Beschreibung von www.c-und-d.de: Der Merlot Les Classiques von Les Jamelles (Süd-Osten) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 7.45 €/Flasche (nur 12.41 €/Liter) kaufen.
Filter
Ergebnisse
36.929 Weine in Find+Buy
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Merlot Les Classiques Les Jamelles

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
C & D Weinhandelsges.mbH


Merlot Les Classiques Les Jamelles 2020 Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Der Merlot Les Classiques von Les Jamelles (Süd-Osten) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 7.00 €/Flasche (nur 9.33 €/Liter) kaufen.
2021 Merlot Classique, Vignobles Paul Mas

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
MWI Weinhandelsgesellschaft GmbH


Beschreibung von www.maluni-weine.de: weich und saftg
Les Jamelles Paket Südfrankreich Par Excellence Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Mit dem Probierpaket "Les Jamelles" tauchen Sie ein in die südfranzösische Lebensart - á votre santé! Das Probierpaket erhalten Sie zum Angebotspreis von nur 81,00€. Im Paket enthalten sind folgende...
Les Jamelles Merlot Les Classiques 2021 0.75l Vin de Pays d'Oc Rotwein Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: DerMerlot Les Classiques von Les Jamelles zeigt sich im Glas typisch intensiv-rot. Das Bukett duftet nach reifen dunklen Früchten, wie Kirschen und Waldbeeren, dazu süßliche Karamellnoten und Zimt. Am...
Classique Merlot IGP 2021 - Domaine Paul Mas

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VINELLO retail GmbH


Beschreibung von www.vinello.de: Classique Merlot IGP 2021 - Domaine Paul Mas günstig online kaufen ✓ Große Auswahl ✓ Jetzt Classique Merlot IGP 2021 - Domaine Paul Mas bestellen! ✓ vinello.de
Clair de Rosé Les Classiques Les Jamelles 2021 Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Der Clair de Rosé Les Classiques von Les Jamelles (Süd-Osten) ist ein Roséwein und verspricht großen Trinkgenuss. Diesen Wein können Sie bei uns online im für 8.00 €/Flasche (nur 10.67 €/Liter) kaufe...
MERLOT 2021 - LES JAMELLES

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Vinatis


Beschreibung von www.vinatis.de: Als sichere Wahl der Reihe Les Jamelles ist dieser Merlot ein fruchtiger, runder, komplexer und eleganter Wein. Mit einer intensiven Farbe ausgestattet, ist der Ausdruck der Rebsorte reich, dicht, abe...
Les Jamelles Cinsault Rosé Les Classiques 2021 0.75l Vin de Pays d'Oc Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Von Les Jamelles kommt dieser Cinsault Rosé Les Classiques mit einem herrlich fruchtigen Bukett mit Aromen süßlicher Himbeeren und Erdbeeren, dazu zarte Rosennoten. Am Gaumen harmonisch und frisch mit...
Les Jamelles Viognier Les Classiques 2021 0.75l Vin de Pays d'Oc Weisswein Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Viognier von Les Jamelles zeigt sich im Glas von blassgoldener Farbe. Die Aromen in der Nase sind intensiv und komplex: Aprikosen, weiße Pfirsiche und Akazienblüten. Am Gaumen präsentiert sich der...
Les Jamelles Syrah Les Classiques 2021 0.75l Vin de Pays d'Oc Rotwein Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Von Les Jamelles aus Südfrankreich kommt dieserSyrah Les Classiques. In der Nase duftet der Rotwein intensiv nach Waldbeeren (Himbeeren, Johannisbeeren); dazu Noten von Gewürzen, Vanille und Zimt mit...
Les Jamelles Clair De Rosé Les Classiques 2021 0.75l Vin de Pays... Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: DerClair de Rosé Les Classiques ist eine Cuvée aus Grenache und Cinsault, die im Glas herrlich rosa daherkommt. In der Nase aromatisch fruchtig und floral. Am Gaumen saftige Fruchtnoten von Himbeeren...
Les Jamelles Grenache Rouge Les Classiques 2021 0.75l Vin de Pays d'Oc... Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: DerGrenache Rouge Les Classiques von Les Jamelles duftet ausdrucksstark nach Himbeeren mit leichten Würznoten. Am Gaumen sehr harmonisch mit voller Frucht (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren) und Fris...
Les Grands Arbres Merlot BIO 2021 0,75l

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
laKaaf.de - Weinhandel


Beschreibung von www.lakaaf.de: Vollmundiger BIO Merlot - samtig weich und herrlich fruchtig.
Merlot 2021 - Les Vignerons de la Méditerranée

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VINELLO retail GmbH


Beschreibung von www.vinello.de: Merlot 2021 - Les Vignerons de la Méditerranée günstig online kaufen ✓ Große Auswahl ✓ Jetzt Merlot 2021 - Les Vignerons de la Méditerranée bestellen! ✓ vinello.de
BDX Merlot 2021 - Les Grands Chais de France

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VINELLO retail GmbH


Beschreibung von www.vinello.de: BDX Merlot 2021 - Les Grands Chais de France günstig online kaufen ✓ Große Auswahl ✓ Jetzt BDX Merlot 2021 - Les Grands Chais de France bestellen! ✓ vinello.de
Classique Rouge Sans Sulfites Mas des Tannes Les Domaines de Paul Mas...

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Die Besonderheit dieses Weines liegt darin dass keine Sulfite zugesetzt wurden. Sulfite entstehen auch während der Gärung von Weinen und gehören zu deren natürlichen Inhaltsstoffen. Der Wein zeigt sic...
2019er Classique, Domaine de St. Eugène Languedoc, Vin de Pays d

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung von www.cava-wein.de: Domaine de St.Eugène, Languedoc/Frankreich  , 2019er Classique, Domaine de St. Eugène Languedoc, Vin de Pays d, Oc, Les Trois Tomates  , Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon &nbs...
Merlot Les Anges Pays d'Oc IGP 2021 - Saint Auriol

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung von vinobucks.de: Dieser Wein ist granat-rot mit violetten Reflexen. In der Nase fein-fruchtig und aromatisch mit Andeutungen von roten Früchten, Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Fülle, die mit weichen Tanninen und reifen Fruchtnoten zu einem sehr runden Geschmackserlebnis werden.
Les Cepages Merlot Baron Philippe de Rothschild 2021 0,75 ltr. Produzent: Baron Philippe de Rothschild SA Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Getränkewelt Weiser


Beschreibung von www.getraenkewelt-weiser.de: Frischer Duft nach Schatten-morellen und etwas Lakritz. Am Gaumen weich und saftig, mit Frucht-aromen von Cassis und Brombeeren, unterstrichen von feiner Würze.
L'Or du Sud Merlot Pays D'Oc IGP 2021 - Les Vignobles Foncalieu

