig mit Pinotage verschnitten). In Deutschland findet man den Cabernet Sauvignon hauptsächlich in Rheinhessen. Der Wein hat als junger Wein das fruchtige Aroma von Johannisbeeren, später nach längerer Lagerung, entwickelt er gehaltvolle Aromen von Paprika, Kaffee und Tabak. Er wird häufig als Barrique-Wein ausgebaut. Oftmals haben die Weine einen hohen Tanningehalt. Der dunkelrote Wein passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Grillfleisch und Wildgerichten. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 % Vol. Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 5 Jahre Empfohlene Speisen: Rote Fleischsorten, Wild und reifer kräftiger Käse.
CANTINA DI SOAVE Rocca Sveva Soave Classico 2021 DOC Produzent: Cantina di Soave Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 1000% Gargarnega Beschreibung: Strahlendes Strohgelb. Floral- fruchtiges Bouquet nach weißfleischigen Früchten, insbesondere Äpfel. Elegant und angenehm gewürzt im Geschmack mit Mandelnoten im Nachgang. Weinsorte: Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name 'Soave' stammt von den Hohenstaufern (it. 'svevi'), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden. Erzeuger: 1898 entstand in Soave die erste Kooperative für den Weinbau, die 1906 eine Produktionskapazität von 6.500 hl besaß. Sie war die erste Winzergenossenschaft, die im Veneto gegründet wurde, und etablierte sich nach wechselvollem Geschick schließlich 1930 endgültig unter der Bezeichnung Cantina Sociale Cooperativa di Soave. Die Gründungsmitglieder, deren Zahl anfangs 115 betrug, verpflichteten sich, jedes Jahr den Ertrag ihrer Weinberge einzubringen; die Genossenschaft sorgte für die Weinerzeugung aus den von den Genossenschaftlern angebauten Trauben und für den Verkauf des Weines; anschließend wurde der Erlös, nach Abzug der Auslagen und Unkosten, verteilt. Noch heute arbeitet die Winzergenossenschaft Soave nachdem ursprünglichen Ansatz der damaligen Kooperative, der den Zyklus 'von der Rebe bis zum Verkauf' komplett abdeckt und die vollständige Übereinstimmung der Interessen der Genossenschaftsmitglieder sowie große Flexibilität bei der Produktionsplanung ermöglicht. Cantina di Soave s.a.c. Viale Vittoria, 100 - 37038 Soave (VR) - Italien Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Trinktemperatur: 8 - 10 ° C Lagerpotenzial: ca. 4 Jahre Empfohlene Speisen: Vorspeisen, Suppen, Gerichte mit hellem Fleisch, Fischgerichte, ideal zu Sushi.
TENUTA SANT ANTONIO Amarone Selezione Castagnedi 2017 DOC Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 70 % Corvina, 20 % Rondinella, 5 % Croatina, 5% Oseleta Beschreibung : Tiefrubinrot mit Granatreflexen. Bouquet von reifen, roten Früchten, Pflaumen, Tabak und Gewürzen. Sehr konzentrierter und strukturierter Geschmack. Weiches, harmonisches und ausgeglichenes Tannin. Weinsorte: Der Amarone ist ein italienischer DOC-Rotwein aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Er entstand zufällig in den 1930er Jahren durch die Unachtsamkeit eines Kellerarbeiters, der ein Fass Recioto (süßer, aus rosinierten Trauben hergestellter Wein aus der Gegend um Verona) vergessen hatte. Der Amarone hat einen eigenwilligen Charakter. Er ähnelt dem Sherry und hat ein eigenartig süßes Bouquet. Der Recioto hat eine wuchtige Süße, der Amarone ist hingegen trocken. Beide Weine schmecken im Abgang auffallend bitter. Daher auch der Name 'amaro' = bitter. Der Amarone wird aus einem natürlich entstandenen Konzentrat gewonnen. Im Valpolicella werden dafür beste Trauben nach der Lese zwei bis vier Monate unter dem Dach auf Holzgittern getrocknet, immer wieder gedreht und verlieren damit bis zur Hälfte ihres Gewichtes, bevor sie fast schon als Rosinen gekeltert werden. Durch die Verdunstung des Wassers verdichten sich die Extrakte und es entstehen sehr cremige, nicht zu süße Weine mit vielfältigen Aromen. Der fruchtig-liebliche Geschmack wird durch kräftige, harte Tannine so ausgeglichen, dass ein Amarone süß und zugleich bitter schmeckt. Während der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur führt der hohe Zuckergehalt des Mostes zu relativ hohen Alkoholwerten (14-16 % Vol.). Ein Amarone reift anschließend mindestens zwei bis sechs Jahre in kleinen Eichenfässern. Er ist es ein sehr langlebiger Wein, der seinen Charakter bis zu 30 Jahre behält. Bei Weinkennern, die den Amarone schätzen, gibt es den Ausdruck 'Ti amo amarone ...'