Beschreibung von www.decantalo.com: Fritz Haag Riesling Trocken ist ein trockener Weißwein der Sorte Riesling, hergestellt vom Weingut Fritz Haag. Er wird vom VDP als Mosel-Saar-Ruwer eingestuft. Das Weingut Fritz Haag liegt im Herzen d...
Filter
Ergebnisse
4.367 Weine in Find+Buy
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Fritz Haag Riesling 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Decántalo CH


Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Trocken GG 2020 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Decántalo


Beschreibung von www.decantalo.com: Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Trocken GG ist ein sortenreiner Riesling der VDP Mosel-Saar-Ruwer vom Weingut Fritz Haag. Das Weingut Fritz Haag liegt im Herzen des zentralen Moselta...
Heymann-Löwenstein Schieferterrassen 2018 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Decántalo


Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Trocken GG 2020 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Decántalo CH


Beschreibung von www.decantalo.com: Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Trocken GG ist ein sortenreiner Riesling der VDP Mosel-Saar-Ruwer vom Weingut Fritz Haag. Das Weingut Fritz Haag liegt im Herzen des zentralen Moselta...
Heymann-Löwenstein Schieferterrassen 2018 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Decántalo CH


Fritz Haag Riesling 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Decántalo


Beschreibung von www.decantalo.com: Fritz Haag Riesling Trocken ist ein trockener Weißwein der Sorte Riesling, hergestellt vom Weingut Fritz Haag. Er wird vom VDP als Mosel-Saar-Ruwer eingestuft. Das Weingut Fritz Haag liegt im Herzen d...
Van Volxem Saar Riesling Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
ternum GmbH


Beschreibung von www.terra-vinum.de: Sattes Goldgelb mit einer reifen Schieferaromatik. In der Nase volles Steinobstaroma, Orangen schale, Ananas und Zirtonenschale, Wildkräuter. Am Gaumen intensiv fruchtig, frisch und knackig. Perfekt e...
Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2018 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2018 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 100, Elias Schlichting 97-100, Parker 96, Suckling 95 Es gibt nur 4000 Liter. Der Roth Lay wächst auf Schieferterrassen direkt zur Mosel. Der Schiefer ist klassischer Schiefer mit rotem Einschlag von einem sehr hohen Eisengehalt, es ist der Ausläufer des Uhlenhangs, mit kühleren und etwas wärmeren Abschnitten, die für eine Balance und Komplexität sorgen. Verwitterungsgestein. Der Wein wird nach der Ernte in ganzen Trauben angequetscht. 12 Stunden Maischestandzeit auf Rappen und Schalen. Vorsichtiges abpressen und Vergärung mit spontaner Hefe im großen Holzfass. Er verbleibt bis zum übernächsten Frühjahr, also ganze 17 Monate, auf der Vollhefe. Ab und zu Batonnage. Das ist Reinhard Löwensteins langsamer Wein. Ich habe alle Uhlen hintereinander probiert, davor den Röttgen. Der Blaufüsser Lay besticht durch seine ungeheure Finesse, der Laubach durch seine fast etwas monogame Direktheit, durch seine Schieferwürze und seinen irren Geradeauslauf. Aber im Grunde sind Blaufüsser, Röttgen und Uhlen Roth Lay die 3 Weine, die jeweils für einen eigenen Charaktertyp in fast exzessiver Ausprägung stehen. Die Lagen Laubach, Kirchberg und Stolzenberg finden leichten keinen Eingang in mein Portfolio, denn am Ende sind alle 5 Weine von Schieferterrassen, vom blauen Schiefer über den Röttgen bis hin zu Uhlen Blaufüsser und Roth Lay ganz eigenständige Charaktere, völlig unterschiedliche Weine, mit der Krönung im Roth Lay. Schon der erste Mundeintritt war fast eine Explosion, wir haben so eine irre Mineralik und eine wahnsinnige Frische. Wir haben einerseits diese immense Steinigkeit und Schieferwürze aus dem Röttgen, aber gleichzeitig diese totale Verspieltheit aus dem Blaufüsser, die Kühle des vom blauen Schiefer und die feine Exotik, diese verspielte Geselligkeit, dieser Wohlgeschmack mit Turbolader aus den Schieferterrassen. Und dennoch braucht der Roth Lay einfach Zeit, um all diese Elemente miteinander zu verbinden, der Wein kommt zu Recht erst im September 2020 auf den Markt und er bekommt ein ganzes Jahr länger im Fass als alles anderen. Hier bei Heymann-Löwenstein lässt man sich sehr viel Zeit dem Wein seine Entwicklungsmöglichkeiten einzuräumen, der Roth Lay verbleibt über ein Jahr auf der Vollhefe und danach weitere Monate auf der Feinhefe. Und während ich diese Worte spreche kommt der Wein für Minuten immer wieder hoch, die Feinheit der Frucht, wie sie auch im Blaufüsser Lay war, die Steinigkeit, alles hallt nach. Die Zunge rollt sich ob dieser Superkombination aus Zitronengras, Limette und Schiefergestein, gepaart mit Grün- und Schwarztee-Aromatik. Wir haben eine satte Cremigkeit und Reichhaltigkeit am Gaumen, viel Hefe- und Schieferwürze unter den üppigen Aromen und dennoch ist 2018 so völlig anders als die Vorgängerjahre, wobei noch am ähnlichsten zu 2016. Man glaubt es gar nicht, aber er ist sogar etwas geringer im Alkohol und doch höher in der Aromatik, damit hätte ich nicht gerechnet dieses Jahr. Das ist perfekter Stoff in großer Harmonie. Unendlich lecker und groß zugleich. 100/100
van Volxem Riesling Alte Reben Gutswein trocken 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland van Volxem Riesling Alte Reben Gutswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93 Sehr dichte Nase mit tonischer Frische und schöner Tiefe, schlanke Mirabelle, reife Zitrusfrucht, helle Grapefruit ist vorne, Feuerstein, weißer Pfeffer, frischer Ingwer, schöne mineralische Schärfe, strahlend, kompakt, mit griffigem Tanninkick im Nachhall. Sehr saftige Frucht, leicht zitruslastig in der Auslegung, leicht grünlisch in der Frische. Knackig und stramm, aber nicht aggressiv. 93/100
van Volxem Riesling Wiltinger Scharzhofberg Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland van Volxem Riesling Wiltinger Scharzhofberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–100, Suckling 94, Falstaff 94 Die Lese zog sich in diesem Jahr wie bei den Vorvätern an der Saar bis in den November, viel später als in den Vorjahren. Nach dem nassen, eher kühlen Sommer hat ein goldener Herbst die Trauben zur vollen Reife gebracht, aber eben sehr spät. Die kühlen Nächte haben eine wahnsinnig intensive Säure erhalten. Die Nase ist kühl, ultrafein und geschliffen. So zart war der Scharzhofberger lange nicht mehr. Ganz zart duftet es aus dem Glas, Salzzitrone, grüne Aprikose, Geröllhalde, weißer Pfeffer und Anis. Ein hochmineralischer Duft, aber ohne jegliche Wucht. Filigran und duftig, aber fast schüchtern dabei, eben typisch Scharzhofberg. Das ist wirklich Saar pur in dieser unendlichen Finesse. Auch der Mund ist ein zartes Wunderwerk, keine Gewalt, nur Feinheit, der Wein tanzt über die Zunge. Das Salz kriecht langsam an den Zungenrändern hoch. Die Struktur dehnt sich dann im Nachhall aber gewaltig aus, hört gar nicht mehr auf hintenraus, fächert auf wie ein Kaleidoskop. Wird lang und länger, steht auf seinem feinen Mineralgerüst wie ein Felsen. Eine filigrane Schönheit und so sehr Scharzhofberg wie es nur geht. Da es keinen Pergentsknopp gibt dieses Jahr, ist auch das Material der Top-Parzelle hier drin. Also ein sehr kompletter Ausdruck des Scharzhofberges und diese tiefe Dimension ohne jegliche Schwere merkt man ihm auch an. Superb! 97-100/100
van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–98 Die Lese zog sich in diesem Jahr wie bei den Vorvätern an der Saar bis in den November, viel später als in den Vorjahren. Wow, was ist der Altenberg in diesem Jahr für ein mineralisches Geschoss! Sehr feine Nase mit kandierter Zitrone, Zitronenmelisse, Ingwer und hellem Gesteinsmehl. Keinerlei Fett, aber eine beeindruckende Konzentration ausstrahlend. Kraftvoll mineralischer Antritt im Mund, die Salzigkeit zieht voll durch, zitrisch, stahlig, nur geradeaus. Erst langsam schält sich die Feinfruchtigkeit und saftige Finesse der Saar unter dem strammen Schieferkorsett hervor. Verspielter, feiner Abgang mit Anis und Sternfrucht, tänzelnd und doch mit so viel Schubkraft. Ein super Jahr für den Altenberg! 96-98/100