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VINELLO retail GmbH


Beschreibung von www.vinello.de: L'Or du Sud Merlot Pays D'Oc IGP 2021 - Les Vignobles Foncalieu günstig online kaufen ✓ Große Auswahl ✓ Jetzt L'Or du Sud Merlot Pays D'Oc IGP 2021 - Les Vignobles Foncalieu bestellen! ✓ vinello.de
Les Jamelles Merlot, Pays d'Oc IGP, 0,25 L, Languedoc-Roussillon, 2021, Rotwein Produzent: Les Jamelles Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Hawesko GmbH


Beschreibung von www.hawesko.de: Pays d'Oc IGP, 0,25 L
Domaine La Bouissiere Les Amis de la Bouissiere 2021 Produzent: Domaine La Bouïssière Produzentenregion: Rhône
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Domaine La Bouissiere Les Amis de la Bouissiere 2021 0,75l rot Rhone Gigondas und Rasteau Merlot 54% Syrah 40% Grenache 6% Holzausbau Lobenberg 90 Handlese, dann Vergärung und Ausbau im Betontank. Kein Holzkontakt. Ein satter und reifer Wein mit dem Feuer der südlichen Rhône, der den Gaumen wie Samt hinunterfließt. Dieser Der Les Amis de la Bouissiere wird stets aus den jungen Reben des Weinguts gemacht, dazu ein bisschen hervorragender Merlot seiner Freunde. Ein immenser Trinkspaß mit dichter Frucht von Schwarzkirsche, Waldbeeren und Holunder, neben mediterranen Kräutern und etwas Garriguewürze. Der 2021er ist der erste seit 2002, der 12.5% vol. Alkohol auf dem Etikett hat. Diese ungewöhnliche Cuvée ist immer ein grandioser Weinwert der Rhône. 90/100
Château Latour - Les Forts de Latour 2015 Produzent: Château Latour Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Herkunftsland: FrankreichRegion: BordeauxAnbaugebiet: PauillacRebsorten: 63% Cabernet Sauvignon, 35.6% Merlot, 0.9% Petit Verdot, 0.5% Cabernet FrancRebenalter: 30 JahreKlassifizierung: Zweitwein Trin...
CHATEAU DE LA COUR D´ARGENT 2016 Bordeaux Superieur

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung von weintotal.eu: 750ml Flasche Rotwein Trinkreife: 2021-2031 BEWERTUNGEN:Neil Martin: 84-86/100James Suckling: 90-91/100Wine Enthusiast: 86/100Jean-Marc Quarin: 86/100Rebsorte(n): Merlot 95%, Cabernet Franc 2,5...
Les Cousins L'Inconscient 2021

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Galaxy Wines Online, SL


Beschreibung von www.enterwine.com: Red wine from Priorat. Blend of 5 varieties aged for 12 months in oak barrels.. Since its first vintage, the red wine Les Cousins L'Inconscient deservedly gained the reputation of being one of the bes...
Château du Tertre 2021 Produzent: Château du Tertre Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Millésima


Beschreibung von www.millesima.com: Ein Wein aus Margaux, der durch seine Ausgewogenheit und aromatische Fülle besticht Der Besitz Das Château du Tertre ist ein 5ème Cru Classé de Margaux und liegt am linken Ufer von Bordeaux. Seit sein...
Les Pagodes de Cos 2016 Produzent: Champagne Piollot Produzentenregion: Champagne

