Beschreibung von www.weinfurore.de: Einer der Ortsweine von Tement, die Weinberge rund um Ehrenhausen sind geprägt von fruchtbaren Korallenkalk, der Sauvignon Blanc fühlt sich hier wohl. Über 18 Monate auf der Feinhefe im großen Holz ausgebaut. In der Nase ein Potpourri aus Zitronenzeste, Roibusch, etwas Johannisbeerblätter und Minze, dazu eine dezente Reduktion mit einer Nuance Feuerstein, ganz leichte vegetabile Anklänge nach Fenchel. Am Gaumen eine feste Textur, intensive Frucht die auch was Herbes hat, auch etwas erdig, wieder Zitrone und Fenchel, dazu eine knackige Säure die trägt, wieder Zitrone und Fenchel, zarte Mineralik, sehr guter Zug und lang anhaltend. [GB 08/2022]
Filter
Ergebnisse
463 Weine in Find+Buy
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Tement - Sauvignon Blanc Ehrenhausen 2020 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Kollwentz - Steinzeiler 2018 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Top-Cuvée des Hauses Kollwentz mit 70% Blaufränkisch, 20% Zweigelt und 10% Cabernet Sauvignon. Klassisch vinifiziert: hohe Reife mit 14vol.% Alkohol, viel Extrakt, viel Holz. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern mit violetten Reflexen, in der Nase reife Kirschen, Zwetschgenmus, ein Hauch Cassis, zart nach Schokolade, Gewürzabklänge, feines Dörrobst und etwas Pfeiffentabak. Am Gaumen eine stoffige Textur, zupackendes Tannin, Brombeerkonfit, Holunderbeeren, Zedernholz, finessenreich, unterstützt durch zarte Säure, noch viel Reserven im vielversprechenden Finale. Am Ende des Tages immer wieder einer der besten Rotweine Österreichs! [GB 11/2022]
Schloss Gobelsburg - Grüner Veltliner Ried Steinsetz 2021 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Riede Steinsetz liegt im südlichen Kamptal, im ursprünglichen Verlauf der Urdonau und so von Quarziten und Kieselstein geprägt, über diesen Donausedimenten befindet sich eine dünne Lössauflage. Goldenes Grüngelb, in der Nase gelbe Quitte, Zitronenzeste, kräutrige Würze, Korianderkraut und eingelegte grüne Peperoni, aber auch ein Hauch von exotischen Früchten. Am Gaumen hat dieser Grüne Veltliner viel Spannung und Frische in der Textur, durchaus pikant, rosa Pfeffer, Sternfrucht, passende Säure, feinstrahlig mit dezenter Mineralik und Würze. Straffer und pikanter als in früheren Jahren! [GB Jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Grau- & Weißburgunder Ried Spiegel 2019 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: der Spiegel ist eine Cuvée aus Grau- und Weißburgunder von der Langenloiser Riede Spiegel und wird in großen Holzfässern aus österreichischer Eiche ausgebaut. In der Nase Williamsbirne, reife Stachelbeere, zarte Holzaromatik und vielleicht ein Hauch Reduktion. Am Gaumen eine absolute Universalwaffe mit intensiver Cremigkeit, dazu aber auch eine bizelige Mineralik, die ihm Frische gibt, angenehme Säure, ausgeprägtes Fruchtspiel, Mango, reifer Pfirsich, saftig, weich und wirklich einnehmend, der beste Spiegel, den ich bisher im Glas hatte! [GB Jg. 2018] Viktor Siegl (Vinarai) schreibt: »Feine, offene Nase nach braunem Zucker, auch etwas rotbeeriges Spiel, sehr hübsch und feinmaschig, nähert sich seiner ersten Reife, geschmeidig und fleischig bei mittlerem Gewicht, angedeutete Fruchtsüße, rund und ausgewogen.«
Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberger Kapelle 2019 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberger Kapelle 2019 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Neumeister - Morillon Ried Moarfeitl 2020 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Lage Moarfeitl ist der älteste Weingarten im Familienbesitz der Neumeisters und auch die beste Lage im gesamten Portfolio. Der Morillon aus der Lage Moarfeitl wird in 300 und 500 Liter Fässern spontan vergoren, bleibt dann so lang wie möglich auf der Vollhefe und insgesamt für 18 Monate im Fass. In der Nase Reneclaude, feine Holzwürze, Mandeln, ein Hauch Marzipan, rauchiger Feuerstein und zarte Sesam-Akzente (perfekte Reduktion von der Hefelagerung). Am Gaumen eine dezent schmelzige Textur, saftig-cremig, Quittengelée, auch etwas Bananenblätter, dunkle Mineralik, wieder Feuerstein, intensiv und sehr druckvoll, lebendige Säure mit etwas Salz im Abgang. Ein grandioser Morillon -der noch einige Jahre Zeit braucht- und sicherlich zum österr. Spitzen-Quartett mit Zieregg, Gloria und Tiglat gehört, erinnert mich an einen guten Coche-Dury! [GB 08/2019]
Willi Bründlmayer - Riesling Heiligenstein 2021 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Weithin sichtbar ist der berühmteste Weinberg im Kamptal, die Ried Zöbinger Heiligenstein , quasi eine 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. In der Nase feiner Blütenduft, reife saftige Pfirsichfrucht, etwas Zitronenmelisse und Akazie. Am Gaumen eine elegant luftige Textur, bei allem Extrakt sehr leichtfüßig, filigran, verspielt, animierend, dabei lebhaft in der Säure, zarte Mineralik, wieder hellfruchtig mit einem leichten Moschustouch im Abgang. [GB Jg. 2018]
Willi Bründlmayer - Zweigelt 2019 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Ausbau dieses frischen Zweigelt erfolgt im Stahltank und in gebrauchten Fässern aus österreichischer Eiche. In der Nase Waldbeeren und Weichseln, würzige Anklänge mit einem herrlichen Mandelton, am Gaumen eine feingliedrige Struktur, blitzsauber, dezente Anklänge nach Johannisbeersirup, zierliches Tannin und jugendliche Säure, mit einem feinwürzigen Abgang. [GB 05/2017] Trinkvergnügen auf hohem Niveau zu jeder Jahreszeit und mit einigen Jahren Lagerpotential. (Viktor Siegl)
Ernst Triebaumer - Ruster Ausbruch 2018 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Beschreibung von www.weinfurore.de: Eine Trockenbeerenauslese-Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc, helles Bernstein, in der Nase intensiv würzig-exotisches Fruchtspiel nach Mandarinen, Passionsfrucht, Melone und Marille, mit einem Hauch Blütenhonig und Zimt. Am Gaumen cremiger Schmelz, ausbalancierter Früchtebogen, lebhafter Säure-Biss, pikanter Abgang, grosses Finale.