van Volxem Riesling Wiltinger Ortswein trocken 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland van Volxem Riesling Wiltinger Ortswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94 Die Trauben wachsen im Wiltinger Braunfels, das ist quasi eine Verlängerung des Scharzhofberges. Salzig, Aprikose, das Weiße einer Zitrone mit der feinen Herbheit, die da mitschwingt. Griffige Mineralität, sehr leichtfüßig, Zitrusschalen, Aprikose, ganz zart und fein. Kristallin und helltönig, so verspielt und klassisch. So wie Saar-Riesling sein sollte, voller Finesse und zartem Spiel. Aber auch mit superber Konzentration und Dichte für den kühlen Jahrgang. Druckvoll im Antrunk und dann in salzig- kräuterwürzige Finesse umschwenkend. Hohe Intensität aus Gestein, Salz, Säuren, hellgelber Frucht, griffig und straff, sicher eher etwas für Understatement-Trinker. Man muss schon offen und empfänglich für die tänzerische Schlankheit und das Salzige sein, um diese Art Riesling zu schätzen. Der Wein hat eine gewisse Dramatik. 94/100
van Volxem Riesling Geisberg Kabinett Große Lage feinherb 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland van Volxem Riesling Geisberg Kabinett Große Lage feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95 Der Ockfener Geisberg – die Wiedergeburt einer Riesling-Legende. Seit jeher galt der Geisberg, der die Verlängerung des Bockstein ist, als eine der besten Weinlagen der Saar. Er erzielte Höchstpreise auf Auktionen und wurde von den damalig besten Erzeugern bewirtschaftet. Im Zuge der Saarwein-Krise der Nachkriegszeit wurden viele der am schwersten zu bearbeitenden und steilsten Lagen aufgegeben, darunter auch der Geisberg. Roman Niwodniczanski hat 12 Hektar Kernstück des Geisberg erworben und mit irrem Aufwand restauriert. Seit 2020 gibt es den erste Wein hier, ein Kabinett, und mit 2021 hat der Wein auch erstmals seine brillante Lage durchscheinen. Eine sehr zarte, filigrane Nase, fast scheu, definitiv leiser als sein imposanter Nachbar Bockstein. Leicht Limettenschale, ein ganz feiner Hauch Grapefruit, Yuzu, etwas Meeresbrise, feiner salziger Zug. Wild und komplex, schöne Dichte. Lang und saftig. Jetzt zeigt das Kabinett langsam, wo die Reise mit dieser Lage hingehen wird: zur großen Eleganz. 95/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese (fruchtsüß) 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Auslese (fruchtsüß) 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98+, Parker 96, Suckling 96 Eine ganz feine Auslese, weil sie nahezu ohne Botrytis entstanden ist. Dennoch hat sie Intensität und enorme Dichte in exotischer Frucht. Eine dicht verwobene Mischung von weißer und tropisch-zitrischer Frucht, Stachelbeere, weiße Cassis und ein Touch Kiwi. Kein Botrytiseinfluss in der Nase, so leichtfüßig und trinkig. Es gibt keine Wucht, sondern eine ganz feine, aber schon druckvolle Exotik in diesem Wein. Perfekt konturiert und geradeauslaufend. Saftig, ganz klassisch in der Art. Der Wein betört durch seine elegante, tänzerische Art. Es ist die pure, klassische Trinkfreude der Mosel, die man hier ins Glas bekommt. Und dazu noch eine unglaubliche Eleganz und betörende Finesse. Ein leichter Kontrast zu den Blockbuster-Vorjahren in Sachen Feinheit und schlankerer Struktur, bei unveränderter Finesse und Brillanz, was einen superben Trinkfluss und feine Zugänglichkeit verleiht. 97-98+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–98+, Decanter 96, Suckling 95 Die beste Lage in Brauneberg und eine der besten Lagen an der Mosel überhaupt. Der leichteste Schieferboden und zugleich eine warme Exposition. Normalerweise ist die Juffer-Sonnenuhr immer etwas feiner statt kraftvoller. Ausbau Großteils im traditionellen Holzfass, ein paar Partien haben ein paar Stunden Maischestandzeit bekommen. Das hat Oliver in diesem Jahr etwas verstärkter eingesetzt, um die Säuren etwas abzurunden. Es ist schon erstaunlich, dass die Qualität der Lage sich im Grunde bei Fritz Haag nicht durch Lautstärke und krachende Kraft auszeichnet, sondern durch mehr Finesse. Man spürt den Umschwung auf die Sonnenuhr vom Juffer GG kommend ganz klar. Es wird noch feiner, subtiler, ganz zart in weißgelber Frucht, Apfelblüten, Apfelschale, grüne Birne, total feine europäische Frucht. Keine Exotik, nichts Lautes. Die Sonnenuhr schwebt im Glas. Der Mund kracht für Oliver Haag dann schon ungewohnt. Wahnsinn, fast gibt Haag hier Vollenweider die Hand in dieser schlanken Schubkraft. So eine zupackende, tiefgreifende und mineralisch aufgeladene Säurestruktur, die den Wein wie feinste Äderchen durchzieht, gibt es bei Haag nicht jedes Jahr. Aber wir sind hier fern jeder Aggressivität. Der Wein schwebt über die Zunge. Mirabelle, Grapefruit, gelber Apfel. So unendlich fein und schick, aber auch mit ordentlich Kraft anschiebend. Die Säure ist 2021 ein stilprägendes Element, verleiht den Weinen Eleganz und Frische, lockert die durchaus hohe Konzentration auf und gibt der Sonnenuhr eine wunderbare Saftigkeit bei aller Intensität. Die Länge lässt mich dann sprachlos zurück. Es ist eben nicht nur vorne raus energetisch, saftig und vibrierend griffig, sondern auch im Finale aromatisch nachklingend in feinster, seidigster Textur. Für mich persönlich eines der spannendsten Juffer-Sonnenuhr GGs der letzten Jahre. Faszinierender Stoff, der sicher eine lange und aufregende Entwicklung vor sich hat. Es würde mich nicht wundern, wenn er mittelfristig viele der Vorjahre hinter sich lässt. 97-98+/100
Fritz Haag Riesling QbA feinherb 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling QbA feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+, Suckling 90 Sehr feine Nase mit dezenter Frucht, viel weiße europäische Frucht, vor allem viel frische Weintraube, auch Birne und weißer Pfirsich. Die Balance ist diesem Wein ist wunderbar, das kleine Plus an Zucker gibt ein bisschen Fruchtdruck und Rundheit dazu. Glasklar und saftig. Feine Schieferwürze. Aber das ist dennoch ein eher klassischer, schlanker, tänzerischer Wein. Fritz Haag macht mit die besten Gutsweine Deutschlands, das ist im feinherben Bereich eben ganz genauso. 92+/100
Fritz Haag Riesling QbA trocken 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling QbA trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+, Suckling 91, Parker 90, Wine Enthusiast 90 Dieser Gutswein überrascht mich jedes Jahr, immer denke ich wieder, dass es jetzt doch mal ein ganz gewöhnlicher Gutswein sein müsste, und jedes Mal setzt er erneut eine Benchmark im Gutswein-Bereich. Alles Handlese, alles aus Steillagen. Superfeine Nase, eine Melange aus frischer Zitrusfrucht, milde Mittelmeerzitronen, Flieder, Orangenblüte, grüne Aprikose. Er hat wie immer viel Finesse und eine absolut fantastische Säure. Salzig, steinig, schön trocken. Die Schieferaromatik kommt super durch. Ein Hauch Grapefruit spielt mit rein, da ist richtig Musik drin. Vibrierend und saftig. Ein fantastischer Riesling, der jeden Mosel-Fan sofort begeistern muss. Die Feuersteinigkeit des Schiefers kommt durch die rassige Säure und die angenehme Abwesenheit von Süße noch viel besser durch. Oliver Haag wird immer fokussierter, ernster und ein bisschen anspruchsvoller schon in der Basis, die dadurch aber auch schon weit über ihrer Klasse boxt. Viele wären froh, wenn sie so eine Qualität als Orts- oder Lagenwein verkaufen könnten. Der 2021er hat Druck, Frische und den moselanischen Biss, den viele der sehr warmen Vorjahre manchmal etwas vermissen ließen. Aber dieses Jahr hat den Trinkfluss und die Animation bei einer mineralischen Konzentration und gleichzeitig niedrigem Alkohol wie es eben nur die Mosel kann. Das ist die Trinkfreude in Perfektion. Wie jedes Jahr ein richtig schicker Wein mit einem Hang zur Größe. 92+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Große Lage feinherb 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Große Lage feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94–96+ Das ist immer ein steckengebliebenes Fass aus dem Juffer GG. Brauneberger Juffer eben, und es hat dann immer so um die 13 bis 14 Gramm Restzucker, wenn die Vergärung stoppt. Ein Ergebnis, was Oliver Haag auch gerne möchte, denn er möchte gerne ein GG mit etwas mehr Restzucker zeigen. Die feinherbe Variante der Juffer ist immer eine sehr schlüssige Sache. Die kraftvolle Puristik und knackige Säure des Jahrgangs 2021 kann den leichten Puffer aus einem feinherben Ausbau durchaus gebrauchen. Das kracht schon ordentlich im Mund, nimmt alles ein mit diesem fruchtig unterlegten Druck. Viel Litschi, Grapefruit, Aprikose, schön saftig. Guter Druck, schöne Konzentration, weißer Pfeffer, genialer Zug. Da kommt schon mehr zugängliche Wollust auf als im sehr geschliffenen GG. Das ist die leckerere Auslegung für Genießer, die nicht den extremen steinigen Purismus suchen, oder den Wein zu einem Essen genießen wollen. Gerade zu Wildgerichten kann ich mir diesen Hammer gut vorstellen. Aber wie das GG hat auch dieser Wein die immense Mineralität und diese salzige, grandiose Länge. Hier steckt schon sehr viel Trinkfreude im Glas. 94-96+/100
Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Brauneberger Juffer Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 95–97+, Suckling 94, Weinwisser 18 Das Brauneberger Juffer GG ist das Große Gewächs außen herum um die Juffer-Sonnenuhr Große Gewächs. Die Sonnenuhr ist eine speziellere, kleinere Auswahl des Juffer GGs, meistens eher feiner als kraftvoller. Das Brauneberger Juffer GG ist so fein, steinig und salzig in der Nase, das es verblüfft. In sich ruhend und elegant, aber mehr Power und Dichte als letztes Jahr. Es ist gewissermaßen schon ein schlankes Jahr den Alkohol und die Reife betreffend, aber es strahlt eine fantastische Dichte aus, eine Kompaktheit, die den Jahrgang faszinierend und auch groß macht. Die Nase ist bezaubernd, Aprikose, grüne Birne, helle Steinigkeit, Lindenblüte. Sehr schicker Mund, fein und elegant, tolle Schieferwürze, hauchfeine Salzigkeit. Olivers Stil ist die Ruhe und die Balance, kein lauter Wein, alles passt, alles greift ineinander. Stein und Boden sind hier schon die Dominanten, aber es ist charmanter, etwas runder als beim griffigeren Paulinshofberg. Ein bisschen Pfirsich und weißfleischige Birne kommen im Mund hinzu. Es ist schon komplett reif, aber selbst das Juffer GG hat eine grandiose Pikanz und Vibration dieses Jahr. Es pfeift schon ordentlich. Ein großes Jahr für Rieslingfans, weil hier die Typizität dieser Sorte in Deutschland, wo lange Ausreifung am Stock, karge Böden und kühle und feuchte Sommer sehr lange die Regel waren. Jetzt sind wir wieder zurück in dieser Klassik, aber mit mehr Knowhow und Präzision als je zuvor. So entstehen hier auch – oder sogar gerade – in schwierigen Jahren große Rieslinge. Moselanische Eleganz par excellence. 95-97+/100
Fritz Haag Weißburgunder QbA trocken 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Weißburgunder QbA trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Weißburgunder 100% Holzausbau Lobenberg 94, Suckling 92, Jeweils zu einem Drittel im Edelstahl, Holz, gebrauchten Tonneaux vergoren und ausgebaut. Einige der Tonneaux haben wahrscheinlich einen BSA gemacht, aber nicht alle. Der Wein stammt aus zwei Parzellen Die weiße Frucht ist zwar schon die Dominante hier, aber zugleich hat er eine sehr spannende eher würzige Aromatik. Zerstoßenes Gestein, ein bisschen Anis, dann erst kommt ein bisschen weißer Pfirsich und Melone. In 2021 etwas weniger schmelzig, schön knackig, absolut grandiose Säurespur. Das ist überhaupt nicht so sehr in blumiger Aromatik verhaftet, wird auch von einer animierenden Grapefruitfrische begleitet. Leichte Ingwerschärfe. Langer intensiver, dicht verwobener Abgang, der sich über eine seidige Textur ausbreitet und mit feinem Druck dahingleitet. 2021 mit Extrakick und total reifer, saftiger Säure, etwas weniger cremig, das gefällt mir ganz besonders gut. Toller Mosel-Weißburgunder. 94/100
Fritz Haag Riesling Kestener Paulinshofberg Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Fritz Haag Riesling Kestener Paulinshofberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97+, Suckling 94 Der Paulinshofberg liegt in Kesten an der Mosel, eine Fortsetzung der Brauneberger Juffer Moselaufwärts, uralte Reben mit etwas mehr Ostausrichtung, also eher kühler. Hat aber einen etwas brauneren, tieferen, kräftigeren Schieferboden. Also ordentlich Power aus dem Boden. Aus diesem Bereich absoluter Steillagen erzeugt Oliver Haag schon recht lange die besten Weine seines Gutsweins. Erstmals mit 2019 hat er die besten Parzellen und die ältesten Reben aus dieser Großen Lage separiert zu einem neuen Großen Gewächs. Die Besonderheit ist nicht nur das Lehm-tonige-Schiefer-Terroir, sondern auch das Alter der Reben in Einzelpfahlerziehung, und vor allem auch die Frische und die Kühle der teilweise östlicheren Exposition. Die Reben stehen auf tiefem, eher feuchtem Schiefer. Es ist eine Art lehmhaltiger Grauschiefer und ein Einschnitt im Berg, aber in direkter Nachbarschaft zur Brauneberger Juffer. Eine Süd-Südost Ausrichtung. Erst letztes Jahr hat diese etwas kühlere Seitenlage als GG bei Oliver Haag eine grandiose Premiere gefeiert. Diese warmen Jahrgänge der letzten Jahre kommen der Lange sicher zugute. Hälftig im Holz und hälftig im Edelstahl ausgebaut. Der Paulinshofberg zeigt die bodengeprägte Erdigkeit, hat eine etwas dunklere Art als die strahlendere, hellere Juffer, er hat dadurch etwas geheimnisvolles. Gerösteter Sesam, Anis, weißer Pfeffer, grüner Apfel, Zitronenschale. Ganz feine europäische Frucht, total elegant. Der Mund ist so verspielt und voller Finesse, läuft ganz geradeaus wie am Schnürchen. Durch die gute Dichte bekommt der Wein eine Seidigkeit, die der kraftvollen Mineralität und der berauschenden Säurefrische entgegensteht. Super delikat, die Säure hat 2021 so ein grandioses Spiel, einen absolut grandiosen Oszillographen. Der Paulinshofberg ist ein wunderbar klarer, eleganter und finessenreicher Moselriesling par excellence, ohne die Tiefe der Juffer-Sonnenuhr zu erreichen. 96-97+/100
Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Fusion trocken 2018 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Fusion trocken 2018 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–97, Suckling 94 Die Fusion ist im Grunde eine Auskopplung aus den GG-Parzellen des Abtsberges, diese werden dann im 100 Prozent neuen Barrique spontan vergoren und für 2 Jahre im neuen Holz auf der Hefe belassen, danach folgen nochmal 2 Jahre Flaschenlager. Der Wein ist komplett durchgegoren. Die Nase ist schon extraterrestrisch, frisch, dicht, voluminös, viel stylische weiße Frucht, auch ein bisschen gelbe Frucht, Pfirsich, Kumquat. Trotzdem kommt diese typische Grünhauswürze durch, Kräuter, grüner Tee, Quitte und Limettenschale, ein kleiner Hauch Exotik, auch leicht buttrig, cremig. Die Nase erinnert doch irgendwie etwas an einen weißen Burgunder, weißer Pfirsich trifft gelben Pfirsich, feine Würze, Karamelle, etwas Honig. Das Holz ist wunderbare Stütze, das verleiht dem Wein durchaus Flügel, gibt ihm eine völlig andere Aromatik und dennoch erkennt man Grünhaus darin, das ist schon verblüffend. Die Frucht ist hell, der Wein ist ruhig. Verdammt langer Nachhall, hier kommt Riesling und Terroir durch, Salz, milde Zitrusfrucht, zusammen mit der süßen Wärme des Holzes, dazu ein säuregetragenes Finish, das wirkt gegensätzlich und passt dadurch irgendwie gut zusammen perfekt. Das Holz gibt Schmelz und Dichte und der Ruwer-Riesling durchbricht ihn mit seiner Spannung und Strahlkraft. Wieder ein ziemlich krasses Teil. 96-97+/100
Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Superior Große Lage feinherb 2021 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Superior Große Lage feinherb 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–97+, Suckling 95 Der Superior ist immer aus in der Gärung nicht ganz durchgelaufenen Fässern, die also im feinherben Bereich liegen aber prinzipiell aus dem Grundmaterial des Abtsberg GG sind. Wow, die Nase ist direkt eine Naturgewalt, aber eine in unendlicher Feinheit. Wunderbare Moselschiefernote, dazu eine kühlere Kräuterigkeit, fast etwas an Tee erinnernd, sehr typisch für Grünhaus. Kandierte Zitrusfrucht, Quitte, nichts Spitzes, totale Reife, dazu ganz leichte Anflüge von Harz im Hintergrund. Man spürt schon in der Nase, dass das eigentlich GG-Material ist, weil es so fein ist. Auch Konzentration ausstrahlend. Und der Abtsberg kommt hervorragend damit klar, er kann Dichte und Feinheit vereinen. Eine ganz wunderbare, kraftvolle und satte Moselriesling-Nase mit diesem archetypischen Kräutertouch des Grünhaus Terroirs. Am Gaumen dann fast eine Attacke der Intensität, wow, das knallt ordentlich. In Honig und Salz gewendete Zitrusfrucht rollt über die Zunge, Grüntee und Zitronenmelisse dazu, hintenraus kühl-kräuterig, fast mentholig werdend. Enorm intensiv, würzig, salzig, kräuterig, was für ein Powerteil, hier ist von allem reichlich vorhanden. Die in Salz aufgelöste Zitrusfrucht geht in pikante Grapefruit über, schiebt und drückt in der Mineralität, Wahnsinn! So fein und schwebend, ein zarter Ausdruck in 2021. Dennoch ziehen sich die Augen zusammen und der gesamte Mundraum wird belegt und eingenommen von dieser mineralischen Finesse bei 11 Grad Alkohol. Absolut genial. 96-97+/100
Maximin Grünhaus Riesling Grünhäuser Ortswein Aus Großen Lagen trocken 2021 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Maximin Grünhaus Riesling Grünhäuser Ortswein Aus Großen Lagen trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 94+, Suckling 93 Ab dem Jahrgang 2020 greift das Weingut den historischen Begriff Grünhäuser wieder auf. Der Wein ist das, was zuvor der Riesling Alte Reben war. Nur der Name ändert sich, der Inhalt bleibt qualitativ gleich. Also bestes Traubenmaterial von alten Reben in den Großen Lagen Abtsberg und Herrenberg. Wer die Nase hier ins Glas hält, dem kommt der Frühling entgegen. Beschwingt, enorm frisch, saftig, leichtfüßig und brillant. Immer zart, immer niedrig im Alkohol, ganz klassisch moselanisch. Ähnlich wie das Vorjahr eher schlank und fein, aber noch kühler, noch griffiger. Wunderbar saftige Nase mit viel reifer Zitrusfrucht, leichten Apfeltönen, Zitronengras, dann deutlich grüne Birne. Gott, ist das ein schicker Wein, so klassisch feiner Ruwer-Riesling. Narzissen und Apfelblüten. Grandiose Spannung, die sich dann am Gaumen mit elektrisierender Mineralität über die Zunge entlädt. Wow, die Augen werden schmal, so pikant, knackig-frisch, hat richtig guten Biss und fast eine gewisse Schärfe und Würze aus der Schiefermineralität. Man hat fast Reminiszenzen an die Mosel der Ende-1990er und frühen 2000er Jahre mit dieser schlanken Eleganz und animierenden Saftigkeit, die völlig mühelos über die Zunge tanzt. 94+/100
Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Maximin Grünhaus Riesling Abtsberg Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Gerstl 20, Lobenberg 97–98+, Suckling 95, Mosel Fine Wines 94 Der Abtsberg ist der älteste Rebberg von Maximin Grünhaus, er ist kühler als der Herrenberg und liegt auf hartem blauem Schiefer. Nur die ältesten Reben aus den höheren Lagen gehen in das Große Gewächs. Der blaue Schiefer bringt die Kühle und Mineralität in den Wein. Die Süd-Südost-Exposition bringt die Sonneneinstrahlung für die Süße der Frucht. Alles zusammen schafft die Balance und Harmonie, die den Abtsberg immer zu einem der größten und harmonischsten Weine des Jahrgangs werden lässt. Er ist zu Recht eine Ikone. Ein erheblicher Teil des Abtsberg wird nach Verkostung abgestuft und dem Grünhäuser zugeführt. Deshalb ist der Ortswein auch so unglaublich stark. Der Abtsberg bringt unverwechselbare Weine. Das Terroir dieses blauen Schiefers, dieses Cool-Climate. Dieser Wein ist unverkennbar, sticht immer heraus. Unglaublich fein und schwebend, das ist er ja immer, aber im kühlen 2021 ist er es besonders. In der Nase ist große Ruhe, vor allem von Herrenberg und Bruderberg kommend, die viel lauter sind. Grünlich anmutende Williams Birne, Minze, fein gezuckerte Limette. Dahinter purer Stein. Erinnert mich etwas an 2016 in dieser dezenten Finesse, ein ganz zarter Duft. Weiße Blüten, hauchfein schieferwürzig. Einfach unaufgeregt, ein Wein zum Träumen und zum hintergründigen Erahnen. Der Mund rasselt dann aber schon viel rasanter rein als die hochfeine Nase vermuten ließ. Intensives Salz, konzentrierter Antritt, Apfeltöne, weißer Pfirsich, Zitrus, Stein. Alles fließt spannungsreich und vibrierend intensiv über die Zunge. Spätestens wenn der Wein im zarten Finale in seiner feinsalzigen Finesse davon schwebt, spürt man wieder, dass es nur der Abtsberg sein kann. Ein wunderbar belebender Ruwerriesling! 97-98+/100
Maximin Grünhaus Riesling Grünhäuser feinherb Aus Ersten Lagen 2021 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Maximin Grünhaus Riesling Grünhäuser feinherb Aus Ersten Lagen 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 95–96 Unabhängig vom Weingutsnamen ist Maximin Grünhauser auch eine Ortslage. In diesem Wein finden wir dasselbe Ausgangsmaterial wie im trockenen Grünhäuser. Das sind einzig die Fässer, die in der Gärung bei leicht erhöhtem Restzucker stehen geblieben sind. Wie so häufig ist das neue feinherb das, was früher mal das klassische Kabinett war, auch Oliver Haags Brauneberger Juffer feinherb hat diese geniale Balance und Grünhäuser feinherb genauso. Ich kann mich fast gar nicht entscheiden, ob ich den Grünhäuser trocken oder feinherb spannender finde. Gerade der Ruwer steht ja etwas Restsüße auch super und Grünhaus mit dieser Würze ganz besonders. Wir haben die gleiche Dichte, die gleiche Eleganz, die Länge, die feine Süße, die eigentlich mehr die Balance unterstützt und etwas mehr Charme und Schmelz gibt. Man ist direkt zu Hause bei Grünhaus in diesem Wein, so schmeckt und riecht dieser einzigartige Monopolhang. Ein Nachhall in zarter Saftigkeit, schlanker als in den Vorjahren, kühler und voller Finessen. Den Restzucker spürt man kaum, er wird nahezu weggelasert von der strukturellen Säurepower und riesigen Mineralität. Unendlich feingliedrig, die große Klassik in 2021. 95-96/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling SL Gutswein trocken 2021 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling SL Gutswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 92+, Parker 89 Immer komplett im Edelstahl vergoren und ausgebaut, aber immer lange auf der Hefe belassen. Thomas Haag pusht die Weine nicht zu einer schnellen Abfüllung. Schöne reduktive Spannung in der Nase, Granny Smith, Limette, feinere Aprikosennoten. Schlanke, sehr feine und verspielte Nase. Niedriger im Alkohol als in den Vorjahren, wunderbar kühl und filigran, nicht so wuchtig. Ganz klassisch verspielt in moselanischer Manier, ein schicker, erfrischener Traubensaft. Tolle Nase mit Aprikose und grünem Apfel, viel frische Weintraube. Grandiose Spannung im Mund, unglaublich saftig, tänzerisch in dieser hellen, kristallinen Schieferwürze mit feiner Salzigkeit. Eine leichte Schärfe aus weißem Pfeffer und ein bisschen Salz an den Zungenrändern. Extrem knackig, saftig in der Frucht laufend, milder Limettensaft und grüne Birne, ein Hauch Cassis im Nachhall. Die Säure ist prägnant aber total reif, verleiht dem Wein eine feine Vibration am Gaumen ohne aggressiv zu sein. Die cleane, saftige europäische Frucht ist mit einer mundwässernden Mineralität unterlegt. Das ist schon extrem gut in dieser präzisen, geradlinigen Art. Diese schlanke, ganz filigrane und klassische Mosel-Art gefällt mir sehr gut, weil es trotzdem aufregend ist und viel Zug hat. 92+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Goldstück Ortswein trocken 2021 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Goldstück Ortswein trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93–94, Parker 92 Wie immer spontan im Edelstahl vergoren und ausgebaut, um die maximale Präzision zu erhalten. Der Wein wächst zu 100 Prozent in der Großen Lage Piesporter Goldtröpchen. Die Haags haben hier eher kühlere Parzellen, die etwas schattiger sind und nicht die typische etwas üppigere Art des Goldtröpfchens ausstrahlen. Kühle, feinwürzige Nase mit schicker hellgelber Frucht, schlanke Mirabelle, Quitte, Zitrus. Ganz feinziseliert und leise, kein super expressives Goldtröpfchen, total elegant und puristisch. Auf milder Zitrusfrucht entlanglaufend, Limettenzeste, feines Meersalz, grüne Aprikose, energetisch, kristallin und glockenklar im Ausdruck. Das krasse ist vor allem der Kick und die Energie aus der aufregenden Textur des Weines, läuft rassig und straight auf dieser Mischung aus würzig-intensiver Säure und griffiger Phenolstruktur. Tolle Länge, sehr intensiv, absolut in die geschliffene, mineralisch-salzige Richtung laufend. 93-94/100