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Erhältlich in der Original 6er HolzkisteHerkunftsland: FrankreichRegion: BordeauxAnbaugebiet: Saint-EstèpheRebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 46.5% Merlot, 3% Petit Verdot, 0.5% Cabernet FrancRebenalt...
Domaine Les Sadons Les Sadons 2021
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Les Sadons Les Sadons 2021 0,75l rot Bordeaux Pauillac Cabernet Sauvignon 78% Merlot 17% Petit Verdot 5% Lobenberg 96–97 78 Prozent Cabernet Sauvignon, 17 Prozent Merlot und fünf Prozent Petit Verdot. 13,0 Volumenprozent Alkohol. 2021 gab es 30 Prozent Ausfall durch Mehltau, aber glücklicherweise keinen Frost. Alain hat die Merlot Anfang Oktober gelesen, ab dem 7. Oktober wurde die Cabernet geerntet. Die Nase dieses 101-prozentigen Pauillacs (anders kann man es gar nicht sagen, wenn man sich mitten in den Pichons befindet) ist hochintensiv. Der Wein ist deutlich mehr Baron als Pichon Lalande. So tief, so reich, so würzig! Feine schwarze Kirsche, Herzkirsche und frische Zwetschge. Tief erdig und würzig. In seiner Natürlichkeit ein bisschen an Pontet-Canet erinnernd. Hochintensiv im Mund. Sauerkirsche, helle Lakritze und Zwetschge, sehr lang und salzig. Sehr Pauillac und gleichzeitig im Tannin total geschliffen. Der Wein hat keine unangenehmen Ecken oder Kanten, nichts ist grün, sondern alles vollreif. Les Sadons ist so ein unglaubliches Schnäppchen. So ein riesiger Zufall, ihn gefunden zu haben. Das ist schon atemberaubend und so begeisternd! Schicker, archetypischer Pauillac. 96-97/100 Der Weinberg besteht aus nur 0,87 Hektar Reben, die vor 20 Jahren gepflanzt wurden. Der Besitzer ist Alain Albistur, der 35 Jahre lang bei Borie auf Grand Puy Lacoste und Ducru Beaucaillou im Keller gearbeitet und dann den Gemüsegarten und die Schafswiese seiner Eltern mit Weinreben bestockt hat. Das Kuriose daran ist, dass er nur sehr wenig Reihen hat – mal hier 18 Reihen, mal dort drei. Aber alles direkt neben Pichon Lalande und Pichon Baron. Zu 100 Prozent das Terroir der beiden Pichons, weil sie wirklich Reihe an Reihe stehen. Sie sind noch nicht mal durch eine Straße getrennt. Schon wirklich phänomenal! Der Weinberg wird möglichst biologisch nach biocontrol bearbeitet. Eine komplette Umstellung auf Bio ist aber für Alain nicht möglich, weil er sich nur an die Spielregeln der beiden Pichons halten kann, die ebenfalls biocontrol arbeiten, aber nicht zertifiziert sind. Sobald sie irgendwann umgestellt sind, geht er den Schritt natürlich automatisch mit. Der Wein wird streng nach einzelnen Reihen vinifiziert. Drei Teile gehen in kleine Betontanks, zwei in unterschiedlich großen Stahlbehältern. Die drei Mini-Reihen Petit Verdot sogar in einem kleinen Immervolltank. Der Ausbau geschieht zu 50 Prozent im neuen Holz. Es werden nur die allerbesten Fassmanufakturen genommen – überwiegend Taransaud oder Seguin Moreau. Der Besitzer von Les Sadons ist persönlicher Freund des gerade in Pension gegangenen Regisseurs von Pichon Baron, er kennt auch die anderen Château-Besitzer und hat dementsprechend extrem viele Kontakte. Das Ganze bleibt aber ein Hobby für ihn, eine reine Freude, dieses Terroir zu bewirtschaften. Die Betontanks hat er Anfang der 2000er sogar selbst gegossen. Alles ist Handarbeit, alles macht er selbst. Ein schöneres Rentnerdasein kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen, zumal man auch noch auf bestem Terroir arbeitet. Wie in den meisten Regionen Europas lautet der Tenor auch in Bordeaux »2021 - zurück zur Klassik!«. Nach mehreren warmen Jahren in Folge kommt 2021 hier mit genialer kühler Eleganz und niedrigen Alkoholwerten um die Ecke. Sehr schick, fein, dabei aber auch so spannungsgeladen – ein absolutes Traumjahr für Finesse-Trinker. Die Weine zeigen viel aromatischen Fruchtdruck bei wirklich reifer Tanninstruktur durch die längere Vegetationsperiode. Ein großes Aufatmen unter allen Winzern, denn das Ergebnis ist quasi die Entschädigung für die harte Arbeit im Weinberg, die die Natur von Anfang bis Ende des Jahres von allen Beteiligten abverlangt hat. Hohe Niederschläge zu Beginn des Jahres, was gleichzeitig aber auch ein Segen für die trockenen Böden war. Dann nochmal ein Temperaturtief im April, schon nach dem Austrieb. Das Bordelais hat es aber nicht ganz so hart getroffen, die Frostschäden waren hier im Mittel nicht so verheerend wie in anderen Teilen Frankreichs, deshalb sind die Erträge insgesamt doch noch zufriedenstellend. Der Merlot ist außerordentlich edel, mit bemerkenswert konzentrierter Frucht, während der Cabernet unglaublich intensiv und frisch ist, was dem Jahrgang große Eleganz verleiht. Vielleicht in einer Reihe mit 2008, 2012 und 2014 mit seinen jung schon so verführerisch zugänglichen Weinen, die aber auch noch eine lange Zukunft vor sich haben.
Carmes Haut Brion Chateau Les Carmes Haut Brion (2. Tranche) 2021
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Carmes Haut Brion Chateau Les Carmes Haut Brion (2. Tranche) 2021 0,75l rot Bordeaux Pessac Leognan Cabernet Franc 40% Cabernet Sauvignon 35% Merlot 25% Holzausbau Lobenberg 97–100, Gerstl 19+, Yohan Castaing 96–98, Galloni 96–98, Decanter 96, Rene Gabriel 19, Parker 94–97 40 Prozent Cabernet Franc, 35 Prozent Cabernet Sauvignon und 25 Prozent Merlot. 13,5 Volumenprozent Alkohol, pH-Wert 3,6. Der Ertrag lag 2021 bei 40 Hektolitern pro Hektar. Es gibt 40.000 Flaschen. Dieses total Experimentelle ist hier bei Les Carmes schon sehr erstaunlich. Die Nase ist schon phänomenal. 45 Prozent Ganztrauben in der Fermentation bringen so viel Aufregung und Spannung dazu. Sehr blumig, auch ein bisschen vegetal, aber das Blumige obsiegt. Eine schicke Nase! Sanfte Walderdbeere und Waldhimbeere mit heller Knubbelkirsche. Im Grunde auf der Charmeseite eines La Mission Haut-Brion laufend. Sehr fülliger und trotzdem sehr scharfer Mund. Chili, Erdbeere und Himbeere, wieder diese floralen Elemente, aber auch Mandeln und Haselnüsse. Ein deutlicher Einfluss vom neuen Holz, aber auch Volumen vom Ausbau in den Amphoren. Das ist schon sehr eigenständiger Stoff mit einem unglaublich hohen Charmefaktor hintenraus. Salz verbleibt für Minuten auf der Zunge und trotzdem ist diese weiche rote Frucht, mit extrem polierten Tanninmassen, einfach nur tänzelnd. Eine Prima Ballerina. Hypermoderner Stoff, von daher kann man nicht von Klassik reden. Aber im Rahmen der Weine aus dieser Region – Haut-Brion liegt 800 Meter entfernt – ist das schon sehr schickes großes Kino. Auf dem Genusslevel eines Smith Haut Lafitte, eines La Mission Haut-Brion. Eine einzigartige Köstlichkeit und eine Eigenständigkeit, die ihresgleichen sucht. 97-100/100 *** Les Carmes Haut-Brion hat nur 7,6 Hektar Reben. Der Park um das Château ist allerdings vier Mal so groß. Über 10.000 Stöcke pro Hektar. Also extrem kleine Erträge pro Pflanze, weniger als ein halbes Kilo. Über 40 Jahre alte Reben. Wir haben hier überwiegend Kiesböden mit tiefem Lehm und Kalkstein. Eine spannende Kombination, gerade in trockenen Jahren, denn die Lehmböden sind ein idealer Wasserspeicher. Les Carmes Haut-Brion ist das einzige Château überhaupt, das mit Adresse direkt in Bordeaux liegt. Die Weinberge liegen direkt neben Haut-Brion, besseres Terroir in der Appellation gibt es nicht. Zwischenzeitlich war das Weingut im Besitz der Familie Chantecaille und wurde von Didier Furt geleitet. 2010 wurde es an eine Investorengruppe um Patrice Pichet verkauft – dieses große Terroir weckt nun mal Begehrlichkeiten. Guillaume Pouthier, zuvor Weinbergsdirektor bei Chapoutier, wurde zum Direktor ernannt, Stéphane Derenoncourt ist seit mehreren Jahren beratend tätig. Das einzig Negative, was sich über diese traditionell bereiteten, klassischen, tiefen und komplexen Weine sagen lässt, ist, dass es leider immer viel zu kleine Mengen von ihnen gibt. 2016 wurde ein kompletter Neubau direkt neben dem alten Château errichtet. Ein von Philippe Starck designter Komplex. Modern, aber auch genial. Die Besonderheit bei Carmes Haut-Brion ist auch die Art der Vinifikation. 