Erwin Sabathi - Welschriesling Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg 2020 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Sauvignon von der Toplage des Weinguts Sabathi mit blauem Opok im Unterboden, helles Grüngelb, in der Nase vielschichtige Anklänge von Brennessel, gekochter Fenchel, rosa Grapefruit und Holunderblüten, daneben eine rauchige Feuerstein-Mineralik. Am Gaumen kräftige Textur mit einem schmelzigen Kern, gelbe Tropenfrucht, komplex mit feiner Würze, wieder leicht vegetabile Nuancen, perfektes Säurespiel, delikat und mächtig im Abgang mit etwas Cassis im Nachhall. [GB Jg. 2015]
Erwin Sabathi - Chardonnay Leutschach 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Dieser Morillon stammt aus verschieden Lagen um Glanz, ein Ortswein also (oder 'Dorflage' wie die Österreicher sagen). Helles Grüngelb, elegante Nase nach und Walnussblätter, mit einem Schuss Exotik, zart rauchige Nuancen. Am Gaumen saftige Tropenfrucht, Anklänge an grüne Äpfel und Limetten, festes Säurerückgrat, eher kerniger Sortentypus, etwas Mineralik, dabei sehr ausgewogen, druckvoll im Abgang. [Jg. 2012 GB]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Ried Mariental 2019 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Blaufränkisch Ried Mariental vom Weingut Ernst Triebaumer genießt bereits seit den 80er-Jahren Legendenstatus. Die Riede Mariental ist der Schatz der Familie und zeichnet sich vor allem durch Ihren kargen kalkhaltigen Boden und ein besonders Mikroklima aus. Nach der selektiven Handlese und der traditionellen Maischegärung wird der Wein für bis zu 22 Monate in großen Holzfässern ausgebaut, bis er ohne Filtration oder Schönung auf die Flasche gezogen wird. Im Gegensatz zum offenen und charmanten 2018er Jahrgang besticht der 2019er Jahrgang wieder mit der typischen kernigen Triebaumer Stilistik, in der Nase dunkel und intensiv, schwarze Johannisbeere, Brombeere, schwarzer Tee und einem Hauch Lakritze. Am Gaumen saftig, tintig und strukturiert mit festem Kern, wieder dunkle Frucht, hinzu kommt rote Beete mit leicht kräutrigen Anklängen, frische Säure, auskleidendes feinkörniges Tannin. Ein großer Wein von einem großen Winzer! [ND 01/2022]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Rusterberg 2020 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Blaufränkisch Rusterberg von Ernst Triebaumer bildet den Einstieg in das Rotweinsortiment des Weinguts, man könnte Ihn als Ortswein des Hauses ansehen, da das Traubenmaterial vorwiegend von jungen Reben stammt, die in den Hügeln um Rust herum wachsen. Nach der klassischen Maischegärung wird er für über ein Jahr im großen traditionellen Holzfass ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt auf die Flasche gezogen. Die Lagenweine von Triebaumer sind jedem Blaufränkisch-Kenner schon seit Jahrzehnten bekannt, doch auch im Einstiegsbereich überzeugt das Weingut. In der Nase sehr einladend, pure Frucht, Brombeere, Heidelbeere, Sauerkirsche und etwas Rote Bete. Am Gaumen drahtig, mit animierender Säure und kerniger Struktur, so wie man es vom Weingut gewohnt ist, das Tannin ist spürbar, hält sich allerdings im Hintergrund, die Aromatik wiederholt sich auch am Gaumen und bleibt vor allem dunkelfruchtig, wieder etwas Brombeere, Heidelbeere, hinzu kommt eine zarte Wildheit und etwas Würze. Die Familie Triebaumer bezeichnet den Blaufränkisch Rusterberg nicht um sonst als Visitenkarte zum täglichen Genuss, er besticht durch seine leichte und gleichzeitig kernige Art und gibt einen perfekten Einblick in die Stilistik des Weinguts. [ND 09/2021 Empfehlung von Stephan Reinhardt in der FAS: '...dies ist einer der schönsten Alltagsrotweine, die man für kleines Geld erstehen kann'.
Ernst Triebaumer - Ganze Traube Traminer 2019 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: unfiltriert - Maischegärung - keine Sulfite zugesetzt!
Schloss Gobelsburg - Riesling vom Urgestein 2021 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Schloss Gobelsburg Riesling vom Urgestein kommt in einem sehr hellem Grüngelb, in der Nase warmfruchtig und geradlinig, helles Weingartenpfirsich, Aprikosen, Apfelblüten und ein bisschen Wacholder. Am Gaumen eine charamnte fast fleischige Textur, recht fein gezeichnet, gute Säure die sich lebhaft und nervig zeigt, macht Lust auf ein zweites Glas! [GB Jg. 2016]
Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein typischer Sabathi Gebietswein Südsteiermark , geprägt vom typischen Opok-Boden um Leutschach mit Schlier, Sand, Konglomerate und Schotter. Sehr helle Farbe, in der Nase reife und intensive Sauvignon-Töne: gelbe Stachelbeeren, weiße Ribiseln, zart nach Holunderblüten und auch etwas Brennnessel. Am Gaumen eine leichte -fast spritzige- Textur, mittleres Säuregerüst, dazu leicht rauchige Nuancen, ein Hauch Johannisbeerkraut, trinkanimierender zarter Schmelz, etwas Grapefruit im Nachhall. Auf den Punkt gebracht - gut Gemacht!. [GB 01/2023]
Erwin Sabathi - Sabathini 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Typisches Steirer-Cuvée aus den Rebsorten Welschriesling und Sauvignon Blanc, sehr helles Grüngelb, in der Nase blitzsaubere frische Frucht, Stachelbeeren, etwas Brennnessel, zart nach Gewürz-Nelken und ein Hauch grüner Spargel. Am Gaumen eine knallig-frische Textur mit lebendiger Säure, zart nach Limettenzeste, grüner Apfel, unkompliziertes, animierendes Trinkvergnügen. Frischer Sommerwein! [GB 04/2022]
Willi Bründlmayer - Rosé Zweigelt 2021 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Willi Bründlmayers Rosé vom Zweigelt aus Langenlois, ist ein mineralisch, würziger Roséwein, mit Leichtigkeit und charmanten Trinkfluss. Das mittelreife Traubengut wird schonend gepresst und danach mit ca. 5-20% Saftabzug von vollreifen Zweigeltrauben vermählt. Um die kristalline Frische beizubehalten wird der Most im Stahltank vergoren. Blassrosa in der Farbe, in der Nase zarte Frucht, Himbeerblätter, Grapefruitzeste, eingekochter Rhabarber. Ein floraler Touch von Veilchen, Rosenblätter und Pfirsichblüten. Am Gaumen straff aber balanciert, eher zugänglich, aber auch hier wieder eine schöne animierende Würze und blumiger Anklang. Sehr sommerlich, leicht und unaufdringlich aber mit spürbarer Mineralik und Kräuterwürze. Als Aperitifwein oder Speisenbegleiter zu leichten Gerichten zu empfehlen. [Jg. 2020, NH 07/2021]