. Aber auch wer den Amarone nicht mag, bekommt eine eindrucksvolle Erfahrung. Neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino gilt der Amarone als einer der drei großen Rotweine Italiens. Tenuta Sant` Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 15 % Vol. Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 15 Jahre Empfohlene Speisen : rote Fleischsorten, Grillgerichte, Roast Beef, Braten, reifer Käse. Weinbewertung: Gambero Rosso 2 Gläser (2005)
TENUTA SANT ANTONIO Valpolicella Ripasso Monti Garbi 2019 DOC Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 70 % Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5 % Croatina und Oseleta Beschreibung : Rubinrot. Bouquet von roten Früchten und Kirschen. Weich im Geschmack, im Nachhall würzig. Weinsorte: Valpolicella-Weine werden aus den Rebsorten Rondinella, Corvina Veronese und Molinara hergestellt und stammen aus dem Valpolicella-Gebiet bei Verona, in Venetien. Sie sind ideal für den Sommer, meist leicht und werden jung getrunken. Sehr hochwertige Exemplare können aber auch komplex und konzentriert sein. Den Winzern ist es erlaubt, auch kleinere Mengen anderer Rebsorten hinzuzufügen, wie z. B. Sangiovese, Cabernet Franc, Negrara, Croatina, etc.. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant'Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 14 % Vol. Trinktemperatur: 16 - 18 ° C Lagerpotenzial: ca. 10 Jahre Empfohlene Speisen : Vorspeisen mit Fleischsaucen, weiße Fleischsorten, Grillgerichte, Braten, mittelreife Käsesorten. Weinbewertung: Gambero Rosso 2 Gläser
TENUTA SANT ANTONIO Cabernet Sauvignon Torre Mellotti 2016 IGT Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 100 % Cabernet Sauvignon Beschreibung : Rubinrot mit violetten Reflexen. Bouquet von roten, kleinen Früchten, wie Brombeeren, Johannisbeeren und Kirschen mit blumigen Nuancen. Vollmundig, samtig im Geschmack mit Lakritze- und Kakaoaromen. Feine Tannine. Weinsorte: Cabernet Sauvignon ist eine rote Rebsorte und so begehrt, dass sie als Edelrebe bezeichnet wird. Ursprünglich stammt sie aus dem Bordeaux. Cabernet Sauvignon entstand durch die Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Der Wein hat einen charakteristischen Geruch von schwarzen Johannisbeeren, eine tiefdunkle Farbe und ist für einen Barriqueausbau und eine langjährige Flaschenreifung hervorragend geeignet. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant' Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Trinktemperatur: 18 ° C Empfohlene Speisen : weiße und rote Fleischsorten, Grillgerichte, Braten, Wild, Käse.
TENUTA SANT ANTONIO Valpolicella Nanfre 2018 DOC Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : Corvina, Rondinella Beschreibung : Granatrot. Fruchtiges Bouquet von Kirschen und Pflaumen. Weich und würzig im Geschmack mit leichten Vanille- und Schokoladennuancen. Weinsorte: Valpolicella-Weine werden aus den Rebsorten Rondinella, Corvina Veronese und Molinara hergestellt und stammen aus dem Valpolicella-Gebiet bei Verona, in Venetien. Sie sind ideal für den Sommer, meist leicht und werden jung getrunken. Sehr hochwertige Exemplare können aber auch komplex und konzentriert sein. Den Winzern ist es erlaubt, auch kleinere Mengen anderer Rebsorten hinzuzufügen, wie z. B. Sangiovese, Cabernet Franc, Negrara, Croatina, etc.. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant'Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 Vol. % Trinktemperatur: 18 - 20 ° C Empfohlene Speisen : weiße und rote Fleischsorten, Grillgerichte, Braten, Wild, Käse.