45 Prozent der Trauben werden nicht entrappt und als Ganztraube in die Vergärung gegeben. Die Beeren werden auch nicht angequetscht, um nur die weicheren Tannine aus den Häuten zu extrahieren und nicht die grünen Tannine aus den Kernen. Bei der spontanen Vergärung im Betontank wird ein Schichtverfahren angewendet. Entrappte und nicht entrappte Schichten wechseln sich ab, die Flüssigkeit wird völlig natürlich umgewälzt, sodass immer alle Beeren von Saft umgeben sind. So wird eine sanftere und gleichmäßigere Extraktion sichergestellt. Das Ganze nennt sich passive Extraktion. Nach der ersten Fermentationsphase wird der Free Run Juice weiter separat fermentiert. Der Rest wird sanft abgepresst. Beide Partien werden nach acht Tagen der Fermentation wieder vermählt. All das wird getan, um nichts Hartes in die Weine zu bekommen und trotzdem die Frische aus Rappen zu erhalten. Ausgebaut wird zu 70 Prozent in Neuholz, zu 10 Prozent in Amphoren und zu 20 Prozent im neuen 1800-Liter Holzfass. Durch die Amphoren soll die reine Frucht bewahrt werden. Es wird biodynamisch gearbeitet, allerdings ohne Zertifizierung. Les Carmes Haut-Brion ist schon seit 10, 15 Jahren auf dem Weg zur Klasse von Haut-Brion. *** Wie in den meisten Regionen Europas lautet der Tenor auch in Bordeaux »2021 - zurück zur Klassik!«. Nach mehreren warmen Jahren in Folge kommt 2021 hier mit genialer kühler Eleganz und niedrigen Alkoholwerten um die Ecke. Sehr schick, fein, dabei aber auch so spannungsgeladen – ein absolutes Traumjahr für Finesse-Trinker. Die Weine zeigen viel aromatischen Fruchtdruck bei wirklich reifer Tanninstruktur durch die längere Vegetationsperiode. Ein großes Aufatmen unter allen Winzern, denn das Ergebnis ist quasi die Entschädigung für die harte Arbeit im Weinberg, die die Natur von Anfang bis Ende des Jahres von allen Beteiligten abverlangt hat. Hohe Niederschläge zu Beginn des Jahres, was gleichzeitig aber auch ein Segen für die trockenen Böden war. Dann nochmal ein Temperaturtief im April, schon nach dem Austrieb. Das Bordelais hat es aber nicht ganz so hart getroffen, die Frostschäden waren hier im Mittel nicht so verheerend wie in anderen Teilen Frankreichs, deshalb sind die Erträge insgesamt doch noch zufriedenstellend. Der Merlot ist außerordentlich edel, mit bemerkenswert konzentrierter Frucht, während der Cabernet unglaublich intensiv und frisch ist, was dem Jahrgang große Eleganz verleiht. Vielleicht in einer Reihe mit 2008, 2012 und 2014 mit seinen jung schon so verführerisch zugänglichen Weinen, die aber auch noch eine lange Zukunft vor sich haben.
Carmes Haut Brion Chateau Les Carmes Haut Brion (2. Tranche) 2021
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Carmes Haut Brion Chateau Les Carmes Haut Brion (2. Tranche) 2021 0,75l rot Bordeaux Pessac Leognan Cabernet Franc 40% Cabernet Sauvignon 35% Merlot 25% Holzausbau Lobenberg 97–100, Gerstl 19+, Yohan Castaing 96–98, Galloni 96–98, Decanter 96, Rene Gabriel 19, Parker 94–97 40 Prozent Cabernet Franc, 35 Prozent Cabernet Sauvignon und 25 Prozent Merlot. 13,5 Volumenprozent Alkohol, pH-Wert 3,6. Der Ertrag lag 2021 bei 40 Hektolitern pro Hektar. Es gibt 40.000 Flaschen. Dieses total Experimentelle ist hier bei Les Carmes schon sehr erstaunlich. Die Nase ist schon phänomenal. 45 Prozent Ganztrauben in der Fermentation bringen so viel Aufregung und Spannung dazu. Sehr blumig, auch ein bisschen vegetal, aber das Blumige obsiegt. Eine schicke Nase! Sanfte Walderdbeere und Waldhimbeere mit heller Knubbelkirsche. Im Grunde auf der Charmeseite eines La Mission Haut-Brion laufend. Sehr fülliger und trotzdem sehr scharfer Mund. Chili, Erdbeere und Himbeere, wieder diese floralen Elemente, aber auch Mandeln und Haselnüsse. Ein deutlicher Einfluss vom neuen Holz, aber auch Volumen vom Ausbau in den Amphoren. Das ist schon sehr eigenständiger Stoff mit einem unglaublich hohen Charmefaktor hintenraus. Salz verbleibt für Minuten auf der Zunge und trotzdem ist diese weiche rote Frucht, mit extrem polierten Tanninmassen, einfach nur tänzelnd. Eine Prima Ballerina. Hypermoderner Stoff, von daher kann man nicht von Klassik reden. Aber im Rahmen der Weine aus dieser Region – Haut-Brion liegt 800 Meter entfernt – ist das schon sehr schickes großes Kino. Auf dem Genusslevel eines Smith Haut Lafitte, eines La Mission Haut-Brion. Eine einzigartige Köstlichkeit und eine Eigenständigkeit, die ihresgleichen sucht. 97-100/100 *** Les Carmes Haut-Brion hat nur 7,6 Hektar Reben. Der Park um das Château ist allerdings vier Mal so groß. Über 10.000 Stöcke pro Hektar. Also extrem kleine Erträge pro Pflanze, weniger als ein halbes Kilo. Über 40 Jahre alte Reben. Wir haben hier überwiegend Kiesböden mit tiefem Lehm und Kalkstein. Eine spannende Kombination, gerade in trockenen Jahren, denn die Lehmböden sind ein idealer Wasserspeicher. Les Carmes Haut-Brion ist das einzige Château überhaupt, das mit Adresse direkt in Bordeaux liegt. Die Weinberge liegen direkt neben Haut-Brion, besseres Terroir in der Appellation gibt es nicht. Zwischenzeitlich war das Weingut im Besitz der Familie Chantecaille und wurde von Didier Furt geleitet. 2010 wurde es an eine Investorengruppe um Patrice Pichet verkauft – dieses große Terroir weckt nun mal Begehrlichkeiten. Guillaume Pouthier, zuvor Weinbergsdirektor bei Chapoutier, wurde zum Direktor ernannt, Stéphane Derenoncourt ist seit mehreren Jahren beratend tätig. Das einzig Negative, was sich über diese traditionell bereiteten, klassischen, tiefen und komplexen Weine sagen lässt, ist, dass es leider immer viel zu kleine Mengen von ihnen gibt. 2016 wurde ein kompletter Neubau direkt neben dem alten Château errichtet. Ein von Philippe Starck designter Komplex. Modern, aber auch genial. Die Besonderheit bei Carmes Haut-Brion ist auch die Art der Vinifikation. 45 Prozent der Trauben werden nicht entrappt und als Ganztraube in die Vergärung gegeben. Die Beeren werden auch nicht angequetscht, um nur die weicheren Tannine aus den Häuten zu extrahieren und nicht die grünen Tannine aus den Kernen. Bei der spontanen Vergärung im Betontank wird ein Schichtverfahren angewendet. Entrappte und nicht entrappte Schichten wechseln sich ab, die Flüssigkeit wird völlig natürlich umgewälzt, sodass immer alle Beeren von Saft umgeben sind. So wird eine sanftere und gleichmäßigere Extraktion sichergestellt. Das Ganze nennt sich passive Extraktion. Nach der ersten Fermentationsphase wird der Free Run Juice weiter separat fermentiert. Der Rest wird sanft abgepresst. Beide Partien werden nach acht Tagen der Fermentation wieder vermählt. All das wird getan, um nichts Hartes in die Weine zu bekommen und trotzdem die Frische aus Rappen zu erhalten. Ausgebaut wird zu 70 Prozent in Neuholz, zu 10 Prozent in Amphoren und zu 20 Prozent im neuen 1800-Liter Holzfass. Durch die Amphoren soll die reine Frucht bewahrt werden. Es wird biodynamisch gearbeitet, allerdings ohne Zertifizierung. Les Carmes Haut-Brion ist schon seit 10, 15 Jahren auf dem Weg zur Klasse von Haut-Brion. *** Wie in den meisten Regionen Europas lautet der Tenor auch in Bordeaux »2021 - zurück zur Klassik!«. Nach mehreren warmen Jahren in Folge kommt 2021 hier mit genialer kühler Eleganz und niedrigen Alkoholwerten um die Ecke. Sehr schick, fein, dabei aber auch so spannungsgeladen – ein absolutes Traumjahr für Finesse-Trinker. Die Weine zeigen viel aromatischen Fruchtdruck bei wirklich reifer Tanninstruktur durch die längere Vegetationsperiode. Ein großes Aufatmen unter allen Winzern, denn das Ergebnis ist quasi die Entschädigung für die harte Arbeit im Weinberg, die die Natur von Anfang bis Ende des Jahres von allen Beteiligten abverlangt hat. Hohe Niederschläge zu Beginn des Jahres, was gleichzeitig aber auch ein Segen für die trockenen Böden war. Dann nochmal ein Temperaturtief im April, schon nach dem Austrieb. Das Bordelais hat es aber nicht ganz so hart getroffen, die Frostschäden waren hier im Mittel nicht so verheerend wie in anderen Teilen Frankreichs, deshalb sind die Erträge insgesamt doch noch zufriedenstellend. Der Merlot ist außerordentlich edel, mit bemerkenswert konzentrierter Frucht, während der Cabernet unglaublich intensiv und frisch ist, was dem Jahrgang große Eleganz verleiht. Vielleicht in einer Reihe mit 2008, 2012 und 2014 mit seinen jung schon so verführerisch zugänglichen Weinen, die aber auch noch eine lange Zukunft vor sich haben.