Willi Bründlmayer - Grüner Veltliner Kamptal Terrassen 2021 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Beschreibung von www.weinfurore.de: Wie der Name diese Gebietsweines verrät stammen die Trauben von Terrassen Weingärten rund um Langenlois, der Wein wird im Stahltank vergoren und anschließend etwas auf der Feinhefe belassen. Einladende Nase nach hellem Apfel, rauchige Ananas und Mirabellen mit einem zarten ätherischen Einschlag. Am Gaumen blitzsaubere klare Textur, eher drahtig denn opulent, leicht erdig, phenolischer Gerbstoff, lebendige Säure, guter Druck, sehr ausgewogen. Ein toller Kamptaler ! [Jg. 2019, GB 11/2020]
Tement - Welschriesling Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Knackiger Welschriesling wie im Bilderbuche - der klassischer Welschriesling aus dem Jahr 2020 vom Weingut Tement, saftig, süffig, frisch, mit viel grüner Frucht und lebendiger Struktur. In der Nase grüner Apfel und etwas Limette, Stachelbeere, ein Hauch frische Kräuter, Melisse, Brennnessel kommt durch und auch eine spürbare Mineralik. Am Gaumen dann leichtfüßig und frisch, unkomplizierter Trinkfluss und eine sehr einladende Saftigkeit, wieder grüner Apfel, Granny Smith und etwas weiße Ribisel. Hier gilt der Leitspruch >> frisch, saftig, steirisch
Kollwentz - Rosé 2021 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Trauben für diesen elegant würzigen Rosé, also genauer gesagt die Zweigelt-Reben, wachsen auf den mittelschweren von Kalkgestein durchsetzten Lehmböden der Ried Neusatz. Die Bodenbeschaffenheit und die Lage an einem Südhang des Leithagebirges prädestinieren diese Ried für den Anbau von Blauem Zweigelt, der hier zu Topformen aufläuft. Und wenn man im Hause Kollwentz einen Basis-Rosé produziert, dann wird das mit dem ebenso gleich hohen Qualitätsanspruch gemacht, der den Flaggschiffen Gloria und Steinzeiler auch zugute kommt. Optisch präsentiert sich der Blaufränkisch durch seinen kurzen Maischekontakt von nur 3 Stunden in einem strahlend, klaren mittleren lachsrosa. In der Nase bemerkt man zuerst eine steinig, kalkige Frische, gefolgt von zarten Fruchtaromen von Himbeere und Rhababer, und dahinter noch die dezente, aber vorhandene Würze von weißem Pfeffer. Am Gaumen dann wieder würzig und leicht herb, ein wenig Tannin durch die Ganztraubenpressung, alles getragen von einer mundwässernden Säure - elegant, aber mit genau der richtigen Dosis Kraft, die für einen beachtlich langen Nachhall sorgt. [LA 09/22]
Kollwentz - Zweigelt Leithakalk 2019 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der ehemalige Föllikberg heißt jetzt Leithakalk, obwohl die Trauben überweigend von der bisherigen Lage kommen - die überwiegend kalkhaltige Schwarzerden mit hohem Tonanteil aufweist. Eine intensive Nase, mit einer würzigen Kombination aus Brombeeren, Weicheln, ein Hauch Leder und Röstaromen, etwas Getreide, Wacholderbeeren. Am Gaumen kraftvoll und intensiv, zupackendes Tannin mit präziser Säure, wieder Brombeeren und ein zarter animalischer Touch, schwarzer Pfeffer, krallt sich grandios an die Zunge, dabei stoffig und mürbe. Ein großer Zweigelt mit Charakter! [Jg. 2017, GB 03/2020]
Kollwentz - Pinot Noir Ried Dürr 2019 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Steiniger, extrem kalkhaltiger Boden, perfekt nach Süden weisende Hangausrichtung und die Kühle des nahen Waldes schaffen ideale Bedingungen für den Pinot Noir in der Riede Dürr. Mittleres Kamingranat, in der Nase kühler Fruchtansatz, Blaubeeren, Eukalyptus, Zitronenblätter, Malz, ein bisschen an Waldboden erinnernd, leicht rauchige Nuancen. Am Gaumen -ohne Widerspruch- sehr straff und dabei sehr saftig, bei großer Komplexität, wieder blaufruchtig, wilde Pflaumen (Kriecherl), kräftiges Tannin und gute Säure geben ihm Grip eine gute Struktur und eine schöne Länge. Für mich einer der besten Pinots aus Österreich! [GB Jg. 2015]
Kollwentz - Blaufränkisch Leithakalk 2016 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Wir fragen immer wieder mal nach, warum die Weine am Weingut Kollwentz immer 14 Vol.-% Alkohol haben. Antwort von Andy Kollwentz: man braucht vollreife Trauben - und hier ist der lebende Beweis. Schon in der Nase diese wuchtige Präzision mit feiner Würze und doch auch eleganter Kühle, etwas Zwetschge und dunkle Beeren, Piment und Waldboden, große Komplexität ausstrahlend. Am Gaumen mit dichter mürber Struktur, perfektes feingranulares Tannin, dabei schon sehr offen, zarte Säure, wieder viel Würze, Wacholderbeeren, Schwarzkirsche, dazu Eukalyptus und schwarzer Tee im Abgang. Mächtiger Stoff aus einem großen Jahrgang! [GB Jg. 2015]
Tement - Weißburgunder Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein animierender, leichtfüßiger, frisch fruchtiger Weißburgunder. Unkompliziert, dezent und unaufdringlich. Das Weingut Tement setzt auf Handlese, biologisches Traubengut und herkunftstypische Gutsweine, so auch der Weißburgunder Ton & Mergel aus dem Jahr 2020, ein Traditionswein. Der Südsteirische Weißwein typisch für diese Region, floral, herbal und mineralisch. Weiße Blüten, Flieder, Mandelblüte, leichte Anklänge von weißem Weingartenpfirsich. Am Gaumen kommt eine gute Mineralik vom Kalkmergel und eine angenehme Frische verleiht guten Grip und spaßbringenden Trinkfluss. Der spürbare Schmelz bringt die perfekte Balance zwischen straffer Textur und harmonischem Mundgefühl. Am Gaumen wieder floral mit etwas Bittermandel, Speckbirne und etwas zaghaft kommt der Weingartenpfirsich hervor. Guter Druck und präsente Erscheinung im Mund. Auf alle Fälle ein eleganter Weißburgunder und im Gutsweinbereich einer der Vorreiter in der Südsteiermark. [NH Jg. 2020]
Tement - Morillon Muschelkalk 2020 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Nur in der Südsteiermark sagt man Morillon, im Rest der Welt nennt man die Rebsorte Chardonnay. Eine Riedencuvée aus den Lagen Zieregg, Sulz, Wielitsch und Ottenberg auf Muschelkalk-, Kalkmergel- und Lehmböden. Nach der Handlese und Spontangärung wird der Morillon schonend in großen, neutralen Eichenfässern für insgesamt 18 Monate auf der Feinhefe ausgebaut. Helles Grüngelb, in der Nase Apfelkompott, saftige gelbe Aprikosen, kräutrige Würze, die mich an Rucola und Löwenzahn erinnert, ganz zart auch Karlsbader Oblaten. Da ist auf jeden Fall auch etwas Nussiges, Geröstetes was an Haselnüsse erinnert, aber keine Spur von geschmacksgebendem Holzeinsatz. Eine kalkige Mineralik mit Noten von Zitronenschale und hauchzarter Orangenblüte geben dem Wein eine weitere Dimension und werden von zunehmenden Luftkontakt intensiviert. Am Gaumen filigran und elegant, kernige Säure, die sich aber gut behauptet und so die ausgeprägte Mineralität und Salzigkeit schön unterstützt, wieder Apfel mit einer Spur frischen Mandeln, die dem Wein einer schöne Cremigkeit beisteuern. Der Gebietswein bleibt auch im Finish sehr harmonisch und frisch. Eignet sich hervorragend als Begleiter zu salzigen Gerichten mit Fisch oder Kalb, umamireichen Risotto oder einfach ohne Begleitung, denn nötig hat er diese nicht um Freude zu bereiten. [SV 10/2022]
