Beschreibung von www.weinfurore.de: Einer der Ortsweine von Tement, die Weinberge rund um Ehrenhausen sind geprägt von fruchtbaren Korallenkalk, der Sauvignon Blanc fühlt sich hier wohl. Über 18 Monate auf der Feinhefe im großen Holz ausgebaut. In der Nase ein Potpourri aus Zitronenzeste, Roibusch, etwas Johannisbeerblätter und Minze, dazu eine dezente Reduktion mit einer Nuance Feuerstein, ganz leichte vegetabile Anklänge nach Fenchel. Am Gaumen eine feste Textur, intensive Frucht die auch was Herbes hat, auch etwas erdig, wieder Zitrone und Fenchel, dazu eine knackige Säure die trägt, wieder Zitrone und Fenchel, zarte Mineralik, sehr guter Zug und lang anhaltend. [GB 08/2022]
Filter
Ergebnisse
1.198 Weine in Find+Buy
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Tement - Sauvignon Blanc Ehrenhausen 2020 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Emrich-Schönleber - Riesling Frühlingsplätzchen GG 2021 Produzent: Weingut Emrich-Schönleber Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Das Frühlingsplätzchen liegt eigentlich nur wenige Hundert Meter entfernt von der Lage Halenberg und doch unterscheiden sich die beiden Lagen geschmacklich immer sehr klar. Das Frühlingsplätzchen ist von rotem Schiefer und Lehm geprägt und bekommt immer etwas mehr Reife ab. Der Stil von Emrich-Schönleber gibt aber auch hier klar den Ton an, typisch mit viel Zurückhaltung und großer Feinheit. Bei Emrich-Schönleber ist der Stil des Hauses ein reiferer, mit expressiver Frucht, die fast ins exotisch geht und eher schon orange von der Farbprägung ist, Mango und Melone, feine Fruchtsüße und hohe Intensität, das explodiert förmlich im Glas. Am Gaumen mit weichem Körper und eher zurückhaltender Struktur, eine knackige Säure kommt aber auch direkt durch, neben Aprikose und etwas Minze kommt Grapefruit und hinten raus eine feine Hefe-Cremigkeit. Das Frühlinsplätzchen wirkt gerade schon erstaunlich zugänglich, die Struktur versteckt sich aber auch noch etwas hinter dem hohen Extrakt. [CB 09/2022]
Georg Breuer - Riesling Berg Roseneck 2018 Produzent: Weingut Georg Breuer Produzentenregion: Rheingau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die südlich ausgerichtete Lage Berg Roseneck ist von flachgründigen, steinigen Lehmboden mit Schichten von Schiefer und Quarzit geprägt. Nach einem Jahr Reife im großen Holz und anschließender Flaschenreife ist der Jahrgang 2018 der aktuellste und gerade erst frisch erschienene Roseneck (noch vor dem 2017er). Der elegante, feminin zarte Duft nach reifen Mirabellen und feinwürzigem, weißen Pfeffer verspricht eine direkte Zugänglichkeit, und bereits der erste Schluck löst genau dieses Versprechen ein: druckvolle Präsenz verpackt in ein drahtiges, auf den Millimeter maßgeschneidertes Säurekorsett. Die gelbe Steinfrucht spiegelt sich auch am Gaumen wieder, hinzu kommen noch Nuancen von Johannisbeere und eine herrlich mundwässernde Salzigkeit. Fällt schwer diese Flasche noch lange liegen zu lassen - Rheingau-Riesling at it's best! [LA 09/22]
Philipp Wittmann - Riesling Kirchspiel GG 2021 Produzent: Weingut Wittmann Produzentenregion: Wonnegau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Im Jahr 2021 gibt es wieder ein klassisches Kirchspiel, denn der Wein zeigt sich wie immer als karger und etwas spröder Vertreter aus dem Hause Wittmann, in der Nase mit puristischer Rauchigkeit, sehr hell und mit kaum Frucht, ein Hauch Litschi, dazu etwas Eisenkraut und weißer Pfirsich. Am Gaumen ebenso karg, der kalk packt direkt zu, puristisch und straff, Zitrus, Granny Smith und Limette, das hat Zug und Druck, definitiv sollte es aber auch noch Zeit in der Flasche bekommen. [CB 09/2022]
Philipp Wittmann - Riesling Aulerde GG 2021 Produzent: Weingut Wittmann Produzentenregion: Wonnegau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Aulerde von Philipp Wittmann zeigt sich in 2021 von seiner klassischen Seite, das heißt von Beginn an mit offener Frucht, die einen Hauch Exotik mitbringt, der süße Duft strömt nur so aus dem Glas, dazu kommen feine kräutrige Aromen, Minze und Koriander. Am Gaumen mit kompakter Struktur, beginnt karg und mit zitrische Frische, dann kommt die Frucht und Fülle mit dazu, mit reifem Pfirsich und rosa Grapefruit, bleibt aber immer knackig und frisch, hinten raus mit Limettenzeste und mürber Birnenschale. [CB 09/2022]
Kollwentz - Steinzeiler 2018 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Top-Cuvée des Hauses Kollwentz mit 70% Blaufränkisch, 20% Zweigelt und 10% Cabernet Sauvignon. Klassisch vinifiziert: hohe Reife mit 14vol.% Alkohol, viel Extrakt, viel Holz. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern mit violetten Reflexen, in der Nase reife Kirschen, Zwetschgenmus, ein Hauch Cassis, zart nach Schokolade, Gewürzabklänge, feines Dörrobst und etwas Pfeiffentabak. Am Gaumen eine stoffige Textur, zupackendes Tannin, Brombeerkonfit, Holunderbeeren, Zedernholz, finessenreich, unterstützt durch zarte Säure, noch viel Reserven im vielversprechenden Finale. Am Ende des Tages immer wieder einer der besten Rotweine Österreichs! [GB 11/2022]
Bernhard Huber - Spätburgunder Malterdinger 2020 Produzent: Weingut Bernhard Huber Produzentenregion: Breisgau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Julian Huber hat nach einigen Jahren des Sortierens, seine Weingärten neu geordnet, um das Profil bei seinen Spätburgundern weiter zu straffen. Deshalb wurden einige Weingärten gerodet, für Rosé verwendet oder die Pacht nicht verlängert. Außerdem hat er die Traubenverarbeitung weiter verfeinert und ist mit dem Ganztrauben-Anteil in 2020 wieder deutlich zurückgegangen, denn er sucht etwas mehr Saftigkeit und Charme in seinen Weinen. Das merkt man beim 2020er Spätburgunder Malterdinger auch sofort, der Wein beginnt sehr klar, beerig und animierend, das Holz ist extrem gut verpackt und eine elegant Erdbeerfrucht begrüßt den Riechkolben, die Entwicklung mit Luft macht den Malterdinger einnehmend und tiefgründig, eine Spur Holz scheint dann schon mal durch, bleibt aber kühl und erinnert an Eukalyptus. Am Gaumen von Saft und Frische geprägt, das Tannin ist filigraner als in den Vorjahren, die Konzentration ist aber trotzdem intensiv und dieser zarte Körper klemmt sich ordentlich rein. Ein wunderbarer Ortswein, der wieder eine spannende Weiterentwicklung der Stilistik von Julian Huber zeigt. Durch die Umstrukturierung der Weingärten ist die Menge allerdings auch so klein, dass es den Wein zur zusammen mit den Lagen im Pakte gibt.
Georg Breuer - Riesling Estate Rüdesheim 2021 Produzent: Weingut Georg Breuer Produzentenregion: Rheingau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Rüdesheim Estate, einer der drei Ortsweine von Theresa Breuer, stammt aus Quarzit- und Schiefer-geprägten Lagen in Rüdesheim. Er ist der straffste der Ortsweine und zeigt sich immer etwas fokussierter, kühler und kräutriger. Er profitiert ungemein von einigen Jahren Flaschenreife und/oder viel Luft - man kann also gerne eine Kiste mehr in den Keller legen. Sehr helles Grüngelb, karge Nase mit leicht vegetabilen Aromen, nicht ganz reife Ananas, gelbe Stachelbeeren, Nuancen von Selleriekraut, gekonnt zarte Reduktion mit feiner Mineralik. Am Gaumen eine minimalistische Textur, straff und schlank, salzig-mineralisch und staubig nach Steinmehl - man spürt förmlich den Quarz, dazu ein blättriger Biss, danach dezent zitronig im Nachhall, zieht gut nach hinten und bleibt lang. Ein großartiger Rheingauer Riesling! PLV! [GB 03/2022]
Rings - Das Kleine Kreuz 2020 Produzent: Weingut Rings Produzentenregion: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Diese Cuvée besteht aus überwiegend Merlot, mit etwas St. Laurent, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die Trauben stammen aus der heißen Lage Schwarzes Kreuz, sie werden handgelesen, entrappt und spontan vergoren, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques, 50% davon in Erstbelegung. Samtige und vielschichtige Nase nach Brombeer, Kirsche, Waldboden, Cassis, schwarzem Tee, Hibiskus und dezent nach grünem Curry. Am Gaumen saftig, dicht und vollmundig, geschliefene Textur mit einer guten Säure, dunkles -leicht herbes- Tannin mit wenig Röstaromen, in Nachhall kommt der Cabernet mit typischer grüner Paprika durch. [GB 10/2022]
Schloss Gobelsburg - Grüner Veltliner Ried Steinsetz 2021 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Riede Steinsetz liegt im südlichen Kamptal, im ursprünglichen Verlauf der Urdonau und so von Quarziten und Kieselstein geprägt, über diesen Donausedimenten befindet sich eine dünne Lössauflage. Goldenes Grüngelb, in der Nase gelbe Quitte, Zitronenzeste, kräutrige Würze, Korianderkraut und eingelegte grüne Peperoni, aber auch ein Hauch von exotischen Früchten. Am Gaumen hat dieser Grüne Veltliner viel Spannung und Frische in der Textur, durchaus pikant, rosa Pfeffer, Sternfrucht, passende Säure, feinstrahlig mit dezenter Mineralik und Würze. Straffer und pikanter als in früheren Jahren! [GB Jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Grau- & Weißburgunder Ried Spiegel 2019 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: der Spiegel ist eine Cuvée aus Grau- und Weißburgunder von der Langenloiser Riede Spiegel und wird in großen Holzfässern aus österreichischer Eiche ausgebaut. In der Nase Williamsbirne, reife Stachelbeere, zarte Holzaromatik und vielleicht ein Hauch Reduktion. Am Gaumen eine absolute Universalwaffe mit intensiver Cremigkeit, dazu aber auch eine bizelige Mineralik, die ihm Frische gibt, angenehme Säure, ausgeprägtes Fruchtspiel, Mango, reifer Pfirsich, saftig, weich und wirklich einnehmend, der beste Spiegel, den ich bisher im Glas hatte! [GB Jg. 2018] Viktor Siegl (Vinarai) schreibt: »Feine, offene Nase nach braunem Zucker, auch etwas rotbeeriges Spiel, sehr hübsch und feinmaschig, nähert sich seiner ersten Reife, geschmeidig und fleischig bei mittlerem Gewicht, angedeutete Fruchtsüße, rund und ausgewogen.«
Schäfer-Fröhlich - Riesling Felseneck Spätlese 2021 Produzent: Weingut Schäfer-Fröhlich Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Van Volxem - Riesling Alte Reben 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Riesling Alte Reben beginnt sehr intensiv mit einer kräutrigen Nase, etwas Koriander, Stachelbeere, reife Ananas, gekochter Zuckermais, viel Stein, eine tolle Komplexität. Am Gaumen gleich eine dichte Salzigkeit und ein guter Druck, an der stoffigen Struktur merkt man die hohe Qualität der alten Weingärten, fast erdige Mineralik, dann kommt eine Kräuterwiese durch und dazu noch etwas rose Grapefruit. Ein kerniger aber ebenso großartiger Riesling, der ein wirklich grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis mitbringt. [GB Jg. 2016]
Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberger Kapelle 2019 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberger Kapelle 2019 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Friedrich Becker - Chardonnay Schweigen 2020 Produzent: Weingut Friedrich Becker Produzentenregion: Südliche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Dieser Chardonnay ist in Schweigen auf deutscher und elsässischer Seite auf Kalksteinverwitterungsboden mit lehmig-toniger Auflage gewachsen. Die Trauben wachsen auf 18 und 26 Jahren Stöcken, sorgsame Handlese, gezügelte Vergärung und Ausbau in Barriques aus feinster französischer und pfälzischer Eiche. Nach ausgiebigem Hefelager im Mai 2018 in Flaschen gefüllt. In der Nase feiner Duft von Melone, Sternfrucht, Zitronenzeste, ein Hauch Fenchel und Minze, unterlegt mit einer feinen Reduktion aus Feuerstein und Sesam. Am Gaumen eine saftig-cremige Textur, elegant mit perfekt integrierter Barriquenote, würzig, plus einer guten Säure die ihm einen guten Zug verleiht. [Jg. 2017 GB 01/2019]
Georg Breuer - Riesling Terra Montosa 2021 Produzent: Weingut Georg Breuer Produzentenregion: Rheingau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Riesling Terra Montosa ist eine Lagen-Cuvée und stammt ausschließlich aus den vier Großen Lagen des Hauses: Schlossberg, Rottland, Roseneck und Nonnenberg. Er trägt ganz klar die Breuer-Handschrift - zeigt sich aber immer etwas fülliger als die Orts- und Lagenweine. In der Nase etwas reifer und runder als der Estate, Cantaloupe-Melone, Speckbirne, Ananas, dazu feine Kräuternoten, ein Hauch Rosinen und eine dezente Rauchigkeit. Am Gaumen extraktstark mit etwas mehr Fruchtschmelz, sofort ist aber ein enormer Zug da, steinig - salzig - karg, die Säure entwickelt sich sehr elegant und bleibt charmant, typisch fürs Rheingau mit leicht herber Struktur (fast Gerbstoff ), zarte Limettenzeste im Abgang. Nicht ganz so karg wie die anderen Breuer! [GB 11/2022]
Georg Breuer - Riesling Terra Montosa 2021 Produzent: Weingut Georg Breuer Produzentenregion: Rheingau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Riesling Terra Montosa ist eine Lagen-Cuvée und stammt ausschließlich aus den vier Großen Lagen des Hauses: Schlossberg, Rottland, Roseneck und Nonnenberg. Er trägt ganz klar die Breuer-Handschrift - zeigt sich aber immer etwas fülliger als die Orts- und Lagenweine. In der Nase etwas reifer und runder als der Estate, Cantaloupe-Melone, Speckbirne, Ananas, dazu feine Kräuternoten, ein Hauch Rosinen und eine dezente Rauchigkeit. Am Gaumen extraktstark mit etwas mehr Fruchtschmelz, sofort ist aber ein enormer Zug da, steinig - salzig - karg, die Säure entwickelt sich sehr elegant und bleibt charmant, typisch fürs Rheingau mit leicht herber Struktur (fast Gerbstoff ), zarte Limettenzeste im Abgang. Nicht ganz so karg wie die anderen Breuer! [GB 11/2022]
Georg Breuer - Riesling GB Sauvage 2021 Produzent: Weingut Georg Breuer Produzentenregion: Rheingau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: GB Sauvage Riesling heißt der Gutswein von Breuer, in der Nase Apfel, Birnenschale, Amalfizitrone, Zitronengras, eine Spur frische Quitte, dazu ein leicht rauchiger Touch. Am Gaumen eine straffe bis magere Textur mit lebendiger Säure - wieder mit schöner Zitrusnote, dezent mineralisch mit leichter Erdigkeit, durchaus präsent, zieht gut nach hinten, bleibt mehr als erfrischend. Ein charmanter Einstiegs-Riesling von Theresa Breuer! [GB 09/2022]
Kühling-Gillot - Riesling Rothenberg »wurzelecht« GG 2021 Produzent: Kühling-Gillot Produzentenregion: Nierstein