Domaine Les Sadons Les Sadons 2020
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Frankreich Domaine Les Sadons Les Sadons 2020 0,75l rot Bordeaux Pauillac Cabernet Sauvignon 72% Merlot 25% Petit Verdot 3% Lobenberg 98 Der 2020er beseht aus 72 Prozent Cabernet Sauvignon, 25 Prozent Merlot und drei Prozent Petit Verdot. Die Merlot wurde am 19. September gelesen, die Cabernet am 26. September. Somit eine deutlich frühere Ernte als 2021. Es gab keine Probleme mit Mehltau. 13,2 Volumenprozent Alkohol. 2020 probieren wir nach dem 2021er – er ähnelt ein bisschen mehr Pichon Lalande. Es ist schon lustig, dass man hier Partei ergreifen kann, weil die Reben ja genau zwischen Lalande und Baron immer im Wechsel stehen. 2020 ist sehr Pichon Comtesse. Extrem feine Zwetschge und Herzkirsche, sehr fokussierter Geradeauslauf. In der Nase links und rechts ganz sauber definiert. Mit diesem unglaublichen Charme der Comtesse ausgestattet, mit dieser roten Frucht. Grandiose frische Frucht! Der Mund ist die totale Balance, die totale Harmonie. Unglaublich fokussiert geradeauslaufend, so sauber definiert links und rechts. Wow, was ist das schön! Das ist Pauillac in einer sympathischen, charmanten Ausprägung. So wie die Comtesse 2020 war, so ist Les Sadons auch in seinem Charme und Umarmung. Große Länge, unglaublicher Charmefaktor, so einladend! Pauillac in großer Harmonie, mit unglaublich charmanter roter Frucht und großer Länge. Nie maskulin, aber trotzdem so typisch für die Appellation. 98/100 Der Weinberg besteht aus nur 0,87 Hektar Reben, die vor 20 Jahren gepflanzt wurden. Der Besitzer ist Alain Albistur, der 35 Jahre lang bei Borie auf Grand Puy Lacoste und Ducru Beaucaillou im Keller gearbeitet und dann den Gemüsegarten und die Schafswiese seiner Eltern mit Weinreben bestockt hat. Das Kuriose daran ist, dass er nur sehr wenig Reihen hat – mal hier 18 Reihen, mal dort drei. Aber alles direkt neben Pichon Lalande und Pichon Baron. Zu 100 Prozent das Terroir der beiden Pichons, weil sie wirklich Reihe an Reihe stehen. Sie sind noch nicht mal durch eine Straße getrennt. Schon wirklich phänomenal! Der Weinberg wird möglichst biologisch nach biocontrol bearbeitet. Eine komplette Umstellung auf Bio ist aber für Alain nicht möglich, weil er sich nur an die Spielregeln der beiden Pichons halten kann, die ebenfalls biocontrol arbeiten, aber nicht zertifiziert sind. Sobald sie irgendwann umgestellt sind, geht er den Schritt natürlich automatisch mit. Der Wein wird streng nach einzelnen Reihen vinifiziert. Drei Teile gehen in kleine Betontanks, zwei in unterschiedlich großen Stahlbehältern. Die drei Mini-Reihen Petit Verdot sogar in einem kleinen Immervolltank. Der Ausbau geschieht zu 50 Prozent im neuen Holz. Es werden nur die allerbesten Fassmanufakturen genommen – überwiegend Taransaud oder Seguin Moreau. Der Besitzer von Les Sadons ist persönlicher Freund des gerade in Pension gegangenen Regisseurs von Pichon Baron, er kennt auch die anderen Château-Besitzer und hat dementsprechend extrem viele Kontakte. Das Ganze bleibt aber ein Hobby für ihn, eine reine Freude, dieses Terroir zu bewirtschaften. Die Betontanks hat er Anfang der 2000er sogar selbst gegossen. Alles ist Handarbeit, alles macht er selbst. Ein schöneres Rentnerdasein kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen, zumal man auch noch auf bestem Terroir arbeitet. In Bordeaux gab es 2020 eine unglaubliche Regenmenge im Frühjahr. Während der frühen, aber perfekten Blüte, blieb es zwei Wochen lang trocken, direkt danach gab es wieder Regenfälle. Von Mitte Juni bis Mitte August fiel dann allerdings kein einziger Tropfen Regen mehr. Bei Sandböden war das ein Desaster – die Reben bekamen Trockenstress. Bei Lehmböden, wie wir sie in den besten Lagen des Médoc und Pomerol haben, oder auf reinem Kalkstein, wie oft in Saint-Émilion, war das überhaupt kein Problem. Zumal Mitte August circa 80 Millimeter Regen fielen. Ende August nochmal 15 Millimeter. Danach war es den ganzen September über trocken. Also ziemlich perfekte Bedingungen für hervorragendes Terroir, perfekte Bedingungen für hohe Reife und satte Tanninwerte, bei recht moderater Säure.
Tenuta San Guido Guidalberto 2021 Produzent: Tenuta San Guido Produzentenregion: Toskana
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Italien Tenuta San Guido Guidalberto 2021 0,75l rot Toscana Maremma Cabernet Sauvignon 60% Merlot 40% Holzausbau Lobenberg 96+, Decanter 95 Guidalberto ist ab 2000 der Zweitwein zum Sassicaia, aber ab 2018 eine echte und eigenständige Marke, weil die Weine überwiegend aus speziellen, nur für Guidalberto reservierten Rebbergen stammen und weil die Qualität in jedem Jahr stimmt. Das kann man sich nun vorstellen wie Chateau Latour (daher stammen Sassicaias erste Reben) und Les Forts de Latour. Verführung mit einem klassischen Toskana IGT. 1968 war der erste Jahrgang von Sassicaia. 1985 schnellte er durch die grandiose 100 Parker-Punkte-Bewertung in die Sphären der gefragtesten Weine Italiens. Der Guidalberto tauchte aber erst in den 1990er Jahren auf, weil alle Nachbarn der Tenuta San Guido früher trinkbare Weine zu einem kleineren Preis anbieten konnten. 2000 wurde der erste Jahrgang des Guidalberto gemacht. Guidalberto war der ursprüngliche Besitzer des Landes auf dem heute die Tenuta San Guido steht und der erste der 1820 Zypressen an den Straßenrändern in Bolgheri pflanzte. 15 bis 18 Monate in Barriques ausgebaut, davon sind sieben Prozent aus amerikanischem Holz, der Rest aus französischem. Ein Drittel der Fässer ist neu, und der Rest Zweit- und Drittbelegung. Bevor er auf den Markt kommt bekommt er immer noch einige Monate Flaschenlager. Der Wein könnte die Bolgheri DOC Appellation auf dem Etikett tragen, aber trägt nach Wahl des Weinguts die Toscana IGT. Tiefes, brillantes Violett. Schon an der Nase verlockend körperreich und rund. Cassis, Brombeeren und saftig reife Pflaumen. Viel Würze, Vanille, Pfeffer, etwas Rauch und Kerzenwachs, Lakritze und ein Hauch frische Sägespäne, Tabak und grüne Paprika. Die Komplexität und Schichten der Aromen erinnern fast ein wenig an Weihrauch, das ist ein beinahe schon mystischer Duft. Im Mund vibriert die grandiose Frische des Jahrgangs und geht über in Zedernholz mit feiner Würze, etwas schwarzer Pfeffer. Das Holz ist präsent, aber harmonisch integriert. Die Tannine sind fein und reif, von fast kalkiger Struktur und knackiger Frische. Der Guidalberto ist DER charmante Versöhnungswein für alle Toscana-Cabernet-Skeptiker, mit Wärme und süßer opulenter Wollust dazu, aber durchaus ein maskulines Rückgrat. Ein Wein mit Klasse und einem großartigen Preis-Qualitäts-Verhältnis. Unique und ein stand-alone! Und 2021 ist sogar vor 2019 und 2020 best ever hier, ein großes Jahr und ein großer Wein! 96/100
Paul Mas Classique Merlot 2021er Süd-Frankreich (1 x 0,75l) Produzent: Les Domaines Paul Mas Produzentenregion: Languedoc