Tement - Sauvignon Blanc Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mit dem 2020er Gebietswein Südsteiermark von Armin Tement kann man die Entwicklung des Weinguts der letzten Jahre wunderbar nachvollziehen, die Weine werden ruhiger und komplexer, ohne aber an Trinkfluss oder Zugänglichkeit zu verlieren. In der Nase ruhig, unaufgeregt und tiefgründig, eher grüne Aromen, kräutrig, kühl, dabei rauchig, Stachelbeeren, Apfel und Zitronenmelisse, viel Luft tut ihm gut. Am Gaumen eine geschliffene Textur, lebendig - saftig - charmant, leicht herber Grip mit perfekter Säure, kreidige Mineralik, dazu Nuancen von Brennnesseln, klemmt sich mächtig rein. Ein toller Sauvignon Blanc - erfahrungsgemäß läuft er im Herbst zu (erster) Höchstform auf! [GB Jg. 2020]
Tement - Gelber Muskateller Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein eindrucksvoller Muskateller, duftig-lebendig-steirisch, gewachsen auf Sand-, Schotter- und Schieferböden in sieben der besten Rieden vom Weingut Tement. Sehr elegante -für die Sorte zurückhaltende- Nase nach einer Muskat-Tafeltraube, Zitronenmelisse, auch etwas Muskatnuss und dabei leicht rauchig. Am Gaumen sehr gediegene Textur mit zartem Schmelz, schlanker Körper, knochentrocken, nicht laut aber präzise, äußerst feine Säure, staubig-kalkige Mineralik, toller Zitrustouch und Sternfrucht im Nachhall. [GB Jg. 2020]
FX Pichler - Grüner Veltliner Ried Klostersatz 2021 Produzent: Weingut F.X. Pichler Produzentenregion: Wachau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Schloss Gobelsburg - Rosé Domäne Gobelsburg 2021 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein reinsortiger Zweigelt-Rosé wie man sie oft in Österreich findet, in der Nase frisch und lebendig, etwas Rhabarber, kühle Minze und einen Hauch Erdbeeren. Am Gaumen eine offene Textur, leicht und lebendig am Gaumen, auch mit etwas Cremigkeit, dazu Zwetschge und Himbeere zum Abgang hin, zierlicher Gerbstoff im Nachhall! [GB 05/2022]
Schloss Gobelsburg - Grüner Veltliner Ried Renner 2020 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Riede Renner liegt am Fuße des Gaisberges. Die Bodenstrukturen sind hier tiefgründig, mit einer guten Wasserversorgung, bestehend aus Löss durchmischt mit Erosionsmaterial des Gföhler Gneis. In der Nase reife Noten, gelbe Birne, etwas Limette und Zitronenmelisse, ein winziger Hauch Karamell, animierend und feingliedrig, macht Lust auf mehr. Am Gaumen ebenso animierend wie in der Nase, saftig und mit gutem mineralischem Zug, Nuancen von Ananas, zum Abgang hin kommt ein feiner Schmelz hinzu, dazu eine schöne späte Pfefferwürze, ein sehr ausgewogener und schon jetzt sehr zugänglicher Veltliner. Gute Länge! [Jg. 2017 GB 11/2018]
Gernot Heinrich - Roter Traminer Freyheit 2021 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Maischevergoren, andersfarbig, hefetrüb - die Schlagwörter auf dem Rückenetikett des Naturweins Roter Traminer Freyheit. Der Jahrgang 2019 wurde Ende September behutsam per Hand gelesen danach für 2 Wochen auf der Maische belassen, schonend mit der Korbpresse gepresst und anders als die Jahre zuvor, 17 Monate in der Amphore auf der eigenen Hefe ausgebaut. Frisch geöffnet zeigt sich der Traminer äußerst filigran und elegant. Nicht überladen an Aromen wie für Traminer teilweise üblich. Bitterorange, Mandarinenschale, Chinarinde, etwas länger an der Luft kommt dann aber eine zarte Duftigkeit: Rosenblätter, Roibusch-Tee, Nuancen von Zirbe, und ein leicht exotischer Akkord. Am Gaumen eine extravagante und etwas zartbittere Textur, ultrafeines Tannin, Mineralik vom Kalksandstein und Schiefer gut spürbar, ganz dezent von ätherischen, floralen Aromen begleitet. Mandelblüte, gekochter Rhabarber, Arnika, äußerst harmonisch und intensiv im Geschmack und lang. Perfekte Balance von Gerbstoff, Säure und Frucht, sehr ausgewogen. Naturwein von seiner besten Seite! Nicht vergessen, vor dem Öffnen schütteln und dekantieren. Zeigt sich auch über mehrere Tage verkostet äußerst komplex, stabil und nimmt eine interessante Wandlung. [NH Jg. 2019]
Schloss Gobelsburg - Pinot Noir Reserve 2019 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Pinot Noir Reserve stammt aus der Lage Alte Haide, sie liegt am südlichen Ende des Kamptales und ist von Rollschotter der Ur-Donau geprägt, dieser verleiht dem Wein seine elegante Mineralik. Helles Kamingranat, in der Nase Erdbeeren, Weichseln, feuchter Waldboden, etwas Anis, rauchig-würzige Nuancen, Zedernholz und ein Touch Röstaromen. Am Gaumen saftige Sauerkirsche, schlanker Körper, dazu etwas Bitterschokolade, frische tragende Säure und dezentes Tannin, sehr saftig vom Anfang bis zum Schluss, bleibt gut haften, etwas Veilchen im Abgang. [GB Jg. 2013]
Neumeister - Gelber Muskateller Vulkanland 2021 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Sehr helles Grüngelb, in der Nase nicht zu laut, sehr präzise Frucht: Zitronenmelisse, Muskatnuss, Wassermelone und eine Spur Rosen- und Holunderblüten. Am Gaumen eine mürbe Textur, dabei sehr saftig, die Säure frischt perfekt auf, Steinobst mit etwas gelbe Johannisbeeren, Zitronenzeste, ein Hauch Wiesenkräuter, gediegen trocken im Abgang, prädestiniert auch als Aperitif. [GB Jg. 2017]
Neumeister - Weißburgunder Vulkanland 2021 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Weißburgunder von Neumeister (ehemals steirische Klassik) läuft jetzt unter Gebietswein Vulkanland. Die Trauben werden ohne Einsatz von Maschinen gelesen und spontan mit den natürlich vorkommenden Hefen vergoren, die Gärung und der verlängerte Ausbau auf der Feinhefe geschieht im Stahltank. In der Nase sortentypisch mit dezenter Fruchtigkeit, Melone, Williamsbirne, weißen Blüten und ein Hauch gesalzene Mandeln. Zudem frische Zitronenzeste, mit Luft kommt etwas Rauch und eine feine Würze der Hefeautolyse hinzu. Am Gaumen ein eleganter Körper, weißer Pfirsich, etwas Litschi, knackige Birne und Quitte mit einer wohl integrierten salzig-rauchigen Säure, gut verpackte Mineralik, bleibt frisch und sehr lebendig im Nachhall und entwickelt ein zarter nussiger Anklang an Haselnüsse. Ein sehr schöner, eleganter Vertreter der Rebsorte und Herkunft! [SV 10/22]
Neumeister - Morillon Straden 2021 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Ortswein Morillon Straden von Neumeister liegt stilistisch zwischen dem eleganten Weißburgunder und dem kraftvoll-würzigen Grauburgunder. In der Nase mit leicht rauchiger Reduktion, dazu viel reife Frucht: Marillenröster, Quitte und Feigen, etwas Heuwiese. Am Gaumen mit einer satten Textur, eine dezente Mineralik kommt durch, exotische Anklänge, Kumquats, reifer Pfirsich und intensive florale Noten, zart nussige Würze, sehr fruchtig für einen Morillon, tragender zitroniger Säurebogen, gut anhaltend. [GB Jg. 2018]