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Rothenberg ist der größte und gleichzeitig leiseste Riesling im Sortiment von Kühling-Gillot und zeigt in einem vordernden Jahr wie 2021 seine ganze Klasse. Von Beginn an strahlt die Nase des Rothenberg eine unendliche Tiefe aus, kühl und warm zugleich, mit Frucht und Kräuter, Reduktion und doch auch mit oxidativen Einflüssen, die Balance ist schon jetzt grandios und dabei strahlt der Weine eine wunderbare Ruhe aus. Salzkaramell, Sesam, kandierte Ananas, Zitronengras und tänzelnde florale Noten, man kann hier ewig riechen und wird immer Neues entdecken. Am Gaumen mit puristischem Druck, das ist Meersalz und Zitrone in Reinform, vibrierender Kalk setzt ein und packt die Zunge, dann kommt saftige Frucht, wieder Ananas und dazu Amalfizitrone, das Salz packt noch mal zu und lässt die Zunge nicht mehr los. Das ist ganz großer Stoff, der für mich deutlich über allen anderen Weinen des Jahrgangs schwebt! [CB 03/2023] Die Beschreibung von Paula Sidore bei Jancis Robinson spricht ebenfalls für sich: In a crowded, candlelit room, there is always one. Senses lock and a shared synthesis of space, geology and time takes place. Smoky, grapefruit and orange blossom, deep-throated spice. Letting go is no longer an option. Serious mineral structure and silken fruit filling, lemon etching and a fine, delicate grip. Complex and commanding. Through it all a stony precision and sultry, unyielding focus. And this is only the beginning.
Rings - Das Kleine Kreuz 2020 Produzent: Weingut Rings Produzentenregion: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Diese Cuvée besteht aus überwiegend Merlot, mit etwas St. Laurent, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die Trauben stammen aus der heißen Lage Schwarzes Kreuz, sie werden handgelesen, entrappt und spontan vergoren, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques, 50% davon in Erstbelegung. Samtige und vielschichtige Nase nach Brombeer, Kirsche, Waldboden, Cassis, schwarzem Tee, Hibiskus und dezent nach grünem Curry. Am Gaumen saftig, dicht und vollmundig, geschliefene Textur mit einer guten Säure, dunkles -leicht herbes- Tannin mit wenig Röstaromen, in Nachhall kommt der Cabernet mit typischer grüner Paprika durch. [GB 10/2022]
Neumeister - Morillon Ried Moarfeitl 2020 Produzent: Weingut Neumeister Produzentenregion: Vulkanland Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Lage Moarfeitl ist der älteste Weingarten im Familienbesitz der Neumeisters und auch die beste Lage im gesamten Portfolio. Der Morillon aus der Lage Moarfeitl wird in 300 und 500 Liter Fässern spontan vergoren, bleibt dann so lang wie möglich auf der Vollhefe und insgesamt für 18 Monate im Fass. In der Nase Reneclaude, feine Holzwürze, Mandeln, ein Hauch Marzipan, rauchiger Feuerstein und zarte Sesam-Akzente (perfekte Reduktion von der Hefelagerung). Am Gaumen eine dezent schmelzige Textur, saftig-cremig, Quittengelée, auch etwas Bananenblätter, dunkle Mineralik, wieder Feuerstein, intensiv und sehr druckvoll, lebendige Säure mit etwas Salz im Abgang. Ein grandioser Morillon -der noch einige Jahre Zeit braucht- und sicherlich zum österr. Spitzen-Quartett mit Zieregg, Gloria und Tiglat gehört, erinnert mich an einen guten Coche-Dury! [GB 08/2019]
Rings - Riesling Weilberg GG 2021 Produzent: Weingut Rings Produzentenregion: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Riesling Weilberg ist sonst eigentlich immer der charmante, füllige und extrovertierte Riesling am Weingut Rings. Im äußerst eleganten 2020er Jahr ist allerdings auch der Weilberg sehr filigran, eher kühl und noch ein wenig verschlossen. In der Nase mit viel Frische, kühl, kräutrig und mit grünen Fruchtaromen, etwas Brennnessel, Limette und ein Hauch Sellerie. Am Gaumen filigrane Struktur, minimalistisch mit karger Mineralik, wieder Limette, etwas Melisse und Minze, bleibt durchwegs filigran und sehr elegant, die Säure ist da und die Saftigkeit kommt hinten raus auch. [CB, Jg. 2020]
Willi Bründlmayer - Riesling Heiligenstein 2021 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Weithin sichtbar ist der berühmteste Weinberg im Kamptal, die Ried Zöbinger Heiligenstein , quasi eine 'gebackene' Sanddüne aus der Perm-Zeit, in den steileren Stücken extrem karg und mineralisch, ein perfektes Terroir für Riesling. In der Nase feiner Blütenduft, reife saftige Pfirsichfrucht, etwas Zitronenmelisse und Akazie. Am Gaumen eine elegant luftige Textur, bei allem Extrakt sehr leichtfüßig, filigran, verspielt, animierend, dabei lebhaft in der Säure, zarte Mineralik, wieder hellfruchtig mit einem leichten Moschustouch im Abgang. [GB Jg. 2018]
Willi Bründlmayer - Zweigelt 2019 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Ausbau dieses frischen Zweigelt erfolgt im Stahltank und in gebrauchten Fässern aus österreichischer Eiche. In der Nase Waldbeeren und Weichseln, würzige Anklänge mit einem herrlichen Mandelton, am Gaumen eine feingliedrige Struktur, blitzsauber, dezente Anklänge nach Johannisbeersirup, zierliches Tannin und jugendliche Säure, mit einem feinwürzigen Abgang. [GB 05/2017] Trinkvergnügen auf hohem Niveau zu jeder Jahreszeit und mit einigen Jahren Lagerpotential. (Viktor Siegl)
Ernst Triebaumer - Ruster Ausbruch 2018 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Beschreibung von www.weinfurore.de: Eine Trockenbeerenauslese-Cuvée aus Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc, helles Bernstein, in der Nase intensiv würzig-exotisches Fruchtspiel nach Mandarinen, Passionsfrucht, Melone und Marille, mit einem Hauch Blütenhonig und Zimt. Am Gaumen cremiger Schmelz, ausbalancierter Früchtebogen, lebhafter Säure-Biss, pikanter Abgang, grosses Finale.
Erwin Sabathi - Welschriesling Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg 2020 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Sauvignon von der Toplage des Weinguts Sabathi mit blauem Opok im Unterboden, helles Grüngelb, in der Nase vielschichtige Anklänge von Brennessel, gekochter Fenchel, rosa Grapefruit und Holunderblüten, daneben eine rauchige Feuerstein-Mineralik. Am Gaumen kräftige Textur mit einem schmelzigen Kern, gelbe Tropenfrucht, komplex mit feiner Würze, wieder leicht vegetabile Nuancen, perfektes Säurespiel, delikat und mächtig im Abgang mit etwas Cassis im Nachhall. [GB Jg. 2015]
Erwin Sabathi - Chardonnay Leutschach 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Dieser Morillon stammt aus verschieden Lagen um Glanz, ein Ortswein also (oder 'Dorflage' wie die Österreicher sagen). Helles Grüngelb, elegante Nase nach und Walnussblätter, mit einem Schuss Exotik, zart rauchige Nuancen. Am Gaumen saftige Tropenfrucht, Anklänge an grüne Äpfel und Limetten, festes Säurerückgrat, eher kerniger Sortentypus, etwas Mineralik, dabei sehr ausgewogen, druckvoll im Abgang. [Jg. 2012 GB]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Ried Mariental 2019 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Blaufränkisch Ried Mariental vom Weingut Ernst Triebaumer genießt bereits seit den 80er-Jahren Legendenstatus. Die Riede Mariental ist der Schatz der Familie und zeichnet sich vor allem durch Ihren kargen kalkhaltigen Boden und ein besonders Mikroklima aus. Nach der selektiven Handlese und der traditionellen Maischegärung wird der Wein für bis zu 22 Monate in großen Holzfässern ausgebaut, bis er ohne Filtration oder Schönung auf die Flasche gezogen wird. Im Gegensatz zum offenen und charmanten 2018er Jahrgang besticht der 2019er Jahrgang wieder mit der typischen kernigen Triebaumer Stilistik, in der Nase dunkel und intensiv, schwarze Johannisbeere, Brombeere, schwarzer Tee und einem Hauch Lakritze. Am Gaumen saftig, tintig und strukturiert mit festem Kern, wieder dunkle Frucht, hinzu kommt rote Beete mit leicht kräutrigen Anklängen, frische Säure, auskleidendes feinkörniges Tannin. Ein großer Wein von einem großen Winzer! [ND 01/2022]
Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Rusterberg 2020 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Blaufränkisch Rusterberg von Ernst Triebaumer bildet den Einstieg in das Rotweinsortiment des Weinguts, man könnte Ihn als Ortswein des Hauses ansehen, da das Traubenmaterial vorwiegend von jungen Reben stammt, die in den Hügeln um Rust herum wachsen. Nach der klassischen Maischegärung wird er für über ein Jahr im großen traditionellen Holzfass ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt auf die Flasche gezogen. Die Lagenweine von Triebaumer sind jedem Blaufränkisch-Kenner schon seit Jahrzehnten bekannt, doch auch im Einstiegsbereich überzeugt das Weingut. In der Nase sehr einladend, pure Frucht, Brombeere, Heidelbeere, Sauerkirsche und etwas Rote Bete. Am Gaumen drahtig, mit animierender Säure und kerniger Struktur, so wie man es vom Weingut gewohnt ist, das Tannin ist spürbar, hält sich allerdings im Hintergrund, die Aromatik wiederholt sich auch am Gaumen und bleibt vor allem dunkelfruchtig, wieder etwas Brombeere, Heidelbeere, hinzu kommt eine zarte Wildheit und etwas Würze. Die Familie Triebaumer bezeichnet den Blaufränkisch Rusterberg nicht um sonst als Visitenkarte zum täglichen Genuss, er besticht durch seine leichte und gleichzeitig kernige Art und gibt einen perfekten Einblick in die Stilistik des Weinguts. [ND 09/2021 Empfehlung von Stephan Reinhardt in der FAS: '...dies ist einer der schönsten Alltagsrotweine, die man für kleines Geld erstehen kann'.
Ernst Triebaumer - Ganze Traube Traminer 2019 Produzent: Weingut Ernst Triebaumer Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: unfiltriert - Maischegärung - keine Sulfite zugesetzt!
Kühling-Gillot - Chardonnay Alte Reben Oppenheim 2020 Produzent: Kühling-Gillot Produzentenregion: Nierstein