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jean Jartin GmbH


Beschreibung von jean-jartin.de: Der Urgroßvater von Jean-Claude Mas, Auguste Mas, kaufte den ersten Familienweinberg im Jahr 1892, als er 9 Hektar in der Nähe von Montagnac erwarb. 1987 schenkte Paul Mas, Sohn von Auguste Mas, 35 He...
Aumann Merlot Classic 2013 0,75 lt.

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Schilcher Trading & Engineering GmbH


Beschreibung von www.vinocades.at: Dunkles Rubingranat, elegante Röstaromen, rauchige Würze mit extraktsüßem Nachhall.
Aumann Merlot Classic 2013 0,75 lt.

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Schilcher Trading & Engineering GmbH


Beschreibung von www.vinocades.at: Dunkles Rubingranat, elegante Röstaromen, rauchige Würze mit extraktsüßem Nachhall.
Barkan Classic MerlotUnsere Empfehlung

Beschreibung von www.IsraelWein.de: Anbaugebiet / Region: Galilee / Galiläa (Galil)
Leopard’s Leap Classic Collection Merlot 2021

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
CAPREO GmbH


Beschreibung von capreo.com: Der Leopard’s Leap Classic Collection Merlot ist ein fruchtbetonter Rotwein, der vor allem mit seinen wunderbaren Aromen von Himbeeren und Kirschen die Herzen von Rotweinfans höherschlagen lässt. Süße...
Barkan Classic Merlot ArgamanUnsere Empfehlung

Beschreibung von www.IsraelWein.de: Anbaugebiet / Region: Samson — Dan (Shimshon)
San Zeno Classico Riserva Merlot 2015 Ticino, Schweiz Produzent: Tamborini Carlo SA Produzentenregion: Tessin/Ticino

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Jacovin GmbH


Beschreibung von www.jacovin.de: Rebsorte: Merlot, Kr?ftiges Rubinrot, Duft nach reifer rote Frucht wie Pflaume, kleiner Waldbeere und Eukalyptusblatt mit w?rzigen leicht ger?steten Aromen und Balsamnoten, sch?ne und reiche Struktur,...
Zonin Classici Merlot DOC Friuli Aquileia

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
ternum GmbH


Beschreibung von www.terra-vinum.de: Fruchtige Aromen dunkler Beerenfrüchte,vollmundig, weich mit einem langen Abgang. Reift 5-6 Monate im großen Eichenfass.
Zonin 1821 Classici Merlot DOC Friuli Aquileia 2021 0.75 L Flasche

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
w-wie-wein GmbH


Beschreibung von w-wie-wein.de: Zonin 1821 Classici Merlot DOC Friuli Aquileia 2021 0.75 L Flasche
Luis Felipe Edwards Classic Merlot, Valle Central, Valle Central, 2020, Rotwein

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Hawesko GmbH


Beschreibung von www.hawesko.de: Valle Central
Vlassides Merlot 2017 Produzent: Vlassides Winery Produzentenregion: Limassol

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Wein aus Zypern


Beschreibung von www.weinauszypern.de: Die Trauben für den Vlassides Merlot werden in Karamanos, einem jungen Weinberg der Vlassides Winery, angebaut. Die Reifung verleiht dem Wein sortentypische Aromen von Waldbeeren und Noten von Karamel...
Vlassides Merlot 2018 Produzent: Vlassides Winery Produzentenregion: Limassol
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Wein aus Zypern