Neumeister - Sauvignon Blanc Straden 2021 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Am Weingut Neumeister werden auch die Weine der Steirischen Klassik sehr schonend und langsam im Edelstahltank verarbeitet und anschließend auf der Feinhefe bis zur Abfüllung ausgebaut. In der Nase eine solide gelbe Frucht: Pfirsich, Birne, weiße Ribiseln, dazu etwas Melisse, auch neutralere Noten nach Melone und Apfel klingen an, wirkt dadurch sehr animierend. Am Gaumen beginnt er aber mit einer frischen Textur, mit etwas Schmelz, die Frucht Anfangs wieder gedeckt, eher wieder weiße Ribiseln, bevor dann sehr würzige Nuancen um sich greifen, zum Finish hin kommt eine feine Säure durch, zarter Grapefruit Touch in Nachhall. Ein Wein mit großem Spaßfaktor! [GB Jg. 2020]
Gernot Heinrich - Pannobile 2018 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Pannobile von Heike und Gernot Heinrich hat in den letzten Jahren einige stilistische Veränderungen durchlebt, die für unsere Kunden nicht immer einfach waren. Er ist in kurzer Abfolge vom kraftvollen Wohlfühl-Wein zum kargen Struktur-Cuvée geworden, um mit dem 2018er Jahrgang in einer fantastischen Balance anzukommen. 60 % Zweigelt und 40 % Blaufränkisch, ausgebaut im gebrauchten 500-Liter-Fass, ergeben eine sagenhafte Cuvée, mit Ruhe und Tiefe. In der Nase eine filigrane Kirschfrucht, mit reifer Süße und kühler Eleganz zugleich, ein Hauch Tabak, eine ganz zarte Reduktion und ein kühle Minzaromatik, dazu Veilchen und etwas nasses Leder, die Nase verändert sich mit Luft und bringt immer mehr Tiefe hervor. Am Gaumen mit einer saftigen aber schlanken Textur, noch leicht bizelig, dabei ist das Tannin weich und zerfließt zart, viel dunkle Frucht, rote Ribiseln und Schwarzkirsche, dazu kommt eine dunkle Würze mit Pfeffer und Wacholder, bleibt lang am Gaumen. [GB 11/2022]
Kollwentz - Chardonnay Katterstein 2020 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mittleres Grüngelb, in der Nase fast üppiger Duft nach reifer gelber Tropenfrucht, Ananas, Papaya und Lemongras, rauchige Nuancen und ein winziger Hauch Blütenhonig. Am Gaumen trotz aller Kraft sehr elegant, viel Fruchtextrakt, die saftige Säure und gibt ihm Frische und bringt eine schöne Kalkmineralik zum Vorschein, zarte Holzwürze im Abgang. Ein großer Wein mit großem Potenzial! [GB Jg. 2015]
Schloss Gobelsburg - Sekt Brut Reserve Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Handgerüttelter Sekt aus Grüner Veltliner, Riesling und weissgepresstem Pinot Noir mit 30-monatiger Hefelagerung. Mittleres Grüngelb, Duft nach Akazienhonig, Bratapfel, Marillenröster und Croissant, dazu eine zart nussige Holzwürze. Am Gaumen eine cremige Textur mit kräftigem Körper, feines Mousseux, Orangen- und Zitrusnoten mit einer sehr lebendigen Säure, feinwürziger Abgang, eher kernig in Nachhall. [GB 05/2019]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Österreichs beliebtester Winzersekt, eine klassische Champagner-Cuvée (PN/CH/PB/PG/GV). Helles leuchtendes Gelb, feine konsistente Perlage, in der Nase Quitte mit zarten Zitrusaromen mit leichten Biskuitunterton, Akazienblüten, dezent nussig von Röstnoten und Hefekontakt. Am Gaumen feinfruchtig, überaus rund und saftig, gelber Fruchtschmelz, Bratapfel, Mandeln, vollmundig, anregend frische Säure, nicht zu süß, feine Mineralität im Abgang. Der perfekte Allrounder: intensiv-fruchtig-gut! [GB 12/2022]
Willi Bründlmayer - Riesling Ried Heiligenstein Alte Reben 2017 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Zöbinger Heiligenstein ist die auffälligste Lage im Kamptal, nicht nur optisch durch die Höhe und der Turmuhr von weither schon zu sehen, auch geologisch eine Besonderheit - eine 270 Millionen Jahre alte 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. Helles Grüngelb, in der Nase reife Marillen, Pfirsich, auch etwas kandierte Ananas und Blutorangen, rauchige Mineralik und ein Hauch Wiesenkräuter. Am Gaumen vielschichtig, druckvoll und dicht, tolle Geschmacksmischung aus Steinobst und Tropenfrucht, gute Säurestruktur, von dunkler Mineralik getragen, ein Riesling Monument mit großer Finesse, nie überladen, straff im Abgang mit sehr guter Länge. Großer Wein mit gutem Lagenpotential! [GB Jg. 2016]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Österreichs beliebtester Winzersekt, eine klassische Champagner-Cuvée (PN/CH/PB/PG/GV). Helles leuchtendes Gelb, feine konsistente Perlage, in der Nase Quitte mit zarten Zitrusaromen mit leichten Biskuitunterton, Akazienblüten, dezent nussig von Röstnoten und Hefekontakt. Am Gaumen feinfruchtig, überaus rund und saftig, gelber Fruchtschmelz, gelber Apfel, vollmundig, anregend frische Säure, nicht zu süß, feine Mineralität im Abgang. [GB 05/2019] 92/100 Punkte im Wine Enthusiast (Anne Krebiehl) 03/2019
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Rosé Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Cuvée (ZW/PN/SL), helles Lachsrosa mit goldenen Reflexen, in der Nase frischer mineralischer und sehr animierender Duft mit Anklängen von frischen Walderdbeeren, Kirsche, ein Hauch Zitronenzeste, dazu äußerst feine Malzbonbon-Noten, am Gaumen trocken, fruchtbetont mit einer schönen Cremigkeit, dezent erdig, feingliedriges Mousseux, mit eleganter Säure und mineralischem Extrakt, sehr stimming im Nachgeschmack. Bleibt lang. [GB 04/2021]
Willi Bründlmayer - Sekt Brut Rosé Magnum Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Willi Bründlmayer - Sekt Extra Brut Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Cuvée aus 60% Pinot Noir (Blauburgunder) und 40% Chardonnay, Blassgelb, feines anhaltendes Mousseux, ohne Dosage abgefüllt und daher Extra Brut. In der Nase eleganter Duft nach Stachelbeeren, Flieder und weißen Ribiseln, Zitronenschale, kalkig-rauchig, sehr komplex, am Gaumen eine knackige Textur, anhaltend fruchtig-mineralische Elemente, frische gut eingebundene Säure, unaufdringliches Brioche, guter Grip mit zartem Tannin im Finish. Ein anspruchsvoller Purist! [GB 05/2022] Viktor Siegl schreibt im Vinaria: Ganz feinperliges Mousseux, Zitronenmelisse und Salbei, erfrischend und subtil zugleich, etwas Brioche im Hintergrund, aber auch satte Marillenfrucht, sehr apartes Entree, rund und fleischig, druckvoll und balanciert, die hellen Fruchtnuancen bleiben voll erhalten, glockenklar und detailverliebt, Biskuit und Haselnuss, dabei reichhaltig und cremig, elegant und ausgewogen, alles im Lot, steuert seinem ersten Höhepunkt entgegen.