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Philipp Wittmann - Chardonnay Reserve 2020 Produzent: Weingut Wittmann Produzentenregion: Wonnegau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Dieser Chardonnay vom Weingut Wittmann stammt aus den vom Kalk geprägten Westhofener Spitzenlagen. Der Wein wird im traditionellen Holzfass ausgebaut und verbringt mindestens 15 Monate auf der Hefe. In der Nase gelbe Früchte, Birne, weißer Pfirsich, grüner Tee mit feiner Würze, Limette und einem Hauch Vanille. Am Gaumen gelber Apfel, wieder Limette, leichter Hefetouch mit gutem Zug und feingliedriger Säure, im Abgang mit kalkiger Mineralik und zartem Schmelz. [ND Jg. 2019]
Philipp Wittmann - Weißer Burgunder Reserve 2020 Produzent: Weingut Wittmann Produzentenregion: Wonnegau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Trauben für den Weißburgunder Reserve stammen aus den Westhofener Spitzenlagen, die vom Kalk geprägt sind. Der Wein wird im Kleinen sowie im großen Holzfass ausgebaut und lagert für mindestens 15 Monate auf der Hefe. In der Nase zu Beginn spürbares Holz, kräutrige Noten hinzukommen helle gelbe Früchte, Birne, weißer Pfirsich gepaart mit feiner Würze. Am Gaumen zarter Schmelz mit feinem Säurespiel, wieder weißer Pfirsich, hinzu kommt ein Hauch Honigmelone mit dezenter kalkiger Mineralik im Abgang. [ND Jg. 2019]
Schloss Gobelsburg - Riesling vom Urgestein 2021 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Schloss Gobelsburg Riesling vom Urgestein kommt in einem sehr hellem Grüngelb, in der Nase warmfruchtig und geradlinig, helles Weingartenpfirsich, Aprikosen, Apfelblüten und ein bisschen Wacholder. Am Gaumen eine charamnte fast fleischige Textur, recht fein gezeichnet, gute Säure die sich lebhaft und nervig zeigt, macht Lust auf ein zweites Glas! [GB Jg. 2016]
Erwin Sabathi - Sauvignon Blanc Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein typischer Sabathi Gebietswein Südsteiermark , geprägt vom typischen Opok-Boden um Leutschach mit Schlier, Sand, Konglomerate und Schotter. Sehr helle Farbe, in der Nase reife und intensive Sauvignon-Töne: gelbe Stachelbeeren, weiße Ribiseln, zart nach Holunderblüten und auch etwas Brennnessel. Am Gaumen eine leichte -fast spritzige- Textur, mittleres Säuregerüst, dazu leicht rauchige Nuancen, ein Hauch Johannisbeerkraut, trinkanimierender zarter Schmelz, etwas Grapefruit im Nachhall. Auf den Punkt gebracht - gut Gemacht!. [GB 01/2023]
Erwin Sabathi - Sabathini 2021 Produzent: Weingut Erwin Sabathi Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Typisches Steirer-Cuvée aus den Rebsorten Welschriesling und Sauvignon Blanc, sehr helles Grüngelb, in der Nase blitzsaubere frische Frucht, Stachelbeeren, etwas Brennnessel, zart nach Gewürz-Nelken und ein Hauch grüner Spargel. Am Gaumen eine knallig-frische Textur mit lebendiger Säure, zart nach Limettenzeste, grüner Apfel, unkompliziertes, animierendes Trinkvergnügen. Frischer Sommerwein! [GB 04/2022]
Willi Bründlmayer - Rosé Zweigelt 2021 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Willi Bründlmayers Rosé vom Zweigelt aus Langenlois, ist ein mineralisch, würziger Roséwein, mit Leichtigkeit und charmanten Trinkfluss. Das mittelreife Traubengut wird schonend gepresst und danach mit ca. 5-20% Saftabzug von vollreifen Zweigeltrauben vermählt. Um die kristalline Frische beizubehalten wird der Most im Stahltank vergoren. Blassrosa in der Farbe, in der Nase zarte Frucht, Himbeerblätter, Grapefruitzeste, eingekochter Rhabarber. Ein floraler Touch von Veilchen, Rosenblätter und Pfirsichblüten. Am Gaumen straff aber balanciert, eher zugänglich, aber auch hier wieder eine schöne animierende Würze und blumiger Anklang. Sehr sommerlich, leicht und unaufdringlich aber mit spürbarer Mineralik und Kräuterwürze. Als Aperitifwein oder Speisenbegleiter zu leichten Gerichten zu empfehlen. [Jg. 2020, NH 07/2021]
Willi Bründlmayer - Grüner Veltliner Kamptal Terrassen 2021 Produzent: Weingut Bründlmayer Langenlois Produzentenregion: Kamptal