Beschreibung von www.weinauszypern.de: Die Trauben für den Vlassides Merlot werden in Karamanos, einem jungen Weinberg der Vlassides Winery, angebaut. Die Reifung verleiht dem Wein sortentypische Aromen von Waldbeeren und Noten von Karamel...
Glassier - Stefan Vaja Merlot-Cabernet 2015

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Wine Know How GmbH


Beschreibung von www.wine-know-how.de: Le Nez Verkostungsnotiz zu
Nastl Cuvee Klassik Zweigelt - Merlot 2021 Produzent: Weingut G. & R. Nastl Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
WeinGrube.com PPH Future eCommerce GmbH


Beschreibung von www.weingrube.com: Eine Komposition aus der österreichischen Rotweinsorte ZWEIGELT sowie dem kleinen Bruder MERLOT. Der kleine Bruder verleiht diesem Wein die fruchtige Note, die Leichtigkeit, die Finesse.Intensive kernige Röstaromen hallen in diesem Wein wider und sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Ein klassisch-eleganter Rotwein, der jedes Beisammensein zum Fest macht.
Merlot trocken "Klassik" 0,75 L - Weingut Heinz J. Schwab Produzent: Weingut Heinz J. Schwab Produzentenregion: Württemberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
WW Weinvertrieb GmbH


Beschreibung von wuerttemberger-weine.de: Dieser Rotwein begeistert mit seinen fruchtigen und typischen Merlot-Aromen, die an dunkle Früchte erinnern. Durch die 12 Monate Veredlung im 225 L Barrique wird der Wein abgerundet und verspricht ein...
Brancaia Chianti Classico Riserva 2019 0.75l Toskana Rotwein Produzent: Brancaia Sarl Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Bremer Weinkolleg


Beschreibung von www.bremer-weinkolleg.de: Der Brancaia Chianti Classico Riserva wird aus den besten Sangiovese Trauben gekeltert und mit einem kleinen Teil Merlot assembliert. Nach 16 Monaten Reifezeit (der Sangiovese im Tonneaux, der Merlot...
Château Carbonneau Classique Sainte-Foy Côtes de Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
WEIN & CO Handelsges.m.b.H.


Beschreibung von www.weinco.at: Der Château Carbonneau Classique aus 85 Prozent Merlot und 15 Prozent Malbec ist ein heller, frischer Bordeaux aus der Appellation Sainte-Foy Côtes de Bordeaux am rechten Ufer der Dordogne, wo die tiefen Ton-Kalk-Böden ideale Bedingungen für die Merlot-Traube bieten.Brombeer- und Preiselbeeraromen prägen die Frucht. Dahinter liegen Gewürznoten, etwas Vanille und Zedernholz, Noten von getrockneten Orangenscheiben und Pfeffer. Ein ehrlicher, regionstypischer und preiswerter Bordeaux aus den Händen von Wilfrid Franc de Ferriere, der das Anwesen in dritter Generation führt.
6er-Set: Château Carbonneau Classique Sainte-Foy Côtes de Bordeaux 2020

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
WEIN & CO Handelsges.m.b.H.


Beschreibung von www.weinco.at: Der Château Carbonneau Classique aus 85 Prozent Merlot und 15 Prozent Malbec ist ein heller, frischer Bordeaux aus der Appellation Sainte-Foy Côtes de Bordeaux am rechten Ufer der Dordogne, wo die tiefen Ton-Kalk-Böden ideale Bedingungen für die Merlot-Traube bieten.Brombeer- und Preiselbeeraromen prägen die Frucht. Dahinter liegen Gewürznoten, etwas Vanille und Zedernholz, Noten von getrockneten Orangenscheiben und Pfeffer. Ein ehrlicher, regionstypischer und preiswerter Bordeaux aus den Händen von Wilfrid Franc de Ferriere, der das Anwesen in dritter Generation führt.
Villa Antinori Chianti Classico Riserva 2013 Produzent: Antinori Marchesi Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinhaus am Kreuzweiher


Beschreibung von weinhaus.cc: Villa Antinori Chianti Classico Riserva ist ein Rotwein aus Sangiovese und Merlot Trauben vom Weingut Marchesi Antinori aus Florenz. Der Wein hat eine intensiv rubinrote Farbe mit würziger Geschmack u...
Grand Classique Glen Carlou 2013

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Das kleine Weingütle


Beschreibung von wein-guetle.de: Der Glen Carlou Grand Classique wird in klassischer Bordeaux-Manier hergestellt. In der Nase enorm würzige Aromen. Nelken, Sandelholz buhlen um Aufmerksamkeit. Mit ein wenig Luft kommen klare Cassisno...
Grand Classique Glen Carlou 2015

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Das kleine Weingütle


Beschreibung von wein-guetle.de: Der Glen Carlou Grand Classique wird in klassischer Bordeaux-Manier hergestellt. In der Nase enorm würzige Aromen. Nelken, Sandelholz buhlen um Aufmerksamkeit. Mit ein wenig Luft kommen klare Cassisno...
Grand Classique Cabernet Sauvignon Glen Carlou 2015

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Das kleine Weingütle


Beschreibung von wein-guetle.de: Der Glen Carlou Grand Classique wird in klassischer Bordeaux-Manier hergestellt. In der Nase enorm würzige Aromen. Nelken, Sandelholz buhlen um Aufmerksamkeit. Mit ein wenig Luft kommen klare Cassisno...
Brancaia Chianti Classico Riserva Brancaia 2019

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Der Brancaia Chianti Classico Riserva wird aus den besten Sangiovese Trauben gekeltert und mit einem kleinen Teil Merlot assembliert. Nach 16 Monaten Reifezeit (der Sangiovese im Tonneaux der Merlot i...
Château Lafon Rochet 2015

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Rebsorten: 54% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 6% Cabernet Franc, 4% Petit VerdotRebenalter: 35 JahreKlassifizierung: 4e Grand Cru Classé 1855Trinkreife: jetzt bis 2045Jeb Dunnuck bewertete (11/2017)...
Château Pichon Baron 2017 Produzent: Champagne J-M Sélèque Produzentenregion: Champagne

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Herkunftsland: Frankreich Region: Bordeaux Anbaugebiet: Pauillac Rebsorten: 78% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot Rebenalter: 30 Jahre Klassifizierung: 2. Grand Cru Classé 1855 Alkoholgehalt: 13,5% Trink...
Magnum Carruades de Lafite 2020