Heymann-Löwenstein Riesling Schieferterrassen trocken 2021 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Schieferterrassen trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 92–94, Suckling 91 Durchschnittlich knapp 90 Oechsle und 8.5 Gramm Säure im fertigen Wein, absolut perfekte Werte für die Terrassenmosel schwärmt Reinhard Löwenstein. Der Schieferterrassen wird immer aus den besten Weinbergen rund um Winningen, in einer Mischung aus deutschen Stückfässern und Edelstahl, ausgebaut. Spontan vergoren, inklusive spontaner Malo in 2021. Wunderbar reife Nase, charmant und duftig, weißer Pfirsich, warme Zitrusfrucht, Orangen-dominiert, auch Orangenblüte und Grapefruit. Intensive, reiche Nase, Orangenschale, reife Grapefruit, helle Melone, leicht tropische Spitze, feine Obertöne von Maracuja, etwas weißer Pfeffer und Ingwerschärfe im Finale. Typisch für Heymann-Löwenstein ist der Wein geschmeidig am Gaumen, cremig mit dicht gewobener Textur und ganz feiner Frische unterlegt. Erst ganz langsam kommt, relativ stramm, Schiefer durch. Diese pikante salzig-schiefrige Würze hebt die Mosel ab am Ende, obwohl Löwensteins Rieslinge natürlich immer etwas schmelziger und dichter daherkommen als andere. Weißer Tee und herbsaftige Kräuteraromen sorgen mit der pikanten Säure für ein furioses Finale. Tolle Animation, die Säure ist in 2021 wunderbar griffig und taktgebend, nicht so hintersinnig wie in einigen Jahren zuvor, sondern richtig moselanisch den Beat bestimmend. So gefallen wir die warmen Schieferterrassen – eben mit toller Frische und extrem hoher Pikanz – ganz besonders gut. 92-94/100
Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Blaufüsser Lay Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Blaufüsser Lay Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 96–98, Suckling 95, Decanter 94, Weinwisser 18++ Der Wein wird, wie alle Weine, als Ganztraube 12 Stunden auf der Maische und den Schalen gelassen, dann vorsichtig abgepresst. Spontan vergoren im großen Holzfass. Er verbleibt bis zur Füllung auf der Hefe im Fass. Fast alle Fässer haben 2021 eine spontane Malo gemacht. Der Blaufüßer Lay ist die logische Fortsetzung des von blauem Schiefer, denn er hat die Kühle, die Eleganz und die Feinsinnigkeit. Eine ätherische Kräuterwürze, die an einen Spaziergang durch einen Eukalyptuswald erinnert. Dann kommt weißer Pfirsich und Pfefferminze, grüner Apfel, Blaubeere und Cassis. Im Mund überschlägt sich das Ganze auf einer sehr hellen, ganz milden Zitrusfrucht. Der Wein hat eine bestechende Frische als Leitmotiv, fast chablis-artig in seiner Textur mit leicht herbem Einschlag. Genialer Mund mit hohem Fokus und linearer Struktur, schärfer in seiner Linienführung als alle anderen GGs hier. Läuft nur geradeaus und wirkt doch leichtfüßig und schwebend. Ich denke, das Durchlaufen der spontanen Malo war eine gute Idee. Die Säure ist präsent und pikant, leicht salzig unterlegt, aber geschmeidig genug, dass es hier jeglichen Extremismus verhindert. Die Balance ist herausragend. Ein wirklich delikater Jahrgang, kühl und fein, saftig und frisch. Eigentlich kann die Terrassenmosel selten viel besser gewesen sein, aber dennoch sicher ein Jahr für erfahrenere Rieslingnasen. 96-98/100
Heymann-Löwenstein Riesling Röttgen Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Röttgen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Suckling 96, Lobenberg 95–97, Weinwisser 18 Der Weinberg des Röttgen liegt in Winningen, direkt am Fluss, auf verwitterten Schieferterrassen. Sehr steiniger, karger Weinberg, deshalb ist der Wein immer überaus mineralisch. Als vor knapp 200 Jahren zur Steinbeschaffung die Terrassen im Röttgen vom Koblenzer Militär gesprengt wurden, lag auf dem Feld nicht nur das Geröll vom verwitterten Felsen, sondern auch eine dünne Schicht Lößlehm, die sich hier über die Jahrtausende abgelagert hatte. Bei der Anlage der Weinberge wurde hierauf eine 0,5 bis 4 Meter hohe Schicht aus Schieferboden und Gestein aufgebracht. Der Wein wird, wie alle Weine, als Ganztraube 12 Stunden auf der Maische und den Schalen gelassen, dann vorsichtig abgepresst. Spontan vergoren im großen Holzfass. Er verbleibt bis zur Füllung auf der Hefe im Fass. Röttgen zeigt sich in der Nase dieses Jahr – entgegen der Jahrgangstypizität – gar nicht so sehr expressiv und fruchtopulent, sondern intensiv steinig mit Feuerstein und Kreidenoten. Der Röttgen ist immer ein expressives, fast explosives Aromenbündel. Warme Zitrusfrüchte drücken mit immens viel Schub aus dem Glas, Orangenschale, Orangenblüte, Grapefruit, wunderbar aromatisch, auch etwas dichtere hellgelbe Steinobsteinflüsse zeigen die gute Konzentration an. Erinnert in seiner Mineralität fast an roten Tonschiefer oder Buntsandstein, also diese warm-steinige, fast staubige Art. Der Mund kracht wie immer, aber in 2021 mit dieser kühlen, sehr griffigen Textur, die auf einer total reifen Säurewelle entlangsurft. Mit einer genialen schlanken Art, weniger üppig als in vielen anderen Jahren. Das steht dem Röttgen ausgesprochen gut, ein super Jahr für diese Lage! Er hat neben dieser vordergründigen, explosiv-anspringenden Aromatik auch noch eine tiefere, geheimnissvollere Seite, die ihm eine Komplexität und Mystik verleiht, die der Röttgen bei Weitem nicht in jedem Jahr hat. Spannend! 95-97/100
Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97–98+, Suckling 97 Der Roth Lay wächst auf Schieferterrassen direkt zur Mosel. Der Schiefer ist klassischer Devonschiefer mit sehr hohem Eisengehalt, also rötlich gefärbt. Verwitterungsgestein. Der Wein wird nach der Ernte in ganzen Trauben angequetscht. Kurze Maischestandzeit im Kühlhaus, ohne, dass die Gärung beginnt. Vorsichtiges abpressen und Vergärung mit spontaner Hefe im großen Holzfass. Er verbleibt bis zum übernächsten Frühjahr der Vollhefe. Das ist Reinhard und Sarah Löwensteins langsamer Wein. Sehr tiefe, ruhige Nase, wie immer zeigt der Roth Lay keine überschwängliche Fruchtigkeit, hat nichts Lautes oder übermäßig Expressives an sich. Er ist die Ruhe selbst in seiner Verwobenheit aus milder gelbroter Frucht. Ein Hauch Eisen und etwas Anis darunter. Wahnsinnige Präsenz und Intensität, aber komplett anders als etwa beim Röttgen, gleichzeitig so balanciert und samtig. Die Nase strahlt eine aufregende Kühle unter der warmen, milden Zitrusfrucht aus, als würde alles über dunkles Gestein laufen. Das Einzigartige an Roth Lay ist ja seine ruhige Präsenz, er ist voll da, intensiv und druckvoll, aber auf eine so feinziselierte, in sich ruhende Art, dass es jedes Mal wieder verwunderlich ist diesen Wein im Glas zu haben. Einfach ein großer, in sich stimmiger, sehr balancierter Riesling. Wunderbar cremig und fein, fast etwas burgunder-artig, bevor der elektrisierende Schiefernerv im Nachhall zupackt. Der 2021er hat eine irre kühle Art, wirkt präzise und fokussiert, etwas hellfruchtiger als sonst. Ein bisschen Litschi und grüne Birne an den Seiten, Anflüge von Ananasschale, weißer Pfeffer. Man denkt ein bisschen an einen großen Grünen Veltliner in dieser cremig-dichten, sehr harmonischen Textur. Aber das schieferwürzige, tanninbeladene Finale ist doch typisch Mosel. Aus 2020 war der Roth Lay eine Charmeoffensive, in 2021 ist es ein großer Wein und in seiner Feinheit und Finesse an eine noch bessere und schlankere Version von 2016 erinnernd. Der Wein verbleibt lange im Mund und noch länger im Gedächtnis. Ein wunderbarer Roth Lay und ein großer Moselriesling, der auf seinem feinen steinigen Sockel sitzt wie in Stein gemeißelt. 97-98+/100