Schloss Gobelsburg - Blanc de Blancs Sekt Brut Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Eine Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Grüner Veltliner wurde nach 6-monatiger Lagerung im gebrauchten 600 Liter Holzfass in die Flasche gefüllt und nach der zweiten Gärung für drei Jahre auf der Hefe gelagert. In der Nase vornehm und subtil, etwas Sesam, dazu reife Birne und Aprikose, etwas Koriander und Rosmarin, verändert sich von der ersten Minute an mit jedem Schwenken (auf jeden Fall in ein großes Glas nehmen), komplex und burgundisch. Am Gaumen etwas ausladender Körper, gute Perlage die eine tolle Cremigkeit mitbringt und dabei angenehm zurückhaltend agiert, mürbe Struktur von der Holzfasslagerung, Birnenschale, etwas Quitte, bekommt auch reife Fruchtnoten, auch am Gaumen erinnert es an einen Burgunder, lebendig und lang anhaltend, eine zart kalkige Struktur bleibt zurück. [GB 05/2022]
Gernot Heinrich - Pannobile 2014 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Pannobile die schon legendäre Cuvée von Gernot Heinrich mit 55% Zweigelt und 45% Blaufränkisch, das Traubenmaterial stammt nicht nur aus wärmeren Golser Lagen sonder auch aus kalk- und schieferreichen Lagen vom Leithaberg. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase schwarze Kirschen mit etwas Lakritze, Nuancen von Tabakblätter, rauchig unterlegte Mineralik. Am Gaumen straffer als in früheren Jahren, dabei saftig und komplex, feine blaubeerige Komponenten, blättrig, gut integriertes Tannin und tragende Säure im Abgang, dabei sehr stimmig mit guter Länge. [GB 02/2017] Nachverkostet im Jan. 2022: Sauerkirsche und rote Ribiseln im Bukett, am Gaumen eine straffe Textur mit einem herben Tannin, zupackend auch die Säure, dabei dezent reduktiv und mit viel Grip. Jetzt perfekt zu trinken! [GB]
Gernot Heinrich - Weißburgunder Leithaberg 2014 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein tiefgründiger und charaktervoller Weißburgunder, von dreißigjährigen Reben auf fossilienreichen Kalksandstein- und Glimmerschieferböden am Osthang des Leithagebirges stammend. Mittleres Gelbgrün, in der Nase Quitte, Maracuja, Hefezopf, Feuerstein, nasser Fetzen , kräutrige Nuancen nach Rucola. Am Gaumen kräftige Textur (trotz nur 12,5 vol.%), reduktiver Einschlag, komplex, viel Boden, gut stützende Säure, salzig-mineralischer Abgang, laaaaang. Ein großartiger Burgunder! [GB 06/2016] Nachverkostet: kräftige Nase, (immer noch) Feuerstein, Popcorn, Quitte - die typischen Reduktionsnoten und leicht ätherische Anklänge. Am Gaumen eine ausgewogene Textur, die gewisse Fülle gepaart mit feiner Säure und Salzigkeit lässt ihn doch eher schlank erscheinen, zart erdiger Grip hält ihn lebendig. Könnte auch aus dem Jura stammen? [GB 07/2022]
Ernst Triebaumer - Beerenauslese Cuvée 2015 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Beschreibung von www.weinfurore.de: Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc, helles Bernstein, exotische Nase nach Mandarinen, Limonen, mit einem Hauch Mandeln. Am Gaumen cremig dicht, elegant würzig, ganz leicht Nougat (Edelholz), delikat bis zum Finale.
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Mariental 2012 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Tiefdunkles Rubingranat, fast schwarz, violette Reflexe, in der Nase intensive dunkle Beerenfrucht, Brombeeren, Leder, Lakritze, zart nach Vanille und Zimt. Am Gaumen saftig und tief, reife Beeren, Schwarzkirsche, dunkle Schokolade, viel Finesse, sehr dichte Textur, festes Tannin, leichte Zitrusnoten und Mineralik im Abgang. A la Carte Sieger 2015 mit 95 Punkten
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Oberer Wald 2012 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Lage Oberer Wald ist die Nachbarlage der legendären Lage Mariental und eigentlich so etwas wie der kleine Bruder des Blaufränkisch Mariental, der Boden ist etwas fetter durch einen höheren Lehmanteil und die Zeilenausrichtung ist von Norden nach Süden. Die Reben sind inzwischen an die 70 Jahre alt, die Trauben hängen deshalb immer extrem locker und haben sehr kleinen Beeren, perfektes Ausgangsmaterial für einen großen Wein. In der Nase dunkel, tiefgründig und dicht, die hohe Reife des 2012ers kommt hier durch, Schwarzkirsche und Zwetschgenröster, schwarzer Pfeffer und etwas balsamisch. Am Gaumen mit mürben und intensiven Beginn, zur kraftvollen Struktur kommt eine frische Säure, auch hier eine schöne Würze, dabei aber erstaunlich feingliedrig und elegant, florale Anklänge, Blaubeere, hinten raus kommt leichte Erdigkeit dazu, etwas Rote Beete, das mürbe Tannin bleibt super haften, schon sehr zugänglich. [CB 12/2016]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Urwerk 2014 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein UR-Werk, das so ganz dem Triebaumer&lsquo,schen Verständnis der natürlichen Weinwerdung entspricht, nämlich ohne jegliche Zusätze. Ein Naturwein ohne Filtration, ohne Schönung und ohne Schwefel! Mittleres Rubingranat, in der Nase florale Noten, zart an Maische bzw. Trester erinnernd, rote Beete, Waldbeeren, ganz zarte Hefe-Reduktion. Am Gaumen sehr lebendige Stilistik, saftig, Beeren-Pflaumen-Cocktail, harmonisch und trinkanimierend, mittleres Tannin, klebt förmlich am Gaumen. Ein gelungenes Beispiel - wo und wie es langgehen könnte!?! [GB 01/2017]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Mariental 2011 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Tiefdunkles Rubingranat, fast schwarz, violette Reflexe, in der Nase intensive dunkle Beerenfrucht, Brombeeren, Leder, Lakritze, zart nach Vanille und Zimt. Am Gaumen saftig und tief, reife Beeren, Schwarzkirsche, dunkle Schokolade, viel Finesse, sehr dichte Textur, festes Tannin, leichte Zitrusnoten und Mineralik im Abgang.
Ernst Triebaumer - Tridendron 2011 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Cuvée aus 70% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon und 15% Blaufränkisch. Mittlerer Rubingranant, in der Nase feine Brombeernoten, Bitterschokolade, etwas Powidl, am Gaumen engmaschig und komplex, dezente Tannine, zarte Kirschfrucht, überzeugende Kraft und Substanz.
Gernot Heinrich - Blaufränkisch Leithaberg 2016 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Blaufränkisch Leithaberg kommt von alten Weingärten von der Nordwestseite des Neusiedlersees, die zum See geneigten Hanglagen des Leithagebirges sind geprägt Kalk-, Kalksandstein und Glimmerschiefer. Ausgebaut für 20 Monate ausschließlich in gebrauchten 500 Liter Fässern, denn hier soll der Boden den Ton angeben und nicht das Holz. In der Nase kühle und leicht reduktive Noten, etwas Eukalyptus, Sesam, Fenchel und ein Hauch Minze, dazu intensive Früchte wie Brombeere und Schwarzkirsche, sowie ein rauchiger Touch vom Boden. Am Gaumen eine leichtfüßige und frische Texttur, saftig in der Säure und ein sehr feingliedriges Tannin, frische Sauerkirsche und Zwetschge, bleibt fast tänzelnd am Gaumen, bevor der Kalk zugreift und die Zunge wunderbar einnimmt, zum Abgang hin wieder Wiesenkräutern und Eukalyptus und eine tolle Komplexität. [GB 02/2020]
Kollwentz - Blaufränkisch Point 2013 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Dunkles Purpurgranat, in der Nase kräftig nach Beerenkonfit, ganz zarte Rosenholznoten, am Gaumen sehr stoffig, dezente Sauerkirscharomen, dann aber mächtig nach Brombeeren, fein eingebundene Tannine, extraktsüßer Nachhall - wieder Sauerkirschen und dunkle Beeren.