TENUTA SANT ANTONIO Scaia Rossa Veneto 2019 IGT - 0,75 Liter Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 100 % Corvina Beschreibung : Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Bouquet von roten Rosen, Kirschen, Pflaumen und Waldfrüchten. Sehr ausgewogener, frischer Geschmack. Intensiv und vollmundig. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant'Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 % Vol. Trinkte mperatur: 14 - 15 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 - 4 Jahre Empfohlene Speisen : Vorspeisen, rote und weiße Fleischsorten, Braten, reife Käsesorten.
TENUTA SANT ANTONIO Monte Ceriani Soave Superiore 2019 DOC Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 100 % Garganega Beschreibung: Leicht strohgelb. Bouquet von Zirusfrüchten, insbesondere Grapefruit. Frischer Geschmack. Langanhaltend im Abgang mit Mandelnuancen. Weinsorte: Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name 'Soave' stammt von den Hohenstaufern (it. 'svevi'), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant'Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 % Vol. Trinktemperatur: 10 - 12 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen : Vorspeisen, Nudel-, Fischgerichte. Weinbewertung: Gambero Rosso 2 Gläser (2008)
TENUTA SANT ANTONIO Scaia Bianca Veneto 2021 IGT Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 50 % Garganega, 30 % Chardonnay, 20 % Trebbiano Soave Beschreibung: Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Bouquet von weißen Akazienblüten, Jasmin, Ananas, Pampelmuse, Orange, Apfel, Birne und Mango mit einer leichten Bananennote. Frisch und angenehm im Geschmack, mit intensiver Säure. Die Ausgewogenheit von Weichheit und Würzigkeit machen ihn einladend und faszinierend. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant'Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Trinktemperatur: 10 - 12 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 - 4 Jahre Empfohlene Speisen : Aperitif, Fischvorspeisen oder Vorspeisen mit Saisongemüse und kalte Gerichte, Nudelgerichte mit Kräutern, Gemüserisottos, Gemüsesuppen und Gemüsebrühen, Fisch mit leichten Saucen.
TENUTA SANT ANTONIO Fontana Soave 2021 DOC Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte : 50 % Garganega, 30 % Trebbiano Soave, 20 % Chardonnay Beschreibung: Strohgelb. Fruchtiges, blumiges Bouquet. Im Geschmack geschmeidig und frisch. Nuancen von Früchten wie Apfel und Birne. Angenehm im Abgang. Weinsorte: Beim Fluss Adige liegt die Stadt Soave und aus dieser Region kommt auch der sehr bekannte Wein. Der Soave Classico wird aus der Rebsorte Garganega hergestellt mit einem Mindestalkoholgehalt von 10,5%, und als ?Superiore? mit mindestens 11,5 %. Der Name 'Soave' stammt von den Hohenstaufern (it. 'svevi'), die während der langobardischen Epoche aus dem Norden in diese Gegend kamen. Der Wein sollte jung getrunken werden, kann aber bis zu zwei Jahre auch im Keller gelagert werden. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant' Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetrieb. Die ganze Familie ist in die Führung des Unternehmens eingebunden. Von den vier Brüdern Armando, Tiziano, Massimo und Paolo Castagnedi übernimmt jeder unterschiedliche Aufgaben: die Pflege der Weinberge, die Verantwortung für das Gut, der Weinkeller, die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Weinkeller leistet darüber hinaus auch der Önologe Paolo Grigolli seinen Beitrag. Die Weine von Tenuta Sant´Antionio finden internationale Anerkennung. Tenuta Sant? Antonio - Via Ceriani 23 località San Zeno - 37030 Colognola ai Colli (VR) - Italia Allergiehinweis: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 % Vol. Trinktemperatur: 10 - 12 ° C Lagerpotenzial: ca. 3 Jahre Empfohlene Speisen : Aperitif, Vorspeisen, Nudel-, Fischgerichte.
TENUTA SANT ANTONIO Scaia Rosa Veneto 2021 IGT Produzent: Azienda Agricola Tenuta Sant'Antonio Produzentenregion: Venetien

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
BAVARIAN HOUSE GmbH


Beschreibung von www.vineola.de: Traubensorte: 100 % Rondinella Beschreibung: Leuchtend roséfarben. Fruchtig blumiges Bouquet. Vollmundig und frisch im Geschmack. Erzeuger: Das Weingut Tenuta Sant' Antonio befindet sich in Mezzane di Sotto, östlich von Verona inmitten der eigenen Weinberge. Insgesamt 48 Hektar Weinberge im Illasi- und Mezzane-Tal gehören zu dem Familienbetri