Heymann-Löwenstein Riesling von blauem Schiefer trocken 2021 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling von blauem Schiefer trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 94–95+, Suckling 93 Der Wein wird, wie alle Weine, als Ganztraube 12 Stunden auf der Maische und den Schalen gelassen, dann vorsichtig abgepresst. Spontan vergoren im großen Holzfass. Er verbleibt bis zur Füllung auf der Hefe im Fass. Fast alle Fässer haben 2021 eine spontane Malo gemacht. In kühlen Jahren wie 2021 ist die Nase des Blauschiefer extrem schick, weil sie so kühl und fein ist. Die Frucht ist immer hell und kristallin, weißer Pfirsich, grüne Birne, tolle Minzfrische, auch viel feuchtes Gestein, erinnert ebenso sehr an zerstoßenen Kalkstein wie an Blauschiefer. Der Mund ist supersaftig, energetisch und geradeaus, sehr lang, unendlich fein und schick. Tolle Birnenfrucht, auch ganz milde Limette mitsamt ihrer pikanten Fruchtsüße. Geniales Säurespiel, sehr animierend. Die schieferige, kühle Mineralität bleibt lange auf der Zunge stehen, bitzelt angenehm mit leicht salziger Muschelschalenaromatik und Pfefferminzschärfe auf der Zunge, um dann in einem blumig-verspielten Finish auch ein bisschen vom Heymann-Löwenstein-Charme durchblitzen zu lassen. Apfelblüte und Cassis im berauschend kühlen Abgang. Der von blauem Schiefer ist immer einer meiner Favoriten hier, aber in diesem Jahr ist er geradezu fantastisch! Der Zechwein par excellence bleibt die Fruchtbombe Schieferterrassen, und Blauschiefer ist ein Zechwein Plus für etwas arriviertere Genießer. Er fordert ein bisschen mehr vom Trinker. Eine perfekte Fusion aus kräuteriger Frische, stahliger Mineralität und kühl-eleganter Frucht. 94-95+/100
Heymann-Löwenstein Riesling Sekt Fantasie der Schieferterrassen brut Flaschengärung 2017 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Sekt Fantasie der Schieferterrassen brut Flaschengärung 2017 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 93–94+ Vom heimlichen Sektmeister Reinhard Löwenstein. Viel macht er nicht, aber das bisschen, was er macht, hat es in sich. Sehr kräftige, tiefgelbe Farbe. In der Nase hefig unterlegte Zitrusfrüchte, kandiert und frisch, dazu Mirabelle und etwas Minze. Besonders fein im Bukett, aber zugleich kraftvoll und tief. Für einen Rieslingsekt ungewöhnlich komplex und nicht nur auf der fruchtigen Seite bleibend, hier tut sich schon einiges im Glas. Am Gaumen zieht sich die pure Schieferwürze durch den Sekt, dazu reifes Steinobst und warme Zitrusfrucht wie Grapefruit, auch ein Touch Melone. Ein charmanter, komplexer Sekt, voller Charakter. Das ist quasi Heymann-Löwenstein Riesling in der sprudligen Version. Super intensiv und ein Sekt, den man dem Winzer blind zuordnen kann. 93-94+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 96–98, Decanter 96, Suckling 94, Falstaff 93+, Weinwisser 18.5 Die Lage Niederberg Helden ist die älteste der GG-Lagen von Thomas Haag von Schloss Lieser. Die hat er quasi mit der Übernahme des Weinguts als GG vorgefunden und geerbt. Für Helden steht Schloss Lieser quasi historisch. Zudem stehen hier die ältesten Reben des Weingutes. Eine sehr warme und reiche Lage. Und wäre Thomas Haag nicht auch der Meister der Finesse, könnten hier durchaus zu üppige und schwere Weine entstehen. 2021 ist dann schon ein ganz außergewöhnliches Jahr, weil es einerseits diese immense Dichte und Konzentration hat, andererseits ist es diese steinig-puristische, kühle und schlanke Präzision im Ausdruck. So ein kühleres Jahr mit etwas niedrigerer Reife und strammer Säurestruktur passt hervorragend zum wärmeren Helden. Viel helle Frucht in der Nase, dazu eine feine Zitrusunterlegung, Limettenzeste, schön griffig und dicht. Fokussiert und präzise schon im Duft. Was für ein genialer Riesling, absolut geradeaus mit der milden, fast kreidig wirkenden Zitrusfrucht, die fast etwas an Chablis denken lässt. Er hat durchaus etwas Burgundisches, etwas Cremiges, aber im 2021er schießt diese vibrierende, mundwässernde Säurespur dazwischen und lädt den Wein mit einer immensen Spannung und Energie auf. Nasser Stein und leicht erdige Würze, heftig zupackende Struktur, grandiose Dramatik bis ins langanhaltende Finale. Immer Liesers wuchtigstes GG, aber in 2021 bekommt es Flügel aus der Frische trotz dieses enormen mundfüllenden Auftritts. Ein Megajahr für den Helden! 96-98/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97–98+, Suckling 95 Auch die GGs werden weiterhin vollständig im Edelstahl vergoren und ausgebaut. Liegen bis zur Füllung im Sommer unfiltriert auf der Vollhefe. Das ist eine Lage, die Thomas Haag vom Schloss Lieser nicht angestammt im Programm hat. Erst vor einigen Jahren konnte er ein kleines Stück mit alten Reben zukaufen. Aber aus dem Stand wurde sein Goldtröpfchen zum Primus Inter Pares. Das Goldtröpfchen ist eine Südlage in Piesport. Thomas Haags Parzelle liegt etwas höher, auch nicht mehr so weit weg vom Wald. Es wird sehr kühl in der Nacht und deshalb hat das Goldtröpfchen bei ihm – jedenfalls für mich – meist die größte Spannung. Thomas verwendet nur den Vorlaufsaft nach der schnellen und schonenden Presse für das GG. Spontan vergoren wie alles hier. Schon die Nase birst vor Spannung und Druck, konzentrierte, aber sehr kühle, hellgelbe Frucht. Intensiv mineralisch in der Anmutung, ein Hauch weißer und gelber Pfirsich, nasser Asphalt, weißer Pfeffer, zerstoßener Schiefer. Ein Duft, der karg und expressiv zugleich ist. Thomas Haag erntet hier wirklich dramatisch intensive Weine im Goldtröpfchen. Der Mund kracht, und er kracht richtig. Die Mineralität und die saftige Säure sind perfekt ineinander verwoben, seidig im Trinkfluss, feinmineralisch, salzig, zitronig. Der Wein weicht kaum mehr von der Zunge und ist doch so fein und leichtfüßig. Schwerelose Intensität, der Wein schwebt auf der Zunge und baut doch grandios viel Druck auf im Finale, das die Zunge lange in Beschlag nimmt. Gestein und Salz bleiben stehen, tolle Würze hinten raus, wieder Pfeffer, kandierter Ingwer, leichte Schärfe, pikant, dunkelmineralisch, fast feuersteinig und doch so genial kristallin wie es nur Thomas Haag schafft. Alles ist wirklich schick und trotzdem so hochintensiv. Das Goldtröpfchen hat dieses enorme Spiel aus reifer, intensiver Frucht und kristalliner Brillanz, Vibration und kerniger Phenolik. Jedes Jahr ein faszinierender Wein und in der erste Reihe der Mosel. 97-98+/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Wehlener Sonnenuhr Großes Gewächs trocken 2021 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Lobenberg 97, Suckling 95
Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Blaufüsser Lay Großes Gewächs trocken 2020 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Blaufüsser Lay Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 97, Suckling 95, Weinwisser 18,5 Hochtönige, ätherische Nase mit saftigem Kern und feiner Kräuteraromatik, Rucola, Pfefferminze und kandierter Ingwer geben eine gewisse Schärfe und fokussierte Linie, die den Blaufüßer Lay stets auszeichnet. Dann kommen schlanker Pfirsich und etwas Orangenschale, auch Mandarine. Etwas weniger wild und reduktiv als etwa 2019, ein bisschen offener und zugänglicher gestrickt, vielleicht etwas an 2017er angelehnt. Dennoch hat der Wein eine tragende Frische mit leicht herbem Einschlag, der etwas an das Weiße einer Zitrone erinnert. Genialer Mund mit hohem Fokus und linearer Struktur, Uhlen B läuft sauber geradeaus und fächert viel weniger auf im Mund als der reichere Röttgen. Blaufüsser bleibt fokussiert, zitrischer und schärfer in seiner Linienführung. Dennoch ist die Saftigkeit dieses Jahr wunderbar charmant, nimmt dem Wein etwas seinen Extremismus, den er auch haben kann. Mundwässernde Salzigkeit rahmt die gelbe Frucht würzig und herb ein, klingt lange nach. Weißer Pfirsich, helle Melone, feines Grapefruitaroma. Langes, fast schlankes Finale mit toller Präzision und Frische, indem durchaus nochmal ein kleiner Kick vom wilden Gerbstoff-Gripp zupackt. Ein ultimativer Terroirwein von den Terrassen, der den würzigen Charakter und die strukturelle Festigkeit von H-L perfekt widerspiegelt. 97/100