Ernst Triebaumer - Maulwurf 2012 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Cuvée von jungen Rebanlagen der Lage Mariental bestehend aus 80% Blaufränkisch, 10% Cabernet Sauvignon und 10% Merlot. Mittlerer Rubingranat, In der Nase scharze Vogelbeeren, eine Prise Waldhonig, dezente Kräuternoten nach Thymian und Rosmarin, dunkle Schokolade. Am Gaumen engmaschig und komplex, frische Textur mit saftigen Tanninen, Kirschfrucht, schwarze Oliven, überzeugende Kraft und Substanz. Gutes PLV! [GB 11/2015]
Gernot Heinrich - naked red 2017 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mit dem 2017er Jahrgang bekommt der red den Namenszusatz naked - und was hat sich am Wein geändert? Eigentlich nicht viel, denn auch schon in den Jahren davor stammten die Trauben aus den eigenen, biologisch bewirtschafteten Weingärten und der Wein wurde möglichst schonend verarbeitet. Der neue Name naked red soll nur noch stärker darauf hinweisen, das hier außer Trauben (und ein wenig Schwefel zur Füllung) nichts im Wein ist, ein wirkliches Naturprodukt. Auch in 2017 ist der naked red eine Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent mit sehr typischer intensiver Kirscharomatik, etwas rote Beeren, pfeffrige Würze, schön eingebundene Tannine und ein sehr leichter Körper - ein unkomplizierter Tischwein der immer und überall schön zu trinken ist. Der red stammt von beiden Seiten des Neusiedler Sees. Westlich davon aus den Hanglagen des Leithagebirges, wo die Reben auf Kalk und Schiefer stehen. Östlich des Sees von der schottrigen Parndorfer Platte und aus dem humosen Heideboden. [CB 02/2020]
Ernst Triebaumer - Maulwurf 2017 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Eine Cuvée von jüngeren Reben aus der Lage Mariental mit 60% Blaufränkisch, verfeinert mit etwa gleichen Teilen Cabernet Sauvignon und Merlot. Mittlerer Rubingranat, in der Nase reife Kirschen, Schlehen, Holunderbeeren, Karamell und einer Prise Tabak und dunkle Schokolade. Am Gaumen frische fast cremige Textur, engmaschig und komplex, wieder Kirschfrucht, schwarze Oliven, Haferflocken, dann kommt ein saftiges Tannin ins Spiel, begleitet von einer zarten Säure, überzeugende Struktur und Substanz. [GB Jg. 2015]
Ernst Triebaumer - Cabernet Merlot 2017 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Kräftige Bordeaux-Cuvée aus dem Hause Triebaumer aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot. In der Nase Brombeer und Himbeerfrucht, rosa Pfeffer, Malz, getrocknetes Tabakblatt und Schwarztee. Am Gaumen eine straffe Textur, drahtig streng (noch wild und ungestüm), mächiges Tannin mit frischer Säure, grüner Paprika, leichte Röstaromen vom Barriquefass, legt sich erdig auf die Zunge, dann eine überaus langes Finale. [GB 03/2020]
Gernot Heinrich - Salzberg 2017 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Das Aushängeschild von Heinrich, der Wein trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt von rotem Terrassenschotter sowie von feinkörnigen sandig-lehmigen Sedimentböden. Auch in 2016 besteht der Salzberg zu gleichen Teilen aus Blaufränkisch und Merlot, dunkle Würze und tiefe schwarze Frucht geben den Weg für den Salzberg vor, hier kommt viel Struktur mit Ecken und Kanten vom Blaufränkisch, aber auch seidige Textur und etwas Fülle vom Merlot. Die Sorten sind gleich aber der Alkohol ist etwas niedriger und die Säure noch etwas knackiger, Frische und drahtige Textur prägen ihn am Gaumen, Würze, etwas Bleistift, ätherische Note und dunkle Beeren runden das legendäre Gewächs sehr stimmig ab! [CB 08/2019]
Tement - Sauvignon Blanc Ried Sernau König 2018 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: die 1. STK-Lage Sernau oder Sernauberg ist neben Kranachberg eine der Toplagen im Ortsbereich von Gamlitz, die Subriede 'König' auf 500m Seehöhe hat mächtigen Drau-Schotter mit sandigen Adern. Auf diesem Terroir entwickelt der Sauvignon Blanc gerne vegetabile Aromen mit eher zarten Fruchtnoten. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich tief mineralisch, in der Nase kräutrig-würzige Anklänge mit Bohnenkraut und Himbeerblätter, dazu gut eingebundene exotische Nuancen nach Litschi. Am Gaumen eine strahlende Textur, vibrierende Säure mit messerscharfer Mineralik, rauchig und leicht salzig, getrocknete Gartenkräuter, gekochten Fenchel, auch etwas Zitronengras, toller Stoff mit guter Länge. [GB 05/2021]
Tement - Welschriesling Ried Ottenberg Veitlhansl 2018 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Nicoles Favorit des Jahres 2020! Mein Herz schlägt für Welschriesling. Nicht nur, weil ich damit groß geworden bin, sondern weil ich das unterschätze Potenzial dieser Rebsorte sehr spannend finde. Der Underdog unter den steirischen Rebsorten zeigt viele verschiedene Facetten und vor allem in der Naturweinszene findet diese Sorte großen Anklang. Zum Glück habe ich das ein oder andere Welschriesling-Highlight im Jahr 2020 erleben dürfen, aber besonders in Erinnerung geblieben und deswegen auch mein Favorit des Jahres 2020 ist der 2018er Welschriesling Ried Ottenberg Veitlhansl vom Weingut Tement. Filigran, zart und elegant, absolut präzise Mineralität und ein enormer Trinkfluss, so dass die Flasche nicht lange überlebt hat. Und genau so soll Welschriesling auch sein - unkompliziert und mit großem Trinkvergnügen, aber natürlich nicht langweilig. Vergeblich sucht man die Frucht, aber die gehört meiner Meinung auch nicht dazu, dafür sorgen viel Grip und Salzigkeit für eine komplexe Textur. Zu jedem Anlass und Tageszeit empfehlenswert, jedoch für den legendären Spritzer zu schade. [NH 01/2021]
Kollwentz - Blaufränkisch Setz 2016 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Tement - Sauvignon Blanc Ried Zieregg 2018 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Sauvignon Blanc Zieregg von Tement gehört zu den absoluten Spitzen-Gewächsen der Steiermark (und damit der Welt). Seit Armin Tement die Regie in Weingarten und Keller übernommen hat, bekommt das frühere Kraftpaket Zieregg noch mehr Finesse und Mineralik. In der Nase mit kühler Eleganz, etwas gelbe Ribiseln, Stachelbeeren und etwas getrocknete Ananas, ganz feine Gewürzanklänge, die Mineralik raucht förmlich aus dem Glas. Am Gaumen eine eher straffe Textur mit rauchiger Kalkmineralik, von der Fruchtausprägung Aprikose mit deutlichen Zitrusnoten, äußerst geschliffene und feingliedrige Struktur, dabei aber viel Finesse und gutem Zug nach hinten, feine Würze und eine tolle Säure hält ihn lange auf der Zunge. Ein ganz großer Wein! [GB 03/2021]