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Herkunftsland: Frankreich Region: Bordeaux Anbaugebiet: Pauillac Rebsorten: 52% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, 3% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot Rebenalter: 30 Jahre Klassifizierung: Zweitwein von C...
Château Beychevelle 2018 Produzent: Château Beychevelle Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Herkunftsland: FrankreichRegion: BordeauxAnbaugebiet: Saint-JulienRebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, 5% Cabernet Franc, 4% Petit VerdotRebenalter: 30 JahreKlassifizierung: 4e Grand Cru Cla...
Château d'Armailhac 2019 Produzent: Château d'Armailhac Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Herkunftsland: Frankreich Region: Bordeaux Anbaugebiet: Pauillac Rebsorten: 62% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 2% Petit Verdot, 9% Cabernet Franc Rebenalter: 40 Jahre Klassifizierung: 2e Grand C...
Château Pavie Macquin 2018 Produzent: Château Pavie Macquin Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Herkunftsland: Frankreich Region: Bordeaux Anbaugebiet: Saint-Emilion Rebsorten: 78% Merlot, 20% Cabernet Franc, and 2% Cabernet Sauvignon Rebenalter: 40 Jahre Klassifizierung: 1er Grand Cru Classé B...
Brancaia 2019 Chianti Classico Riserva Produzent: Brancaia Sarl Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Carpe Noctem GbR


Beschreibung von www.vinum-maximum.de: Traubensorten: 80% Sangiovese, 20% Merlot Dieser Wein mit mittlerem bis vollem Körper zeigt die Eleganz und den Charme dieser klassisch toskanischen Rebsorte und offenbart eine Finesse, welche dieser...
Château Lafite Rothschild 2020

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinist GmbH


Beschreibung von weinkollektion.com: Verfügbar in der 3er Original Holzkiste Herkunftsland: Frankreich Region: Bordeaux Anbaugebiet: Pauillac Rebsorten: 92% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot, 1% Petit Verdot Rebenalter: 45 Jahre Klassifizier...
Chateau Figeac 2015

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinsalon Hamburg


Beschreibung von weinsalon-hamburg.de: Chateau Figeac 2015 224, The Wine Advocate, Review Neal Martin (28. Apr. 2016) "The 2015 Figeac is a blend of 29% Merlot, 28% Cabernet Franc and 43% Cabernet Sauvignon that was picked from 21 Septembe...
Glen Carlou Grand Classique 2020

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
CAPREO GmbH


Beschreibung von capreo.com: Der Glen Carlou Grand Classique ist ein bezauberndes Rotwein-Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec, das vor allem mit seinem ausgewogenen Charakter und seiner r...
Château Pavie Macquin 1er Grand Cru Classé B

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
WEIN & CO Handelsges.m.b.H.


Beschreibung von www.weinco.at: James Suckling: "Lots of blackberry and inky character to this year. Always refined and polished with lovely length and medium body. 79% merlot, 19% cabernet franc and 2% cabernet sauvignon." (94-95) Jeb Dunnuck: "Tasted on multiple occasions, the 2021 Château Pavie Macquin is a more forward, textured, charming wine from this estate that still has plenty of classic Pavie Macquin class, freshness, and minerality, which is the hallmark of this terroir. Coming from a cooler site just above Château Pavie, the 2021 is a blend of 79% Merlot, 19% Cabernet Franc, and 2% Cabernet Sauvignon, from a selection of 80% of the production. Harvest here started on the 4th of October for the Merlot and finished on the 19th of October for the Cabernet, and the wine spent 30-35 days on skins in a mix of open top wood and concrete tanks and is currently resting in 50% new French oak barrels. Its deep purple hue is followed by terrific aromatics of blue fruits, violets, and chalky minerality, and it hits the palate with medium to full-bodied richness, ripe, rounded tannins, good mid-palate depth, and a great finish. This cuvée always needs bottle age, but I suspect this will be one of the more approachable vintages for this wine." (93-95)
2020er Chianti Classico Brolio - Barone Ricasoli - Rotwein Produzent: Brolio - Barone Ricasoli SpA Agricola Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VICTORIA WEINE GmbH


Beschreibung von www.victoria-weine.com: Weinbeschreibung Dieser Chianti Classico Brolio von Barone Ricasoli hat eine rubinrote Farbe und ein anhaltendes und duftendes Bouquet, in dem sich Ahnungen von Veilchen und kleinen roten Früchten aus...
2020er Chianti Classico Brolio Magnum 1,5ltr. - Barone Ricasoli - Rotwein Produzent: Brolio - Barone Ricasoli SpA Agricola Produzentenregion: Toskana

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VICTORIA WEINE GmbH


Beschreibung von www.victoria-weine.com: Weinbeschreibung Dieser Chianti Classico Brolio von Barone Ricasoli hat eine rubinrote Farbe und ein anhaltendes und duftendes Bouquet, in dem sich Ahnungen von Veilchen und kleinen roten Früchten aus...
Château Haut-Brion 1er Grand Cru Classé

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
WEIN & CO Handelsges.m.b.H.


Beschreibung von www.weinco.at: James Suckling: "A very structured young Haut-Brion with blackberry, blackcurrant, black-olive and mushroom character. Medium to full-bodied with a driving balance of firm and ripe tannins and gorgeous fruit. 50.3% merlot, 38% cabernet sauvignon and 11.7% cabernet franc." (97-98)Robert Parker: "A candidate for the title of wine of the vintage, the 2021 Haut-Brion unwinds in the glass with aromas of rich red and black fruit mingled with notions of cigar wrapper, licorice, black truffles, loamy soil and burning embers. Full-bodied, deep and concentrated, it's elegant and multidimensional, with superb depth at the core, lively acids and ultra-refined tannins. Combining the classical proportions of the vintages of two decades ago with the viticultural and winemaking of today, it's a timeless classic in the making, but it's difficult to find an obvious analogy with an older vintage. When pressed, Jean-Philippe Delmas suggests a superior version of the 2014 vintage, and to me, a more concentrated, serious version of the 2012 vintage also comes to mind. What is clear, however, is that this is one of the real high points of 2021. The blend is 50% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon and 12% Cabernet Franc, and it attained 13.8% alcohol?a percentage point or so lower than in 2020 or 2019." (96-98)
2018er Clos Triguedina Cuvée Classique - Jean Luc Baldès Clos Triguedina -... Produzent: Clos Triguédina Produzentenregion: Südwestfrankreich

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
VICTORIA WEINE GmbH


Beschreibung von www.victoria-weine.com: Weinbeschreibung Clos Triguedina Cuvée Classique von Jean-Luc Baldès, Clos Triguedina: Der Clos Triguedina Cuvée Classique besteht aus Malbec, etwas Merlot und Tannat. Ausgebaut wurde der Wein für run...
Chateau Haut-Brion 2019 Produzent: Château Haut-Brion Produzentenregion: Bordeaux

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinhaus am Kreuzweiher


Beschreibung von weinhaus.cc: 48,7% Merlot, 43,2% Cabernet Sauvignon, 8,1% Cabernet Franc. "The black cassis comes out of the glass, together with iodine, sandalwood and subtle moss and wet-bark undertones, then turning to violets...