Heymann-Löwenstein Riesling Röttgen Großes Gewächs trocken 2020 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Röttgen Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Suckling 97, Lobenberg 96, Weinwisser 18+ Der Weinberg des Röttgen liegt in Winningen, direkt am Fluss, auf verwitterten Schieferterrassen. Sehr steiniger, karger Weinberg, deshalb ist der Wein immer überaus mineralisch. Als vor knapp 200 Jahren zur Steinbeschaffung die Terrassen im Röttgen vom Koblenzer Militär gesprengt wurden, lag auf dem Feld nicht nur das Geröll vom verwitterten Felsen, sondern auch eine dünne Schicht Lößlehm, die sich hier über die Jahrtausende abgelagert hatte. Bei der Anlage der Weinberge wurde hierauf eine 0,5 bis 4 Meter hohe Schicht aus Schieferboden und Gestein aufgebracht. Der Wein wird, wie alle Weine, als Ganztraube 12 Stunden auf der Maische und den Schalen gelassen, dann vorsichtig abgepresst. Spontan vergoren im großen Holzfass. Er verbleibt bis zur Füllung auf der Hefe im Fass. Röttgen zeigt sich in der Nase dieses Jahr – entgegen der Jahrgangstypizität – gar nicht so sehr expressiv und fruchtopulent, sondern intensiv steinig mit Feuerstein und Kreidenoten. Darin sehr fein verwobene Fruchtnoten von weißem Pfirsich, Grapefruitschale, und heller Birne. Cremig und mit burgundischen Anklängen schon im Duft. Der Mund ist dann aber doch wieder Röttgen-typisch sehr charmant und expressiv mit unglaublich viel Frucht. Melone, sehr reife Grapefruit, roter Weinbergpfirsich, fast etwas in Kirschnoten changierend im Nachhall. Druckvoll, reich und fast wuchtig bis ins beeindruckende Finale. Im Nachhall packt nochmal eine kernige, griffige Phenolik zu, die an Steinsalz erinnert. Wunderbare Saftigkeit am Gaumen, die Säure ist feinziseliert und reif, schmiegt sich samtig in den druckvollen Körperbau ein. Nur sehr wenig Zitrusfrucht, läuft ganz auf cremig-feinem Steinobst. Leichte Bitternote von der Phenolik der Schalen. Das passt ganz hervorragend und gibt ihm diese Struktur, die er braucht. Ansonsten würde er wahrscheinlich in dieser cremigen Weichheit zerfließen. Trotz all der Steinigkeit bleibt es eine etwas zahmere, zartere Ausgabe des Röttgen, weil das Jahr so weiche, reife Beeren und charmante Frucht gebracht hat. Eine zugängliche Delikatesse mit hohem Charmefaktor. 96/100
Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2020 Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Holzausbau Lobenberg 98+, Suckling 98, Weinwisser 19 Der Roth Lay wächst auf Schieferterrassen direkt zur Mosel. Der Schiefer ist klassischer Devonschiefer mit sehr hohem Eisengehalt, also rötlich gefärbt. Verwitterungsgestein. Der Wein wird nach der Ernte in ganzen Trauben angequetscht. Kurze Maischestandzeit im Kühlhaus ohne, dass die Gärung beginnt. Vorsichtiges abpressen und Vergärung mit spontaner Hefe im großen Holzfass. Er verbleibt bis zum übernächsten Frühjahr der Vollhefe. Das ist Reinhard und Sarah Löwensteins langsamer Wein. Sehr tiefe, ruhige Nase, gelbe und rote Frucht mit extrem feinen Zitrusnuancen darunter. Mandarine, Grapefruit und Orangenschale, blonder Tabak und wahnsinnige Präsenz und Intensität, aber gleichzeitig so balanciert und samtig. Die Nase strahlt eine aufregende Kühle unter der warmen, milden Zitrusfrucht aus, als würde alles über dunkles Gestein laufen. Erinnert an Austernwasser und Muschelschalen in seiner feinen Salzigkeit, die unter der samtigen, reichlich gelben Frucht läuft. Das einzigartige an Roth Lay ist ja seine ruhige Präsenz, er ist voll da, intensiv und druckvoll, aber auf eine so feinziselierte, in sich ruhende Art, dass es jedes Mal wieder verwunderlich ist diesen Wein im Glas zu haben. Einfach ein großer, in sich stimmiger, sehr balancierter Riesling. Wunderbar cremig und fein, fast etwas Burgunder-artig, bevor der elektrisierende Schiefernerv im Nachhall zupackt. Intensives, tanninbeladenes Finale, dass sich wie eine Explosion in roter Zitrusfrucht anfühlt. Läuft unendlich lange, vibrierend und samtig zugleich auf Grapefruit, Mandarine und weißem Pfeffer entlang. Einnehmend und dennoch mit aufregendem Spiel im Mund. Er hat nicht ganz den extremen Kick wie 2019, wirkt zugänglicher und anschmiegsamer, aber dennoch mit einer mysteriösen Tiefe aufwartend. 2020 zeigt sich seidig, feinfruchtig und mit mundwässernder, steiniger Herbheit, die dem ganzen dann doch einen sehr animierenden Einschlag verleiht. Wir haben eine satte Cremigkeit und Reichhaltigkeit am Gaumen, aber auch viel Hefe- und Schieferwürze unter der kraftvollen Aromatik. Selbst in einem fruchtstarken und weicheren Jahrgang ruht Roth Lay völlig unbeirrt auf seinem balancierten, straffen und griffigen Mineralgerüst, um das die seelenruhige, aber intensive Frucht engmaschig gewoben ist. Kein Roth Lay zum Niederknien, aber er kann kaum jemals köstlicher gewesen sein. Ein Roth Lay mit sehr viel Finesse! 98+/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Reiche würzige Nase mit extrem schicker Ausprägung, Minze, Waldmeister, Vergissmeinicht, dahinter reife gelbe Birne, reife Quitte und etwas Netzmelone. Gar kein fettes Elsass wie in manchen Jahren, auch total clean und Botrytisfrei. Viel Power im Mundeintritt, botrytisfrei aber Druck ohne Ende, im Restzucker sicher über 5 Gramm, Kräuterbonbons, Kumquat, süße Bitterorange, Quitte und Boskoop-Apfel. Ein Powerwein mit grandioser Frische und Länge. Chapeau, einer der besten Roth-Lays meiner Kariere. Ewiges Leben. 100/100
Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2020 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG


Beschreibung von www.gute-weine.de: Deutschland Thomas Haag / Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Großes Gewächs trocken 2020 0,75l weiß Mosel Saar Ruwer Riesling 100% Gerstl 20, Lobenberg 97–98, Suckling 96, Falstaff 95+, Weinwisser 18,5, Die Lage Niederberg Helden ist die älteste der GG-Lagen von Thomas Haag von Schloss Lieser. Die hat er quasi mit der Übernahme des Weinguts als GG vorgefunden und geerbt. Für Helden steht Schloss Lieser quasi historisch. Zudem stehen hier die ältesten Reben des Weingutes. Eine sehr warme und reiche Lage. Und wäre Thomas Haag nicht auch der Meister der Finesse, könnten hier durchaus zu üppige und schwere Weine entstehen. Der etwas schlankere und feinere Jahrgang 2020 kommt diesem Stil dann noch entgegen. Die Frucht ist hier etwas gelber als bei der Wehlener Sonnenuhr, es geht mehr Richtung Grapefruit, Quitte, getrocknete Ananas, Melone, darunter auch ein bisschen Bienenwachs und ein winziger Hauch von Salzkaramell. Eine unglaublich delikate Nase, schöne Reife andeutend, aber total definiert und kristallin. Was für ein genialer Riesling, aber gleichzeitig ist er nicht anstrengend, weil er nicht stark in der Zitrusfrucht ist. Er hat etwas Burgundisches, etwas Cremiges. Der Mund kommt wunderbar balanciert, druckvoll und salzig-pikant unterlegt, aber mit mehr Erhabenheit und Dichte als die feinere Sonnenuhr aus Wehlen oder Brauneberg. Hier kommt schon Schub und Kraft, was manchen 2020ern gar fehlt, ist hier klar vorhanden und trotzdem behält er auch die Eleganz des Jahrgangs. Wunderschöner Fruchtausdruck auch am Gaumen, auch hier leicht exotisch-pikante Frucht feuersteinigen Rauchnoten im Ausklang. Die Frucht endet in Maracuja und Ananas, aber nicht exotisch in Botrytis, sondern ganz klar und mineralisch aufgeladen. In den letzten Jahren gefällt mir Helden immer besser, weil er die Wucht und Kraft der Lage aufnimmt und trotzdem diese wahnsinnige Frische und diese komplexe Bandbreite im Wein zeigen kann. Das ist eine wahre Freude. Und das Schöne ist: Alle GGs von Thomas Haag sind vollkommen unterschiedlich, weil er das Terroir so gut herausarbeitet, weil er das Kleinklima und die Expositionen der Lagen so gut im Wein ausdrücken kann. Einfach ein wunderschöner Moselriesling. Köstlich und saftig und charmant, mit toller Länge. Er muss sich zwar in der Verspieltheit und in der Finesse hinter dem Goldtröpfchen und der Juffer-Sonnenuhr einreihen, dafür hat er im Trinkgenuss und in der Trinkfreude einen Platz in der ersten Reihe. 97-98/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Satter nasser Stein in der Nase, profund und erdig, orange Früchte mit grüner Walnuss. Eine wuchtige und aber nicht fette Nase. Der Mund schiebt. Eigentlich ist für den Finessemeister Thomas Haag das Helden GG, sein erstes GG, eher untypisch. Zu wuchtig und dicht. Sehr eindrucksvoll aber nicht sein Meisterstück. 95-97/100
Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling GG tr.Weingut Haag 2018 0,75l Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: würziger Duft nach Schiefer und exotischen Früchten, prickelnde Frucht und schlanke Säure, sehr elegant Wenn man von deutschen Spitzenweinen spricht, wird immer lobend über Wilhelm Haag mit seinen Spi...