Willi Bründlmayer - Sekt Blanc de Blancs Brut Nature 2017 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mit dem 2017er Blanc de Blancs Brut Nature kelterte das bisher eher für seine charmanten Sekte bekannte Weingut Bründlmayer erstmals einen straff-mineralischen Jahrgangs-Sekt rein aus Chardonnay nach dem Vorbild der modernen Top-Produzenten in der Champagne. Die Rückmeldung aus der Weinwelt ist seitdem ziemlich einstimmig: Stephan Reinhardt hatte den Sekt schon vor einer Weile in der FAS gefeiert, im Falstaff landete er auf dem ersten Platz und jetzt wurde der karge Sprudler im Gault Millau auch noch zum Sekt des Jahres gekürt! Wir können uns dem Lob nur anschließen, denn der 2017er von Bründlmayer setzt mit seiner filigranen Art neue Maßstäbe für Schaumweine aus Österreich. Zu Recht mein der Gault Millaut: »Der beste Winzersekt, der je in Österreich gekeltert wurde!« In der Nase sehr filigrane florale Noten, leicht ätherisch, Pilze, dunkles Vulkangestein, am Gaumen setzt sich der 'magere' Eindruck fort, rauchig, mit einer frechen Säure, leichter Zitrustouch, sehr lebendig, richtig salzig (am zweiten Tag), Luft tut ihm also gut, großer Sekt! [GB 02/2021] Ausgezeichnet als Sekt des Jahres 2022 von Gault&Millau Da passt auch die folgende Lobeshymne von Stephan Reinhardt: »Der stärkste Sekterzeuger Österreichs sitzt in Lagenlois im Kamptal: Willi Bründlmayer. Bezüglich Reinheit, Finesse, Leichtigkeit und Eleganz, verbunden mit Komplexität und Struktur, können einem Bründlmayer-Sekt nur feine Champagner die Perlen reichen. Überragend der frisch degorgierte 2017er Brut Nature, ebenfalls ein Blanc de Blancs vom Kalkboden. Konzentriert, fest, mineralisch und salzig wie ein Chablis, Jura oder eben: großer Champagner der Côte des Blancs. Ein schäumender Wein zum Essen, den man tags zuvor öffnen und dann nicht mehr bewegen sollte.« Stephan Reinhardt in der FAS vom 13.12.2020 Degorgiert: 11/2021
Gernot Heinrich - Blaufränkisch Alter Berg 2017 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Alter Berg - eine südostexponierte Hanglage am Leithagebirge, Oberhalb dieser herrlichen Riede steht der kühlende Wald, unten ruht der Neusiedler See, in den Zeilen wachsen auch riesige Kirschbäume auf den kargen Kalkgestein. Dunkles Rubinrot, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase schwarze Beerenfrucht, auch etwas Cassis, zarte Tabaknoten und ein Hauch Herzkirschen. Am Gaumen zeigt sich der Blaufränkisch vom Leithaberg sehr saftig dabei aber auch kühl fruchtig, kraftvoll in der Tanninstruktur, reife Beerenfrucht, präzise, druckvoll und rauchig-kalkig mineralisch im Abgang. Gutes Entwicklungspotential! [GB Jg. 2012]
Neumeister - Sauvignon Blanc Alte Reben 2017 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Top Sauvignon Blanc von Christoph Neumeister kommt von den ältesten Sauvignon Blanc Reben Österreichs, die in den Lagen Buchberg und Klausen stehen und 1937 bzw. 1967 gepflanzt wurden. Diese Alte Reben sind die Basis für einen gänzlich anderen Sauvignon-Stil: Kraft und Intensität ist da, aber die Frucht ist viel zurückhaltender und feiner, schon in der Jugend eigentlich ohne Primärfrucht. In der Nase zarte vegetabile Nuancen, getrocknete Aprikosen und Ananas, Melisse und Korianderblätter, Marzipan, schließlich eine Prise Steinmehl. Am Gaumen ein kraftvoller und eher runder Beginn, die Mineralik ist noch leicht überdeckt, trotz aller Kraft aber sehr fein und präzise, die Säure kommt mit Luft immer deutlicher, etwas Banane und geräucherter Speck, komplex und tiefgründig, braucht noch Zeit in der Flasche, großer Stoff! [GB 12/2020] Wein des Jahres 2021 im Gault & Millau »Ein Wein wie sein Winzer: in sich ruhend, tiefgründig, geprägt durch seine Herkunft, ganz leise und doch voller Ausdruckskraft. Eine Wohltat in einer oft lauten Zeit. Christoph Neumeister arbeitet ganzheitlich, der Bioweinbau ist die Voraussetzung für alles. Mit dem Sauvignon Blanc Alte Reben hat er das Idealbild eines wegweisenden Steirers geschaffen. Die Trauben stammen aus seinen rund 60 Jahre alten Weingärten in den Rieden Klausen und Buchberg. Teile der Reben sind mit ihren 83 Jahren wahre Methusalems. Die Ernteausbeute ist entsprechend gering und kleinbeerig, aber voll Extrakt und reicher Säurestruktur. Der Wein darf sich für drei Jahre in neutralen Eichenholzfässern ganz in Ruhe entwickeln. In seiner Jugend wirkt er fast ein wenig schüchtern, hat aber großartige Anlagen. Hinter seiner zurückhaltenden Art steckt ein fantastischer Sauvignon mit Struktur, Komplexität, Engmaschigkeit und großer Eleganz.« Gault & Millau über den 2017 Sauvignon Blanc Alte Reben
Ernst Triebaumer - Urwerk »M« 2018 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Urwerk M, ein Gelber Muskateller von Ernst Triebaumer der etwas anderen Art. Unfiltriert, ungeschönt und keinerlei zugsetzte Sulfite, also ein Naturwein, den natürlicher geht es kaum - eine Antithese zum Mainstream laut Familie Triebaumer.
Gernot Heinrich - Salzberg 2017 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Das Aushängeschild von Gernot Heinrich, der Wein trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt von rotem Terrassenschotter sowie von feinkörnigen sandig-lehmigen Sedimentböden. Eine Cuvée aus 50% Merlot und 50% Blaufränkisch. Dunkles Rubingranat, opaker Kern violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase feine ätherische Akzente, unterlegt mit Powidl, wilde Waldbeeren, Unterholz und erdigen Aromen, sehr facettenreich. Am Gaumen Am Gaumen lässt er die Muskeln spielen und zeigt, dass Kraft nicht alles ist, reifes Tannin gibt ihm Form und eine feine Textur, die lebendige Säure Struktur, Kirsch- und Schokonoten erweitern den Nachhall. [Jg.2012 GB 09/2015]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Urwerk 2017 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein UR-Werk, das so ganz dem Triebaumer&lsquo,schen Verständnis der natürlichen Weinwerdung entspricht, nämlich ohne jegliche Zusätze. Ein Naturwein ohne Filtration, ohne Schönung und ohne Schwefel! Mittleres Rubingranat, in der Nase florale Noten, zart an Maische bzw. Trester erinnernd, rote Beete, Waldbeeren, ganz zarte Hefe-Reduktion. Am Gaumen sehr lebendige Stilistik, saftig, Beeren-Pflaumen-Cocktail, harmonisch und trinkanimierend, mittleres Tannin, klebt förmlich am Gaumen. Ein gelungenes Beispiel - wo und wie es langgehen könnte!?! [Jg. 2015, GB 01/2017]
Gernot Heinrich - Pinot Freyheit 2019 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Weinempfehlung von Daniel 'Kurosh' Oskouei »Der Pinot Noir Freyheit ist für mich ein ganz besonderer Wein. Das erste Mal auf dem Weingut bei Heike und Gernot probiert, hat er mich sofort beeindruckt und gepackt. Die Heinrichs sind natürlich kein unbekanntes Weingut und ich liebe ihre gesamte Linie, aber der Pinot Freyheit hat für mich noch mal eine ganz eigene und besondere Magie. Das Weingut arbeitet selbstverständlich biodynamisch und im Einklang mit ihrer Umwelt. Die Weine werden alle spontan vergoren und kommen ohne großen Eingriff im Keller aus. Mit Schwarzkirsche, Brombeer und Waldboden, dazu leicht dreckig - im allerbesten Sinne! Saftig und zupackend ohne eine Sekunde anstrengend oder verkopft zu sein, mit Flow ohne Ende, da war die Flasche zu zweit in 15 min leer ,) Ich trinke solche Weine am liebsten leicht gekühlt, zu wild und Wurzelgemüse stelle ich mir das sehr gut vor. « Die Trauben für den Pinot Freyheit wachsen auf verschieden Böden am Leithagebirge, die hauptsächlich von Kalkstein geprägt sind, aber zu kleinen Teilen auch auf Glimmerschiefer heranwachsen. Nach einer nur zweiwöchigen Maischestandzeit und dem schonenden Pressen mit einer Korbpresse wird dieser feine Pinot Noir in gebrauchten 500 Liter Fässern ausgebaut. Frisch geöffnet in der Nase rauchig-reduktive Anklänge nach Feuerstein, Pinot typische leicht animalische Note, dann kommen Erdbeeren und etwas Rhabarber durch, auch leicht grüne Reflexe die mich an unreife Zwetschgen erinnern. Am Gaumen eine feingliedrige und sehr schlanke Textur, dabei aber doch ein engmaschiges Tannin, knackige Säure, etwas Sauerkirsche und rauchige Anklänge, im Abgang ganz dezent nach feuchtem Unterholz und Tabak. [Jg. 2017 GB 01/2021]
Willi Bründlmayer - Grüner Veltliner Ried Käferberg 2020 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.