Beschreibung von www.weinfurore.de: Wie der Name diese Gebietsweines verrät stammen die Trauben von Terrassen Weingärten rund um Langenlois, der Wein wird im Stahltank vergoren und anschließend etwas auf der Feinhefe belassen. Einladende Nase nach hellem Apfel, rauchige Ananas und Mirabellen mit einem zarten ätherischen Einschlag. Am Gaumen blitzsaubere klare Textur, eher drahtig denn opulent, leicht erdig, phenolischer Gerbstoff, lebendige Säure, guter Druck, sehr ausgewogen. Ein toller Kamptaler ! [Jg. 2019, GB 11/2020]
Friedrich Becker - Pinot Noir Herrenwingert 2015 Produzent: Weingut Friedrich Becker Produzentenregion: Südliche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Spätburgunder Herrenwingert bildet im Sortiment von Friedrich Becker den Anschluss an die Spitzenlagen des Hauses und steht diesen nur minimal nach. Die Farbe ist so herrlich zart wie sie sich für einen Pinot gehört, in der Nase dafür noch etwas mehr Power, Gewürze wie Nelken und Wacholderbeeren prägen die erste Nase, daneben erkennt man noch ganz leicht das Barrique in dem der Wein gelagert wurde. Am Gaumen mit straffem Beginn, ungemein Elegant und doch druckvoll wie ein Wirbelsturm, dass mürbes Tannin liegt im Hintergrund, die Mineralik des Bodens ist hier ganz klar zu spüren, dazu kommt eine leichte Würze vom Holz und ein saftige Säure, leicht balsamisch sind die Aromen hinten raus, erdige Noten durch und durch, dazu etwas Zwetschge und Erdbeere. Noch ein absolutes Baby, das Flaschenreife und Luft braucht, dann gibt der Wein richtig Gas. [CB Jg. 2012]
Tement - Welschriesling Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Knackiger Welschriesling wie im Bilderbuche - der klassischer Welschriesling aus dem Jahr 2020 vom Weingut Tement, saftig, süffig, frisch, mit viel grüner Frucht und lebendiger Struktur. In der Nase grüner Apfel und etwas Limette, Stachelbeere, ein Hauch frische Kräuter, Melisse, Brennnessel kommt durch und auch eine spürbare Mineralik. Am Gaumen dann leichtfüßig und frisch, unkomplizierter Trinkfluss und eine sehr einladende Saftigkeit, wieder grüner Apfel, Granny Smith und etwas weiße Ribisel. Hier gilt der Leitspruch >> frisch, saftig, steirisch
Kollwentz - Rosé 2021 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Trauben für diesen elegant würzigen Rosé, also genauer gesagt die Zweigelt-Reben, wachsen auf den mittelschweren von Kalkgestein durchsetzten Lehmböden der Ried Neusatz. Die Bodenbeschaffenheit und die Lage an einem Südhang des Leithagebirges prädestinieren diese Ried für den Anbau von Blauem Zweigelt, der hier zu Topformen aufläuft. Und wenn man im Hause Kollwentz einen Basis-Rosé produziert, dann wird das mit dem ebenso gleich hohen Qualitätsanspruch gemacht, der den Flaggschiffen Gloria und Steinzeiler auch zugute kommt. Optisch präsentiert sich der Blaufränkisch durch seinen kurzen Maischekontakt von nur 3 Stunden in einem strahlend, klaren mittleren lachsrosa. In der Nase bemerkt man zuerst eine steinig, kalkige Frische, gefolgt von zarten Fruchtaromen von Himbeere und Rhababer, und dahinter noch die dezente, aber vorhandene Würze von weißem Pfeffer. Am Gaumen dann wieder würzig und leicht herb, ein wenig Tannin durch die Ganztraubenpressung, alles getragen von einer mundwässernden Säure - elegant, aber mit genau der richtigen Dosis Kraft, die für einen beachtlich langen Nachhall sorgt. [LA 09/22]
Kollwentz - Zweigelt Leithakalk 2019 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der ehemalige Föllikberg heißt jetzt Leithakalk, obwohl die Trauben überweigend von der bisherigen Lage kommen - die überwiegend kalkhaltige Schwarzerden mit hohem Tonanteil aufweist. Eine intensive Nase, mit einer würzigen Kombination aus Brombeeren, Weicheln, ein Hauch Leder und Röstaromen, etwas Getreide, Wacholderbeeren. Am Gaumen kraftvoll und intensiv, zupackendes Tannin mit präziser Säure, wieder Brombeeren und ein zarter animalischer Touch, schwarzer Pfeffer, krallt sich grandios an die Zunge, dabei stoffig und mürbe. Ein großer Zweigelt mit Charakter! [Jg. 2017, GB 03/2020]
Kollwentz - Pinot Noir Ried Dürr 2019 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Steiniger, extrem kalkhaltiger Boden, perfekt nach Süden weisende Hangausrichtung und die Kühle des nahen Waldes schaffen ideale Bedingungen für den Pinot Noir in der Riede Dürr. Mittleres Kamingranat, in der Nase kühler Fruchtansatz, Blaubeeren, Eukalyptus, Zitronenblätter, Malz, ein bisschen an Waldboden erinnernd, leicht rauchige Nuancen. Am Gaumen -ohne Widerspruch- sehr straff und dabei sehr saftig, bei großer Komplexität, wieder blaufruchtig, wilde Pflaumen (Kriecherl), kräftiges Tannin und gute Säure geben ihm Grip eine gute Struktur und eine schöne Länge. Für mich einer der besten Pinots aus Österreich! [GB Jg. 2015]
Kollwentz - Blaufränkisch Leithakalk 2016 Produzent: Weingut Kollwentz Produzentenregion: Leithaberg

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Wir fragen immer wieder mal nach, warum die Weine am Weingut Kollwentz immer 14 Vol.-% Alkohol haben. Antwort von Andy Kollwentz: man braucht vollreife Trauben - und hier ist der lebende Beweis. Schon in der Nase diese wuchtige Präzision mit feiner Würze und doch auch eleganter Kühle, etwas Zwetschge und dunkle Beeren, Piment und Waldboden, große Komplexität ausstrahlend. Am Gaumen mit dichter mürber Struktur, perfektes feingranulares Tannin, dabei schon sehr offen, zarte Säure, wieder viel Würze, Wacholderbeeren, Schwarzkirsche, dazu Eukalyptus und schwarzer Tee im Abgang. Mächtiger Stoff aus einem großen Jahrgang! [GB Jg. 2015]
Kühling-Gillot - Riesling Rothenberg »wurzelecht« GG 2020 Produzent: Kühling-Gillot Produzentenregion: Nierstein

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Rothenberg steht immer für Filigranität und schafft es gerade in der Jugend sich immer ein wenig zu verstecken. Die Nase ist zart und haucht sinnlich aus dem Glas, gelbe Fruchtausprägung mit Quitte und Birne, begleitet von feiner Würze und einer minimalen Reduktion, mit Luft wird es noch feiner und eleganter. Am Gaumen geradlinig und mit festem Kern, die Mineralik zieht mit Finessenreichem Grip nach hinten, straff und bizelig, der Rothenberg rast nur so über die Zunge, bleibt seiner Art aber treu und behält immer die Balance und Finesse. Ein ganz großer Riesling und im 2018er Jahrgang die Benchmark in Sachen Filigranität und Finesse. [CB Jg. 2019]
Kühling-Gillot - Riesling Nierstein 2016 Produzent: Kühling-Gillot Produzentenregion: Nierstein

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Treasure Collection ' - gereift direkt aus dem Keller des Weinguts!
Tement - Weißburgunder Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein animierender, leichtfüßiger, frisch fruchtiger Weißburgunder. Unkompliziert, dezent und unaufdringlich. Das Weingut Tement setzt auf Handlese, biologisches Traubengut und herkunftstypische Gutsweine, so auch der Weißburgunder Ton & Mergel aus dem Jahr 2020, ein Traditionswein. Der Südsteirische Weißwein typisch für diese Region, floral, herbal und mineralisch. Weiße Blüten, Flieder, Mandelblüte, leichte Anklänge von weißem Weingartenpfirsich. Am Gaumen kommt eine gute Mineralik vom Kalkmergel und eine angenehme Frische verleiht guten Grip und spaßbringenden Trinkfluss. Der spürbare Schmelz bringt die perfekte Balance zwischen straffer Textur und harmonischem Mundgefühl. Am Gaumen wieder floral mit etwas Bittermandel, Speckbirne und etwas zaghaft kommt der Weingartenpfirsich hervor. Guter Druck und präsente Erscheinung im Mund. Auf alle Fälle ein eleganter Weißburgunder und im Gutsweinbereich einer der Vorreiter in der Südsteiermark. [NH Jg. 2020]
Tement - Morillon Muschelkalk 2020 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Nur in der Südsteiermark sagt man Morillon, im Rest der Welt nennt man die Rebsorte Chardonnay. Eine Riedencuvée aus den Lagen Zieregg, Sulz, Wielitsch und Ottenberg auf Muschelkalk-, Kalkmergel- und Lehmböden. Nach der Handlese und Spontangärung wird der Morillon schonend in großen, neutralen Eichenfässern für insgesamt 18 Monate auf der Feinhefe ausgebaut. Helles Grüngelb, in der Nase Apfelkompott, saftige gelbe Aprikosen, kräutrige Würze, die mich an Rucola und Löwenzahn erinnert, ganz zart auch Karlsbader Oblaten. Da ist auf jeden Fall auch etwas Nussiges, Geröstetes was an Haselnüsse erinnert, aber keine Spur von geschmacksgebendem Holzeinsatz. Eine kalkige Mineralik mit Noten von Zitronenschale und hauchzarter Orangenblüte geben dem Wein eine weitere Dimension und werden von zunehmenden Luftkontakt intensiviert. Am Gaumen filigran und elegant, kernige Säure, die sich aber gut behauptet und so die ausgeprägte Mineralität und Salzigkeit schön unterstützt, wieder Apfel mit einer Spur frischen Mandeln, die dem Wein einer schöne Cremigkeit beisteuern. Der Gebietswein bleibt auch im Finish sehr harmonisch und frisch. Eignet sich hervorragend als Begleiter zu salzigen Gerichten mit Fisch oder Kalb, umamireichen Risotto oder einfach ohne Begleitung, denn nötig hat er diese nicht um Freude zu bereiten. [SV 10/2022]
Tement - Sauvignon Blanc Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mit dem 2020er Gebietswein Südsteiermark von Armin Tement kann man die Entwicklung des Weinguts der letzten Jahre wunderbar nachvollziehen, die Weine werden ruhiger und komplexer, ohne aber an Trinkfluss oder Zugänglichkeit zu verlieren. In der Nase ruhig, unaufgeregt und tiefgründig, eher grüne Aromen, kräutrig, kühl, dabei rauchig, Stachelbeeren, Apfel und Zitronenmelisse, viel Luft tut ihm gut. Am Gaumen eine geschliffene Textur, lebendig - saftig - charmant, leicht herber Grip mit perfekter Säure, kreidige Mineralik, dazu Nuancen von Brennnesseln, klemmt sich mächtig rein. Ein toller Sauvignon Blanc - erfahrungsgemäß läuft er im Herbst zu (erster) Höchstform auf! [GB Jg. 2020]
Tement - Gelber Muskateller Südsteiermark 2021 Produzent: Weingut Tement Produzentenregion: Süd-Steiermark

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein eindrucksvoller Muskateller, duftig-lebendig-steirisch, gewachsen auf Sand-, Schotter- und Schieferböden in sieben der besten Rieden vom Weingut Tement. Sehr elegante -für die Sorte zurückhaltende- Nase nach einer Muskat-Tafeltraube, Zitronenmelisse, auch etwas Muskatnuss und dabei leicht rauchig. Am Gaumen sehr gediegene Textur mit zartem Schmelz, schlanker Körper, knochentrocken, nicht laut aber präzise, äußerst feine Säure, staubig-kalkige Mineralik, toller Zitrustouch und Sternfrucht im Nachhall. [GB Jg. 2020]
FX Pichler - Grüner Veltliner Ried Klostersatz 2021 Produzent: Weingut F.X. Pichler Produzentenregion: Wachau

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Schloss Gobelsburg - Rosé Domäne Gobelsburg 2021 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein reinsortiger Zweigelt-Rosé wie man sie oft in Österreich findet, in der Nase frisch und lebendig, etwas Rhabarber, kühle Minze und einen Hauch Erdbeeren. Am Gaumen eine offene Textur, leicht und lebendig am Gaumen, auch mit etwas Cremigkeit, dazu Zwetschge und Himbeere zum Abgang hin, zierlicher Gerbstoff im Nachhall! [GB 05/2022]
Schloss Gobelsburg - Grüner Veltliner Ried Renner 2020 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Riede Renner liegt am Fuße des Gaisberges. Die Bodenstrukturen sind hier tiefgründig, mit einer guten Wasserversorgung, bestehend aus Löss durchmischt mit Erosionsmaterial des Gföhler Gneis. In der Nase reife Noten, gelbe Birne, etwas Limette und Zitronenmelisse, ein winziger Hauch Karamell, animierend und feingliedrig, macht Lust auf mehr. Am Gaumen ebenso animierend wie in der Nase, saftig und mit gutem mineralischem Zug, Nuancen von Ananas, zum Abgang hin kommt ein feiner Schmelz hinzu, dazu eine schöne späte Pfefferwürze, ein sehr ausgewogener und schon jetzt sehr zugänglicher Veltliner. Gute Länge! [Jg. 2017 GB 11/2018]
Paul Fürst - Silvaner »pur mineral« 2021 Produzent: Weingut Rudolf Fürst Produzentenregion: Mainviereck

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die pur mineral Linie vom Weingut Fürst bildet die Basis des Sortiments, das Traubenmaterial für den Silvaner stammt sowohl von Buntsandstein Böden aus Bürgstadt als auch von Muschelkalk Böden aus Astheim. Die Trauben werden von Hand gelesen, vor der Kelter etwas angequetscht, dann gekeltert und nach einer kurzen Vorklärung im großen Holzfass vergoren und ausgebaut. In der Nase zu Beginn zart herbal mit Minze und grünem Tee, auch mit Luft bleibt die Aromatik eher grün, Birne, Limettenzeste mit zartem floralen Touch. Am Gaumen leicht und frisch mit saftiger Säure und feiner Würze, wieder Kräuter, Zitronenmelisse und Minze gepaart mit Birne, Granny Smith und leicht herben Abgang. [ND 05/2022]
Paul Fürst - Müller-Thurgau »pur mineral« 2021 Produzent: Weingut Rudolf Fürst Produzentenregion: Mainviereck

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mit diesem Müller-Thurgau zeigt Fürst dass die Sorte ihre Berechtigung hat: duftig fruchtig und floral . In der Nase grüner Apfel, Galia-Melone. Ringlotten, ein Hauch Frühlingsblumen, dezent und harmonisch, dazu leichte Waldmeister- und rauchige Anklänge. Am Gaumen eine geschliffenen Textur, saftig, leicht mürber Apfel, etwas Williamsbirne, feingliedrig, mit zierlicher Säure hinten raus etwas Stachelbeere, guter Zug. Ein mehr als probierenswerter Müller-Thurgau! [GB 05/2022]
Gernot Heinrich - Roter Traminer Freyheit 2021 Produzent: Weingut Heinrich GmbH - Gernot und Heike Heinrich Produzentenregion: Neusiedlersee

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Maischevergoren, andersfarbig, hefetrüb - die Schlagwörter auf dem Rückenetikett des Naturweins Roter Traminer Freyheit. Der Jahrgang 2019 wurde Ende September behutsam per Hand gelesen danach für 2 Wochen auf der Maische belassen, schonend mit der Korbpresse gepresst und anders als die Jahre zuvor, 17 Monate in der Amphore auf der eigenen Hefe ausgebaut. Frisch geöffnet zeigt sich der Traminer äußerst filigran und elegant. Nicht überladen an Aromen wie für Traminer teilweise üblich. Bitterorange, Mandarinenschale, Chinarinde, etwas länger an der Luft kommt dann aber eine zarte Duftigkeit: Rosenblätter, Roibusch-Tee, Nuancen von Zirbe, und ein leicht exotischer Akkord. Am Gaumen eine extravagante und etwas zartbittere Textur, ultrafeines Tannin, Mineralik vom Kalksandstein und Schiefer gut spürbar, ganz dezent von ätherischen, floralen Aromen begleitet. Mandelblüte, gekochter Rhabarber, Arnika, äußerst harmonisch und intensiv im Geschmack und lang. Perfekte Balance von Gerbstoff, Säure und Frucht, sehr ausgewogen. Naturwein von seiner besten Seite! Nicht vergessen, vor dem Öffnen schütteln und dekantieren. Zeigt sich auch über mehrere Tage verkostet äußerst komplex, stabil und nimmt eine interessante Wandlung. [NH Jg. 2019]
Maximin Grünhaus - Riesling Maximin 2021 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Riesling Maximin ist der gelungene Einstiegsriesling des Weinguts Maximin Grünhaus. Die Trauben stammen aus den Monopollagen des Weinguts, die vom Schiefer geprägt sind. In der Nase zu Beginn eine leichtfüßige Fruchtaromatik von Granny Smith Äpfeln, Zitrone und auch ein wenig weißer Weinbergspfirsich. Am Gaumen mit einer wohldefinierten Moselrieslingsäure, die sich aber gut mit der ganz leichten Restsüße verbindet. So bleibt der Riesling Maximin auch im kühlen 2021er Jahrgang trotz seiner kühlen, dunklen Schieferwürze stets fruchtbetont - hier am Gaumen jetzt auch durchaus etwas reifer mit Nuancen von gelbem Steinobst und Birne, und auch die Zitrusfrische macht sich wieder bemerkbar. Leicht, frisch und trinkanimierend. [LA 11/2022]
Maximin Grünhaus - Pinot Blanc Maximin 2021 Produzent: Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert Produzentenregion: Ruwer

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Maximin Pinot Blanc ist der Einstieg ins Grünhaus'sche Burgundersortiment und präsentiert sich in der Nase zuerst einmal exotisch grünfruchtig: Die Aromen von Kiwi, Honigmelone und etwas Limettenabrieb steigen aus dem Glas und werden von einem frisch-floralen Duft nach Baumwoll- und Akazienblüten begleitet. Am Gaumen dann zuerst eine erfrischende Säure und eine feine Würze von weißem Pfeffer, die nach einer Weile in eine schmeichelnde Cremigkeit übergehen. Die Fruchtnote kommt erneut in Form von Kiwiaromatik zurück, aber zusätzlich nun auch in Gestalt frischer Ananas, grüner Banane und gelber Zitrusfrüchte. Ein fruchtig-würziger, unkomplizierter Terrassenwein für sommerliches Trinkvergnügen. [LA 11/2022]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Gutswein 2021 Produzent: Weingut Schäfer-Fröhlich Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Weinberge von dem Familienweingut Schäfer-Fröhlich stehen teils auf Vulkangesteins- und teils Schiefergesteinsböden. Die Mineralik ist auch schon im Gutsweinbereich deutlich zu spüren. Tim Fröhlich schafft mit den 2020er Gutsriesling einen ansehnlichen Einstieg in seine aktuelle Riesling-Kollektion. Helles Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas, in der Nase weiße Apfelblüten, weißer Pfirsich, Zitronengras. Am Gaumen reife Stachelbeere, Ananas und Zitronenmelisse bringt die Kräuterwürze hervor, steinig, etwas dumpfe Würze vom Vulkanstein. Leicht zitrisch, sonnengereifte Zitrone, traubig, floral, mineralisch. Bitzelige Textur. [NH Jg. 2020]
Schäfer-Fröhlich - Müller-Thurgau Fröhlich 2021 Produzent: Weingut Schäfer-Fröhlich Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Wenn wir hier nicht von Müller-Thurgau schreiben würden, hätte man keine Chance auf diese Sorte zu kommen. Zart und feingliedrig wie ein Weißburgunder in der Nase, etwas florale Anklänge, weißer Pfirsich und eine leichte Reduktion, was Tim Fröhlich hier in die Flasche bringt, ist so unglaublich saftig und animierend. Am Gaumen wäre ich dann bei Riesling, direkt und strukturiert mit feiner Mineralik und toller Saftigkeit, wieder sehr helle Frucht, etwas gelber Apfel, toller Grip, Pfirsich und etwas Mango. Schäfer-Fröhlichs Müller-Thurgau ist wieder eine Sensation zu diesem Preis! [CB 03/2018]
Schäfer-Fröhlich - Riesling Vulkangestein 2021 Produzent: Weingut Schäfer-Fröhlich Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Schäfer-Fröhlichs Riesling vom Vulkangestein ist ein karger Ortsriesling mit intensiver Mineralik. In der Nase mit der typischen und von uns geliebten reduktiven Aromatik und Spontangärung. In der Nase eine reife Frucht, Mango, Ananas und Zitronenzeste, dazu etwas Kräuter wie Kerbel und ein hauch Thymian. Am Gaumen eine herzhafte Textur, zupackende Mineralik mit dezenter Salzigkeit, bleibt dabei sehr feingliedrig und mürbe, sehr frische Säure mit einem Zitrustouch, Papaya und weißem Pfirsich. Ein großartiger Ortsriesling mit Finesse und Mineralik. [GB Jg. 2020]
Schäfer-Fröhlich - Weißer Burgunder 2021 Produzent: Weingut Schäfer-Fröhlich Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Weißburgunder Gutswein von Schäfer-Fröhlich wird zu etwas mehr als der Hälfte im Stahltank, der Rest in Stückfässern bzw. gebrauchten Barriques ausgebaut. Im 2016er Jahr ist die Nase eher kühl und von grüner Ausprägung, Stachelbeere und Grüne Birne, dazu auch Kräuter und etwas vegetabile Noten. Am Gaumen knackig, leicht und belebend, dazu eine dezente rauchige Mineralik, die hinten raus in eine leichte Cremigkeit über geht. [CB Jg. 2017]
Rings - Riesling 2021 Produzent: Weingut Rings Produzentenregion: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein weiterer fantastischer Gutswein der Brüder Andy und Steffen Rings. Das Pfälzer Weingut präsentiert auch mit Jahrgang 2020 einen elegant, mineralischen und feingliedrigen Basisriesling. Das Traubengut kommt natürlich von den eigenen Weingärten rund um Freinsheim, Ungstein und Kallstadt. Die von Hand gelesenen Trauben werden als Ganzer gepresst und mit natürlichen Hefen vergoren und im Stahltank ausgebaut. Frisch geöffnet verhalten in der Frucht, leichte Reduktion vom Löss- und Kalkstein, klar und straffe Mineralik. Die dunkle Würze und leicht rauchigen Aromen sind nicht nur der Handschrift der Winzer sondern auch dem Terroir der Region Pfalz geschuldet. Mit etwas Luft kommt die Frucht ins Glas, dezente Pfirsichblüte, Orangenzeste, ein Hauch Maracuja und grüne Papaya. Filigrane Minerlität, spritzige Textur. Erfrischendes Mundgefühl und markant zitrisch am Gaumen, Limette sowie Kumquats, Physalis. Bleibt gut spürbar im Abgang, komplex, ernsthaft trotz Leichtigkeit. [Jg. 2020, NH 07/2021]
Rings - Riesling 2020 late release Produzent: Weingut Rings Produzentenregion: Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Mit Jahrgang 2020 haben Andy und Steffen Rings einen Teil des Gutsweins für 1 Jahr länger auf der Hefe gelassen. Nun wurde der Weißwein aus dem Fass geholt und abgefüllt.
Kühling-Gillot - Riesling Qvinterra trocken 2021 Produzent: Kühling-Gillot Produzentenregion: Nierstein

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Name steht für die fünf beteiligten Böden, die es zwischen Bodenheim und Nierstein gibt. In der Nase gleich die typische Fülle vom Roten Hang, expressiv, Zitronenzeste, Pampelmuse und Ananas, dann eine kräutrige Würze mit einem Hauch Oregano. Am Gaumen eine schmelzige und runde Textur, reife Birne und etwas oxidierte Apfelschale, leichte Extraktsüße, dazu kommen wieder die charmanten Kräuternoten, dazu leicht speckig-rauchige Anklänge, man spürt die rote Erde, erst spät frischt die Säure auf, guter Zug, macht großen Trinkspaß. [GB Jg. 2019]
Van Volxem - Riesling Saar 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Saar Riesling von Van Volxem kommt in diesem Jahr als schlanker Athlet daher, in der Nase etwas Pfirsich und Limette mit viel frische und zartem floralem Duft. Am Gaumen kommt die straffe Struktur direkt durch, wirkt kerniger und mineralischer als im letzten Jahr, der 2014er Jahrgang gibt im ein deutliches Plus an Mineralik, außerdem glänzt er mit einer saftigen Säure und viel Zug nach hinten, etwas gelber Apfel und Birnenschale, leicht mürbe Struktur und zum Abgang hin auch wieder etwas Limette. [CB Jg.2014]
Van Volxem - Riesling Schiefer 2021 Produzent: Weingut Van Volxem Produzentenregion: Saar

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Van Volxems Einstiegsdroge heißt Schiefer Riesling und zeigt hervorragend den Stil und die außergewöhnliche Qualität des Hauses. Gelber Pfirsich betört in der Nase, dazu ein Hauch rote Johannisbeeren, am Gaumen einladender Schmelz mit feinen mineralischen Anklängen, wieder gelbe Steinobstnoten, ungemeiner Trinkfluss der es schwer macht wieder aufzuhören.
Dönnhoff - Weißburgunder 2021 Produzent: Weingut Hermann Dönnhoff Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Ein geschliffener Weißburgunder Gutswein von Dönnhoff - voller Eleganz und Rasse. In der Nase ein tolles Potpourri aus Apfel, Birne, Ananas, grüne Haselnussschale, Apfelblüten und ein winziger Hauch Salbei. Am Gaumen eine glatte Textur, eine durchaus lebhafte Säure mit einem leichten Zitrustouch, saftiger Klarapfel, etwas weißer Pfirsich, schnörkellos präzise, frisch wie ein Gebirgsbach. [GB Jg. 2020]
Dönnhoff - Grauburgunder 2021 Produzent: Weingut Hermann Dönnhoff Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Grauburgunder Gutswein vom Weingut Dönnhoff ist ganz klassisch gemacht (Reinzuchthefen, im Stahltank ausgebaut und filtriert abgefüllt). In der Nase nach Birnenschale, Datteln, auch etwas Kletzenbrot, gelbe Ringlotten, Nuancen von Zitronenzeste und Spuren von rauchigem Stein. Am Gaumen eine geschliffene Textur mit zartem Schmelz, leicht erdig-mineralisch, dazu eine feinherbe Säure, Dörrbirne mit etwas Boskop-Apfelschale, aber sehr ausgeglichen, harmonisch und saftig im Abgang. [GB Jg. 2020]
Dönnhoff - Riesling trocken 2021 Produzent: Weingut Hermann Dönnhoff Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Guts-Riesling von Dönnhoff ist ein geradliniger Einstiegswein. In der Nase helle Birne, Aprikose und Ringlotten, dazu eine zarte Würze und leichte Limettenanklänge. Am Gaumen eine eher kernige Textur, erinnert ein bisschen an oxydierte Apfelschale vom Boskop, schöne Zitrusnoten, minimale Spur Gerbstoff, dazu eine herzhafte Säure und eine zierliche Mineralik im Abgang. [GB Jg. 2020]
Dönnhoff - Riesling Kahlenberg 2021 Produzent: Weingut Hermann Dönnhoff Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Die Lage Kahlenberg ist eine reine Südlage im unteren Verlauf der Nahe bei Bad Kreuznach und hat Lehmboden mit Quarziteinschlüßen. Der Riesling aus dieser Lage ist vom kraftvolleren Boden und der vielen Sonne geprägt: immer etwas weicher und früh zugänglich. In der Nase mit intensiver Fruchtigkeit: Ananas, gelbe Ringlotten, Sternfrucht, dazu zitrische Anklänge und im Hintergrund leichte Kräuternoten. Am Gaumen eine gediegene -fast schmelzige- Textur, dicht und mit mürber Struktur, ganz zarter Gerbstoff sorgt für gutem Grip, perfekte Säure mit leichter Salzigkeit, dazu wieder Kräuteranklänge, gelbe Birne und Limettenzeste. Schon großes Riesling-Kino für wenig Geld, PLV++! [GB Jg. 2020]
Dönnhoff - Riesling feinherb 2021 Produzent: Weingut Hermann Dönnhoff Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der 2020er Riesling feinherb vom Weingut Dönnhoff stammt aus den Steillagen der mittleren Nahe, die Reben wachsen hier auf vulkanischen Verwitterungsböden. Nach der selektiven Handlese und dem Keltern wird der Wein klassisch im Edelstahl vergoren und ausgebaut. In der Nase weißer Pfirsich, helle Blüten, etwas Litschi und ein Hauch Feuerstein. Am Gaumen mit zarter Mineralik und feinem Süß-Säure-Spiel, wieder mit leichter Exotik, Ananas, Litschi hinzukommt etwas grüner Apfel. [ND Jg. 2020]
Schloss Gobelsburg - Pinot Noir Reserve 2019 Produzent: Weingut Schloss Gobelsburg Produzentenregion: Kamptal

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.


Beschreibung von www.weinfurore.de: Der Pinot Noir Reserve stammt aus der Lage Alte Haide, sie liegt am südlichen Ende des Kamptales und ist von Rollschotter der Ur-Donau geprägt, dieser verleiht dem Wein seine elegante Mineralik. Helles Kamingranat, in der Nase Erdbeeren, Weichseln, feuchter Waldboden, etwas Anis, rauchig-würzige Nuancen, Zedernholz und ein Touch Röstaromen. Am Gaumen saftige Sauerkirsche, schlanker Körper, dazu etwas Bitterschokolade, frische tragende Säure und dezentes Tannin, sehr saftig vom Anfang bis zum Schluss, bleibt gut haften, etwas Veilchen im Abgang. [GB Jg. 2013]
Emrich-Schönleber - Riesling Halgans 2021 Produzent: Weingut Emrich-Schönleber Produzentenregion: Nahe

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zum Händler:
Weinfurore e.K.