Lieser Riesling GG Niederberg Helden 2019 0,75l Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Hefiger, tabakiger und leicht nussiger Duft mit gelbfruchtigen und pfeffrigen Aromen sowie deutlicher Mineralik, Eiweiß, weißem Pfeffer und etwas Salbei. Sehr fest im Mund, herb-saftig, dicht und grif...
Brauneberger Riesling J Weingut Haag 2020 0,75l Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Kühle Nase mit fruchtigen und leicht erdig-mineralischen Noten von gelben Pflaumen, Blüten und etwas Pfeffer. Klar und feinsaftig, fester Körper mit Griff, belebend frisch, tief und extraktreich, eher...
Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 2020 Fritz Haag 0,375 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Beschreibung von aproposwein.com: Angebackener Stachelbeerkuchen, Hefe, Heu, frische Zitrusnoten, Blüten und eine malzige Spur in der Nase, Klar und saftig, sehr schlank, sogar filigran, im Mund abgekühlter Tee, Lindenblüten und gelbe...
Winningen RÖTTGEN Riesling GG 2017 Heymann-Löwenstein 0.75l Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Tiefer, nussiger, etwas hefiger und erdig-mineralischer Duft nach reifen gelben Früchten mit etwas holzig wirkenden Tönen, getrocknet-vegetabilen Nuancen und deutlicher Mineralik. Reife, saftige, leic...
Wiltingen GOTTESFUSS Riesling "Alte Reben" VDP GL® 2016 Van Volxem 0.75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Sehr feine Nase mit Kernobstfrucht, etwas Pfirsich und Feuerstein als auch Kräutermineralität. Klar und feinsaftig, lebendig und frisch, animierende mineralische Kernobstfrucht mit etwas süßlicher Apr...
Riesling Sonnenuhr GG 2018 Schloss Lieser 0.75l Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Noch leicht reduktiver, deutlich hefiger, auch kräuteriger, deutlich an Majoran und Oregano erinnernder sowie floraler Duft mit feinen gelbfruchtigen Aromen und einem Hauch Tabak. Fest gewirkte, herbe...
Riesling Niederberg-Helden GG 2018 Schloss Lieser 0.75l Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Hefiger, tabakiger und leicht nussiger Duft mit gelbfruchtigen und pfeffrigen Aromen sowie deutlicher Mineralik, Eiweiß, weißem Pfeffer und etwas Salbei. Sehr fest im Mund, herb-saftig, dicht und grif...
Kanzem Altenberg Riesling"Alte Reben" VDP. Große Lage® 2016 Van Volxem 0.75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Kühle Nase mit Kräuter und tiefgründiger Schiefer Mineralität. Klar und feinsaftig, lebendig und frisch, hat Zug und deutliche Spannung, hoch komplexe und konzentrierte Mineralität mit feiner Steinobs...
Kanzem Altenberg Riesling"Alte Reben" VDP. Große Lage® 2017 Van Volxem 0.75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Kühle Nase, sehr zurückhaltend mit etwas Stein, Erde und Staub. Klar und feinsaftig, lebendig und frisch, fester Körper mit Rückgrat, sehr geradlinig, frisches Kernobst, würziger Apfel mit Schale, fei...
Brauneberg Juffer Riesling GG 2016 Schloss Lieser 0.75 Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Kühler, etwas vegetabiler und fein-kräuteriger, noch leicht reduktiver und hefiger Zitrus-Steinobstduft mit deutlicher Mineralik. Fest gewirkte, saftige, trockene Frucht mit hefiger Würze und kräuteri...
Brauneberg Juffer Riesling GG 2017 Schloss Lieser 0.75l Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Kühler, etwas vegetabiler und fein-kräuteriger, noch leicht reduktiver und hefiger Zitrus-Steinobstduft mit deutlicher Mineralik. Fest gewirkte, saftige, trockene Frucht mit hefiger Würze und kräuteri...
Riesling VV feinherb Van Volxem 2022 0,75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: feiner Duft von weißen Pfirsichen und Holunderblüten, im Mund viel Kraft mit eleganten floralen Noten, ausgeglichen im Mund mit viel Lagerpotential Ziel des sehr handwerklichen Ausbaus der Weine ist d...
Riesling feinherb Maximin Grünhaus 2021 0,75l Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Duft von Johannisbeere und Apfel, fruchtig, rassig, ein schöner Wein für alle Tage Bereits 966 erstmals erwähnt, zählen die Maximin Grünhäuser Rieslinge heute zu den besten Weißweinen der Welt. Es sin...
Niederberg Helden GG 2020 Schloss Lieser 0,75l Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Hefiger, tabakiger und leicht nussiger Duft mit gelbfruchtigen und pfeffrigen Aromen sowie deutlicher Mineralik, Eiweiß, weißem Pfeffer und etwas Salbei. Sehr fest im Mund, herb-saftig, dicht und grif...
Riesling feinherb Weingut Haag 2021 Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: pikanter Pfirsichduft, filigrane Frucht mit eleganter Mineralität und Frische, leicht und fruchtig Wenn man von deutschen Spitzenweinen spricht, wird immer lobend über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenl...
Brauneberger Riesling "J" Weingut Fritz Haag 2021 0,75l Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Kühle Nase mit fruchtigen und leicht erdig-mineralischen Noten von gelben Pflaumen, Blüten und etwas Pfeffer. Klar und feinsaftig, fester Körper mit Griff, belebend frisch, tief und extraktreich, eher...
Riesling trocken 2021 Weingut Fritz Haag 0,75l Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: leicht würziger Duft von Äpfeln und Aprikosen, pikante, knackige Frucht, nachklingend Wenn man von deutschen Spitzenweinen spricht, wird immer lobend über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenlagen in Braun...
Weißburgunder 2022 Van Volxem 0,75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Aromen von exotischen Früchten, vollmundig, seidiger Wein aus exzellenter Schiefersteillage der Saar. Moderat in der Säure, elegant und harmonisch. Ein toller Begleiter zu gutem Essen. WEINGUT VA...
Van Volxem Saar Riesling 2021 0,75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Ziel ist die Bewahrung der Charakteristik und die seidige Textur des Rieslings nicht zu stören. Daher werden keinerlei Reinzuchthefen verwendet. Das Ergebnis ist ein Saar-Riesling mit feinem Duft von...
Schloss Riesling Gutswein 2022 Maximin Grünhaus 0,75l Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Das ländliche Kleinod Maximin Grünhaus an der Ruwer ist zugleich eine Bastion deutscher Rieslingkultur. Der Schieferstandort verleiht ihm das feine Fruchtspiel und die rassige Säure. Typisch sind der...
Riesling Schieferterassen 2021 Heymann-Löwenstein 0,75l Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Tiefer, mineralischer Duft nach kandierten Orangenschalen und Aprikosen mit zart kräuteriger Würze. Kühl und feinsaftig im Mund, klar und lebendig, weiche, leicht süßliche Frucht, Zitrus- und Steinobs...
Maximin Grünhaus Abtsberg Riesling feinherb Schlosskellerei Grünhaus 2021 0,75l Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Blitzsauberer, extraktreicher Spitzenriesling aus überwiegend alten Reben. Die Ruwer-Lage Abtsberg zeigt feinste Schieferwürze und Finesse. Ein Wein mit Schmelz und Rasse, der perfekt das besondere Te...
Grünhäuser Riesling Maximin Grünhaus 2022 0,75l Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Feiner Duft nach exotischen Früchten, pikantes Fruchtspiel, harmonische Säure, elegante Aromen, feinwürzig. Bereits im Jahr 966 erstmals erwähnt, erfreuen sich die Maximin Grünhaus Rieslinge mit den m...
Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling GG Weingut Fritz Haag 2021 0,75l Produzent: Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Würziger Duft nach Schiefer und exotischen Früchten, prickelnde Frucht und schlanke Säure, sehr elegant.
Riesling Röttgen Erste Lage 2020 0,75l Produzent: Weingut Heymann-Löwenstein Produzentenregion: Terrassenmosel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Tiefer, nussiger, etwas hefiger und erdig-mineralischer Duft nach reifen gelben Früchten mit etwas holzig wirkenden Tönen, getrocknet-vegetabilen Nuancen und deutlicher Mineralik. Reife, saftige, leic...
Piesport Goldtröpfchen Riesling Lieser GG 2020 0,75l Produzent: Weingut Schloß Lieser Produzentenregion: Bernkastel

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Fester und ziemlich reduktiver, hefiger und kräuterig-pflanzlicher Duft mit feinen gelbfruchtigen Aromen, floralen Nuancen, Kaktus, roten Beeren und deutlicher Mineralik. Auch im Mund ziemlich fest, h...
Riesling feinherb 2022 Maximin Grünhaus 0,75l Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Apropos Wein GmbH


Beschreibung von aproposwein.com: Duft von Johannisbeere und Apfel, fruchtig, rassig, ein schöner Wein für alle Tage Bereits 966 erstmals erwähnt, zählen die Maximin Grünhäuser Rieslinge heute zu den besten Weißweinen der Welt. Es sin...
Saar Riesling 2022 Van Volxem 0,75l Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten